Parfumo
Parfumos Blog
vor 12 Monaten - 07.08.2024
372 61
Umfrage: Lässt du dich von Parfum-Influencern beeinflussen?

Umfrage: Lässt du dich von Parfum-Influencern beeinflussen?

Parfum-Influencer sind in der Duftwelt allgegenwärtig und haben oft großen Einfluss auf unsere Entscheidungen. Auf Netzwerken wie YouTube, Instagram und TikTok teilen sie ihre Empfehlungen und Tipps.

Wie vertrauenswürdig sind ihre Empfehlungen wirklich? Beeinflussen ihre Tipps deine Kaufentscheidungen, oder bist du eher skeptisch und verlässt dich lieber auf deine eigenen Erfahrungen? Wir sind gespannt auf eure ehrlichen Meinungen!

372 Antworten
MajaDuftMajaDuft vor 3 Monaten
Kukuck ich liebe ja pleite wegen Düfte 🩷
DrAndy86DrAndy86 vor 9 Monaten
1
Bevor ich bei Parfumo war vor ca. 6 Monaten leider ja.
Die Meinung von einer einzelnen Person bei YouTube oder diversen YouTubern ist nicht aussagekräftig genug um sich einen Duft zu kaufen.
HeavyAliceHeavyAlice vor 10 Monaten
Himmelhergott, sind hier Heuchler unterwegs. Unfassbar. Wären hier einige tatsächlich so ,,unique" wie sie behaupten und würden sich nicht beeinflussen lassen, dann besäßen sie streng genommen überhaupt kein Parfum. Ich wette 99% haben sich überhaupt nie und noch niemals nie von Werbung beeinflussen lassen und selbstverständlich auch noch nie etwas gekauft, weil es das Auge grade ansprechend fand.
Man könnte meinen aus diesem zwanghaften pseudo-elitären ,,Ich schaue keine Influencer, ich lese lieber, ich bin kein dummes folgsames Schaf, ICH bin individuell und sowieso völlig anders"-Gehabe wären einige hier schon rausgewachsen.
PoesiefannyPoesiefanny vor 9 Monaten
Ich liebe es auch, immer mal wieder auf Kassenfallen hereinzufallen. :-) Man sieht etwas Schönes, und gönnt es sich. Ganz spontan.
Carlo72Carlo72 vor 12 Monaten
1
Teil 2
Ich schaue mir die Videos auf Youtube von Angelina Patchouli, Leni's Scents (Das Herbert mal dabei ist, finde ich sehr gut), Kai Porten, Marc Gebauer und ja auch ab und zu Jeremy Fragrance. Zwischendurch auch mal bei kleineren Kanälen wie z. B. Eau de Fragrance und Max Aoud. Ich finde es spannend und informativ was sie über einzelne Düfte zu sagen haben. An dieser Stelle möchte ich euch Influencer/Influencerinnen danke sagen. Dafür das ihr dieses Content kreiert und uns zur Verfügung stellt, auch wenn ich natürlich weiß, dass es auch ein Geschäftsmodell ist, was ich nicht verwerflich finde, da jeder die Möglichkeit hat es selbst zu tun. Macht bitte weiter.
Carlo72Carlo72 vor 12 Monaten
3
Ich finde, dass jeder selbst wissen muss, ob er sich die Videos auf YT oder woanders anschaut oder nicht. Jedoch finde ich dieses Bashing der Parfum-Influencer sehr übertrieben und ungerechtfertigt, da sich diese schon sehr mit Parfums beschäftigen und sich ein gewisses Wissen angeeignet haben, welches ich übrigens schätze.
Ich hatte am Anfang überhaupt keine Ahnung von Parfums, von Haltbarkeit, Sillage, Kopfnote, Basisnote uvm., geschweige von den Inhaltsstoffen. Mir haben diese Influencer und Influencerinnen geholfen in die Welt der Düfte einzutauchen. Auch am Anfang beim Anlegen eines gewissen Duftfundaments war ich für ihre Tipps dankbar, den es ging bei weitem nicht nur um teure Nischendüfte. Manche düfte hätte ich nie kennengelernt, was schade gewesen wäre. Natürlich habe icv auch dadurch Blindkäufe gemacht die mir nicht gefallen haben, aber das hielt sich in Grenzen und betrafen bis jetzt auch nur günstige Düfte. Die teuereren Düfte kaufe ich auf keinen Fall Blind. Ende Teil 1
MittiMitti vor 12 Monaten
Ich habe mich schon öfter influencen lassen was düfte angeht. Bei lattafa waren einige gute dabei, auch weniger gute aber bei den Preisen ist das okay. Wem ich sehr vertraue ist Miki Monumental.
Mein bester blind buy war Blanche Bete
IIBWCKIIIBWCKI vor 12 Monaten
So als Überblick, was es gibt, finde ich die Leute schon gut - mal mehr, mal weniger.
Aber letztendlich entscheidet dann ich mich, ob ich mir ein Parfum kaufe oder nicht - gerade bei teuren Düften hole ich mir entweder über die Hersteller Probesets, Abfüllungen hier im Forum oder halt in einer Parfümerie selbst schnüffeln.
Influencer selbst finde ich eigentlich keinen so richtig überzeugend - vielleicht noch Miki Monumentale mit seiner besonderen Art, die mir gefällt.
Kai Porten mag ich weniger, wobei er inhaltlich gute Beiträge hat - er spaltet halt...;)
Leni und die Patchouli sind in meinen Augen limitiert, da zu 95% nur Nische und hauptsache teuer. Außerdem gefühlt immer dieselben Verdächtigen, die gehyped werden.
EmtjeEmtje vor 12 Monaten
8
kenne nicht mal einen influencer :D
PawlyPawly vor 12 Monaten
1
Ich gucke nichts über Parfum, da ich ja am Ende eigentlich trotzdem nichts über den Duft weiss, außer mal den Flakon und Preis zu sehen. Noten entwickeln sich bei jedem anders, H/S kommen auch auf verschiedenste Dinge an. Ich finde content creator, im Gegensatz zu vielen anderen, nicht schlimm und sogar in vielen Fällen gut, aber dieser Content explizit interessiert mich einfach nicht. Entsprechend kann ich mich auch nicht beeinflussen lassen.
Was aber beeinflusst, ist die bubble und die Seite hier, denn man unterhält sich mit Gleichgesinnten und verliert gerne mal das Verhältnis zum geld bzw. Normalität wenn man nicht aufpasst, gilt aber für so gut wie jedes Hobby. Ich versuche daher blindbuys und impulsivkäufe zu vermeiden, um so ein wenig dagegen zu wirken und weiterhin bewusst zu kaufen. Klappt nicht immer; aber oft.
Jannik0612Jannik0612 vor 12 Monaten
Natürlich kann man sich den Geschmack von Influencern nicht vorschreiben lassen. Jedoch lässt man sich dann doch immer mal wieder überzeugen oder holt sich eine zweite Meinung bei TikTok vor dem Kauf.
CatchmynoseCatchmynose vor 12 Monaten
Dieses Video von/bei "Leni´s Scents" (inkl. zweier Gäste) ist so ziemlich das Beste, was ich seit Jahren von unseren liebsten Influencern gesehen habe. Kritisch, analytisch, kompetent und vor allem entlarvend. Wenn Content in dieser Form dargebracht wird, dann gerne mehr davon!
https://www.youtube.com/watch?v=k48uc95oWY8
Beliebige Top 10 Listen sind langsam langweilig...da mache ich lieber eigene "hier" mit den TOP-Picks. :-)
DaveScentDaveScent vor 12 Monaten
1
Genau so! Ich fand das Video auch gut, wenn auch etwas desillusionierend.
DaveScentDaveScent vor 12 Monaten
4
Wem im Jahr 2024 nicht klar geworden ist, dass "Content-Creator" mittlerweile ein Beruf zum Gelderwerb ist, der sucht auf dem Smartphone auch noch die Wählscheibe. Ich schaue immer mal wieder Parfüm-Inhalte auf Youtube. Tiktok etc. habe ich nicht. Einfach weil ich gern Gelaber über Parfüm höre/sehe. Ich nutze das nicht als Informations- oder gar Ratgeberquelle. Aber, und das ist für mich gar nicht schlimm, ich werde ab und an motiviert mal einen Duft zu testen. Das ist natürlich auch eine Art der Beeinflussung, aber bei Werbung vollkommen normal. Ich schaue gerne mal bei Leniscent rein, oder Timolovefragrances. Ganz lustig finde ich auch die Parfümkenner, irgendwie unterhaltsam. Hier steckt eine Parfümerie dahinter, natürlich ist das eine Werbesendung. Macht doch aber nichts.
Bettyboo76Bettyboo76 vor 12 Monaten
Genau so sehe ich das auch. Ist ja auch völlig i. O., daß sie damit Geld verdienen, es steckt schließlich auch Zeit und Aufwand dahinter. Ich nutze diesen Content gerne, um mich inspirieren zu lassen oder besser einschätzen zu können, ob ein Duft, interessant sein könnte. Gerade bei Leni bekommt man, durch ihre Gäste, oft noch interessanten zusätzlichen Input. Wenn bei manchen jedoch alles nur noch "OMG" "out of the universe" und zum Verlieben ist ect., dann geht mir das mit der Zeit auch eher auf den Zeiger :-)
HibernationHibernation vor 12 Monaten
2
Nein, bloß nicht! Geschmack kann man doch nicht vorschreiben. Genauso, wie die Einordnung in Damen- und Herrendüfte - könnte für mich komplett wegfallen.
Im Douglas ganz deutlich unterschieden zwischen Rosa - Damenwand und Schwarz - Herrenwand.
Och nee.
5malte165malte16 vor 12 Monaten
1
Nope, so gar nicht. Ich verbring' tatsächlich echt sehr viel Zeit auf Parfumo, vorher hab ich mich wenn von einem Freund (der mich ebenfalls zu Parfumo geführt hat) irgendwie inspirieren lassen. Ich finde, wenn TikTok oder Social Medias einen Duft anpreisen, gibt dies mir einen gewissen Abstand zu jenen, da viele Leute sich dann anfangen, darüber zu definieren. Aber vielleicht spricht da auch der festgefahrene Gatekeeper in mir, der ich eigentlich gar nicht sein will.
AnncherieAnncherie vor 12 Monaten
Nein weil einige Parfums meiner Sammlung vielen nicht beliebt xD.
MedinalaraMedinalara vor 12 Monaten
Heute erst von Leni anfixen lassen und den Coffee adicct blind bestellt 🙈
MotoxMotox vor 12 Monaten
Schaue wenn bei noblescents rein , kurz und knapp schnellen Eindruck von Nischendüften zu erhalten
Fragonard26Fragonard26 vor 12 Monaten
3
Als ich nach Jahre langer Abstinenz durch Parfumo wieder zu Parfum fand, habe ich ALLES aufgesaugt, wie ein Schwamm, aber schnell gemerkt, wie der Hase läuft.
Heute schaue ich hin und wieder mal noch bei "Eau de Anni" und "Pleite wegen Düfte" vorbei, aber mehr der Unterhaltung wegen und weil ich die Art der beiden echt mag. Wenn es um Lattafas geht, dann ist CeeChronicles meine erste Anlaufstelle.
Die Gier nach neuen Düften ist befriedigt und ich bin wieder in der Lage, mich auf meinen eigenen Spürsinn&meine Nase zu verlassen.
Aber als ehem. Parfumjunkee finde ich es toll, dass es solche Contents gibt 🙏.
FeniceFenice vor 12 Monaten
3
Ich lasse mich von niemandem beeinflussen, da die allermeisten für ihre Aussagen und Werbung vermutlich bezahlt werden und daher alles andere als neutral und ehrlich sind. Wenn ich ein Parfum ansprechend finde, bestelle ich mir eine Probe/Abfüllung und bilde mir selbst ein Urteil. Selbst wenn 1000 "Influencer" ein Parfum in den Himmel loben, wenn ich das Parfum schlecht finde, finde ich es schlecht und es bekommt dementsprechend auch eine Bewertung und hin und wieder Rezension von mir. Auch bei anderen Dingen wie Technik (Smartphones usw.), Kleidung usw. lasse ich mir nichts vorgaukeln und teste es selbst. Für mich sind diese "Influencer" einfach nur Unterhaltung, mehr nicht. Brainwash funktioniert bei mir nicht.
SchmalzgebäcSchmalzgebäc vor 12 Monaten
Ich kenne nur Jeremy Fragrance und habe wegen dem mal den Aventus getestet, der mir sehr gefallen hat.
Gibt's irgendwelche Empfehlenswerten Influencer? Am liebsten welche, die nicht unsicheren Jungs sagen, sie müssen sich "Pantydropper" kaufen, um bei Mädchen anzukommen.
MittiMitti vor 12 Monaten
1
Auf Tiktok miki monumental (pleite wegen düfte auf Youtube), ich mag noch melosh musk, max aoud, riotscents, scentdaddy und den duftdude. Angelina patchouli ist mir zu hektisch und ich kann ihre duftbeschreibungen oft nicht bestätigen, auch Fachweltdie immer so mit ihren Händen rum, das nervt mich 😂
Felix1612Felix1612 vor 12 Monaten
2
Leniscents, Timolovesfragrances, Angelina Patchouli, Kai Porten. Die fallen mir auf Anhieb ein, gucke deren Videos/Shorts regelmäßig, sehr zu empfehlen :)
MotoxMotox vor 12 Monaten
Noblescents ist zwar im Nischenbereich unterwegs aber gibt gute Duftbeschreibungen und Empfehlungen ab
Josef67Josef67 vor 12 Monaten
2
Naja bin schon froh das es die Parfüm Community gibt (Influencer etc pp)... Man lernt immer was neues. Man kann selbst einer werden man kann durch Empfehlungen sich selber beglücken,... Aber natürlich sind hierbei Meinungen unterschiedlich und joa gibt schlechte Parfüm-Influencer aber auch gute! Manchmal ist es aber auch bei mir so das ich selbst Düfte finde indem ich hier unterwegs bin dabei irgendwelche Marken eingebe 😅😂
Josef67Josef67 vor 12 Monaten
Mit dem Meinungsunterschied meine ich Geschmackssache des Duftes* xD
JanbsmJanbsm vor 12 Monaten
1
Gerade für die Lattafa Düfte, schaue ich mir immer gerne Videos dazu an, wie nah Sie dran kommen.
SaltyloveSaltylove vor 12 Monaten
11
Ich bin froh, dass es Influencer gibt die eben Düfte präsentieren. Ich liebe es anschließend die Düfte selbst zu testen und eben zu überlegen hm stimme ich zu oder nicht. Oftmals würde ich auf gewisse Marken ja nichtmal kommen weil diese einfach nicht im Laden erhältlich sind. Schade finde ich nur wenn bei Haltbarkeit und Sillage übertrieben wird und der Duft dann super schwach ist. Ich selbst habe auch schon Düfte auf Empfehlung von Youtuber xy gekauft und hab damit auch schon ordentlich daneben gelegen. Aber das muss man wohl unter dem Thema Lehrgeld verbuchen. Das gleiche gilt übrigens auch bei Parfumo. Ein Duft den viele feiern muss nicht unbedingt der Duft für mich sein.
Nach ein paar Jahren sammeln hat man aber auch schon eine ordentliche Sammlung die eben nicht mehr das Bedürfnis auslöst jeden Hype Duft zu kaufen-da werden die Duftwässerchen auch überlegter ausgesucht a la was passt in die Sammlung.
CimiCimi vor 12 Monaten
6
Ich denke, dass viele sich zumindest inspirieren lassen von Influencern; ist ja auch nicht falsch und man muss auch wertschätzen, dass viele sich die Zeit nehmen, hier Contents zu kreieren. Sind wir ehrlich, keiner von denen wird reich von diesen Videos oder ein paar zugestellten Parfüms; davon leben oder sich "reich" erwirtschaften, schaffen wenige. Man muss ja auch sagen, dass es kein günstiges Hobby ist, insofern kann man es ja zu Teilen nachvollziehen. Es ist immer einfach die Schuld auf andere zu schieben; jeder von uns ist erwachsen oder zumindest bei klarem Verstand und kann selbst über sein eigenes Handeln entscheiden; wann es Sinn macht und wann nicht. Wenn man blind einfach kauft, ist es auf eigener Verantwortung und folglich muss man fairerweise mit sich selbst eine ernste Diskussion führen. Bei so viel Geld sollte es eigentlich logisch sein, aber ja, ich war ja auch in der Phase "Blindkauf" und tue es immer noch ab und zu... Unterschied zu früher: ich bin selbst schuld...
FoundDegreeFoundDegree vor 12 Monaten
2
Sorry, aber wer "Nein, niemals!" auswählt und sich hier herumtummelt, lügt sich schlicht und ergreifend selbst an. Auch Leute hier im Forum und Chat sind "Influencer" und beeinflussen so manche Kaufentscheidung ;)
MrtangiersMrtangiers vor 12 Monaten
11
Ich glaube, dass es bei der Frage um die klassischen Influencer auf Social Media geht. Unter deine Definition würden ja auch z.b. Bekannte fallen die einem einen Duft mal empfehlen. Das führt ja zu nichts, den Begriff so breit auszulegen.
SeloBeraSeloBera vor 12 Monaten
Früher habe ich mich oft von positiven Berichten zu Blindkäufen verleiten lassen, aber mittlerweile gehe ich das nicht mehr so an. Natürlich spielen Reviews eine Rolle, doch letztlich zählt für mich mein eigener Eindruck. Wenn ich einen Duft im Laden rieche und er mir gefällt, dann war es es ja meine Entscheidung unabhängig von den Meinungen der Influencer.
MassimoMassimo vor 12 Monaten
3
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Aber unterm Strich ist mir meine Zeit zu schade, denn selbst der "beste" Influencer kann keinen Duft via Youtube verbreiten.
Insofern bleibe ich einfach weiter bei Parfumo und der Duftpyramide.
SunShine1110SunShine1110 vor 12 Monaten
2
Leider kann auch die beste Rezension bei Parfumo keinen Duft verbreiten... und die Duftnoten werden auch in den meisten Videos genannt und meist sogar eingeblendet. Ich finde, selbst eine gute Mischung aus YouTube und Parfumo hält mich nicht davon ab, den Duft nochmal zu testen.
Mellibelli83Mellibelli83 vor 12 Monaten
4
Ein bisschen Angelina hier, ein bisschen Leni da, ab und an auch mal kleinere Kanälchen. Scentastic hab ich immer ganz gerne geschaut, als die noch aktiv waren. Für mich ist es Entertainment und jaaaa-den ein oder anderen Duft hab ich mir bei YT anquatschen lassen. :)
JoTJoT vor 12 Monaten
2
Hatte erst neulich "Ramsey" auf YouTube entdeckt, den ich mir wirklich gerne anschauen. Der hat Unmengen an Vintageduften und erzählt auch viel dazu - auf Englisch.
Ansonsten habe ich von sowas Abstand genommen, da ich bei vielen dieser Influenzer schon den Eindruck habe, das es hier um ein Geschäft geht und Reviews nicht wirklich objektiv sind
Shelby74Shelby74 vor 12 Monaten
3
Jetzt hätte ich fast gesagt "Nein, niemals". Aber ich folge auf Tiktok dem Duftdude und ich liebe seine unaufgeregte Art und mit welchem Herblut er die Düfte vorstellt.
RiotAgentRiotAgent vor 12 Monaten
Auf jeden Fall lieber egal welcher ParfümCreator, als ein Influencer: Unterscheidung für mich vor allem in so fern: Wenn der reich geborene BWL Justus in seinem Maßanzug auf einer Yacht bei einem Instagram Reel einen Flakon der üblichen verdächtigen in die Kamera hält, es könnte mir NICHT egaler sein.
Wenn sich jemand hinstellt und egal wie über den Duft redet, was er mit einem macht, weshalb er ihn mag, etc und sich einfach Mühe gibt höre ich gerne zu, fast egal ob mir der Duft zusagen würde oder nicht.
Übrigens schicken die meisten Marken und Brands lieber an den Justus was raus, für umme, der keine Ahnung hat und damit als Statussymbol mal vor seinen 500K (gekauften) Followern flext, als dem der sich aus Herzblut mit dem Thema auseinander setzt
(gewisse Größen natürlich ausgenommen)
Creatorn elitäres Gehabe vorwerfen aber sich hier aufführen als wären Sie der Weisheit letzter Schluss.
Und nur IHR Weg der einzig wahre. Auch bezeichnent...
ArtemioooArtemiooo vor 12 Monaten
1
Leni Scent ist die Beste!🤛🏻
IIBWCKIIIBWCKI vor 12 Monaten
1
Naja, die kennt ja auch nur Düfte der gehobenen Klasse. Meiner Meinung nach sind ihre Beiträge viel zu limitiert. Außerdem merkt man bei ihr, für wen sie die Promotion betreibt.
TomFord12345TomFord12345 vor 12 Monaten
7
Ich finde The Perfume Guy gut. Sehr informativ und authentisch. Angelina Patchouli finde ich von der Persönlichkeit her auch sympathisch. Das merkt man an den Vlogs. Angelinas sonstige Videos kann ich mir nicht immer geben, da mir die Storys oft too much sind. Lenis Scents finde ich sehr klar und vernünftig. Guter Content, aber auch etwas steif. „Pleite wegen Düfte“ finde ich super. Marc Gebauer verkauft natürlich primär, aber er macht es sympathisch, oft auch witzig und gibt es auch einfach offen zu. Zudem vertritt er auch einige gute Werte.
Youtuber, die sich wie ein Fähnlein im Wind drehen (erst Nische, plötzlich auch „günstige Düfte“), krampfhaft versuchen ihr eigenes Produkt und die Produkte im eigenen Shop zu verkaufen und fix mit Rechtsanwälten um die Ecke kommen, wenn jemand etwas Kritisches schreibt, sollten auch nicht weiter unterstützt werden. - Beharrlichkeit ist nützlich, aber nicht jeder ist für den Job geeignet. Hoffentlich merken diese gewissen Personen es irgendwann.
SunShine1110SunShine1110 vor 12 Monaten
2
Wir scheinen die gleichen Influencer-Vorlieben zu haben... 😅
Pleite wegen Düfte und Leni mag ich auch beide sehr. Und Angelina ist mir ebenfalls sehr sympathisch und die Vlogs erinnern mich an meine Reisen. Auch Marc Gebauer ist mir irgendwie sympathisch. Bezüglich der Abneigungen glaube ich zu wissen, wen du meinst und sehe dies ebenfalls ähnlich. 😇
MaKuMaKu vor 12 Monaten
Noch nie, und werde es auch Nie.
YT gibt mir gar nichts was Parfums angeht. Ich halte wenig bis gar nichts von dieser Art der Influenzerei.
Der Gang in die Gute Parfümerie war vor Corona noch die Regel.
Seitdem ich ich hier bei Euch unnerwegs bin, hat sich dann einiges geändert^^.
Die Rezessionen und Statements begeisterten mich was die Qualität und Vielseitigkeit angeht Top..!! Ich hätte ein Jahresgehalt verwetten können das ich Niemals durch die Lockdowns so viel online einkaufen würde!
Auch bei Parfums überhaupt Blind etwas zu ordern..! Doch meine Positive Trefferquote blind etwas zu kaufen bestätigt auch die Qualität dieses Forums..!
Muss mal gesagt sein..!
In Parfümerien schaff ich es zwar wieder öfters, aber nicht so wie Vor 2020.
Mfg Mattes ;)
Robin0208Robin0208 vor 12 Monaten
Meiner Meinung nach muss man auf jeden Fall sagen, dass man, wenn man etwas über Parfüms sieht und liest immer ein gewisser Einfluss ist. Egal ob im positiven oder negativen Sinne.
Dennoch muss ich ganz klar sagen, dass man selten doch mal einen gut vermarkteten Duft, welchen man noch nicht kennt, doch mal einer Geruchsprobe bevorzugt.
Die Entscheidung liegt dann doch noch stärker bei dem eigenen Geschmack und was zu einem selber passt, egal wie sehr Influencer dieses eventuell hypen.
KnurliKnurli vor 12 Monaten
1
Bei mir war es schon auch ab und zu Instagram das mich auf Düfte aufmerksam gemacht hat. Besonders Lattafa etc. und die unvermeidliche Baccarat Rouge 540 Horde. Den Trend hab ich schon mitbekommen aber ich versteh ihn immer noch nicht so ganz. Überhaupt wird alles klebrig süße momentan sehr gehypt.
Jeremy ist unterhaltsam aber ich kann oft nicht länger als ein paar Sekunden zusehen. :-D
Also ja, sicher beeinflusst es mich irgendwie.
BassWurstBassWurst vor 12 Monaten
Den ein oder anderen eher zufälligen Testtipp bekomme ich bei YT schon einmal, aber weniger dadurch, dass ich explizit danach gesucht hätte, sondern über die automatische Videovorschlagfunktion.
Ob ein Duft am Ende allerdings der Richtige für mich ist, entscheide nur ich selbst.
Schön reden lasse ich mir Düfte von "Influencern" absolut nicht, aus dem Alter bin ich raus. 🙂
RiotAgentRiotAgent vor 12 Monaten
5
Naja glaub auch nicht dass es das Ansinnen von Leuten ist dir deine Nase abzusprechen... Das niemand die Liste der "10 Must Have" Düfte wirklich kaufen MUSS - soviel sprachliche Abstraktion sollte jeder hinbekommen
ParadonymParadonym vor 12 Monaten
3
Ja natürlich, ich weiß nicht ob man den Parfumo Chat auch als Influencing bezeichnen kann, aber niemand sonst in meinem Bekanntenkreis kann derartig über Parfum sprechen und auch Empfehlungen aussprechen, die nicht auf Parfümerie-Auslagen und Sonderangeboten beruhen sondern ernsthaft auf ähnlichen Duftnoten. So bin ich vom LV Afternoon Swim zum Imagination gekommen und dann zum Gritti Pomelo Sorrento. Und ich hätte womöglich nie By the Fireplace als Herbst und Winterduft ohne die Plattform kennen gelernt.
Youtube war natürlich auch ein Teil damals, auch Jeremy natürlich. Es war klar dass er von vornherein übertreibt und nur das Effektgeheische und damit die Erwartungen unnötig hoch schraubt.
"The Perfume Guy" ist mir einfach zu viel, wenn er durch 20-30 Parfums in einem Video reitet, also ist es eher begrenzt was ich mit klassischen Influencern mache, vieles ist tatsächlich Eigenrecherche hier...
KaramalzKaramalz vor 12 Monaten
1
Bei mir war es Jeremy Fragrance. Ich suchte damals ein haltbares Parfum. Nachdem ich von Bleu de Chanel enttäuscht gewesen bin.
Ropanski2020Ropanski2020 vor 12 Monaten
9
Da das Gros dieser Leute ohnehin in einem völlig anderen Becken fischt als meine Wenigkeit, ist deren Content auch für mich überhaupt nicht verfänglich - mir ehrlich gesagt Jacke wie Hose. Ungeachtet dessen verstehe ich sowieso nicht, wie man solche, auf diversen Plattformen/ channels prolongierten hashtags (compliment getter, best men fragrance etc.) auf die Goldwaage legen kann und Käufe tätigt!? Die eigene Nase ist und sollte immer der Gradmesser sein. Zumal, wie vielerorts berichtet, immer die selben top tier Listen und Dufthäuser vorgestellt werden. Letzten Endes dürfte das in der Breite mehr der Unterhaltung denn der Aufklärung dienen. Wer solchen content wirklich als ausschlaggebenden Anreiz nimmt, ist eher schlecht beraten und sollte stattdessen lieber eine fachkundige Parfümerie aufsuchen und/ oder sich parallel hierzu durch diese Seite durcharbeiten, die - zugegebenermaßen - in der Breite (leider) auch nicht mehr von diesen ewig allgemeinen ChatGPT-Platzhaltern befreit ist.
SetaSeta vor 12 Monaten
7
Ja, ich mag auch keine aufdringlichen Zuckerwatte-Kunstfrucht-Oud-Düfte. Gehöre also ebenfalls nicht zur Zielgruppe. Und ja, auch hier auf Parfumo kann man leider am sinkenden Niveau das Wirken der unkritischen und nicht schreiben könnenden Influencer-Jünger ablesen.
BerlinerLuftBerlinerLuft vor 12 Monaten
1
Von Luca Turin gerne aber Jeremy Fragrance...naja.... wir wollen nicht obszön werden 😉
SetaSeta vor 12 Monaten
2
:-D Wobei ich Luca Turin auch kritisch sehe... Aber natürlich kein Vergleich mit den meist inkompetenten Vloggern der neueren Generation.
SunShine1110SunShine1110 vor 12 Monaten
11
Ich lasse mich gerne influencen, den Duft auf meine Parfumo-Merkliste zu setzen und ihn dann beim nächsten Parfümeriebesuch zu testen. Für mich sind die YouTube-Videos eher eine Inspiration, mir den Duft und die Duftnoten auf Parfumo näher anzuschauen und evtl. eine Abfüllung zu ersouken, oder zu testen. Ich schaue mir allerdings nur die Inluencer*innen an, die mir sympathisch sind und auch offen sagen, wenn ihnen der Duft mal nicht so gut gefällt.
TOMEZTOMEZ vor 12 Monaten
1
Genauso halte ich es auch
ScorpioScorpio vor 12 Monaten
5
So weit kommt das noch 😂 Wenn das Geld passt, würden sie sich sogar mit Nagellackentferner einreiben und so tun, als ob es der tollste Duft wäre.
SetaSeta vor 12 Monaten
Und den 'hochwertigen Flakon' loben ;-)
KitsuneGirlKitsuneGirl vor 12 Monaten
4
Ich schaue keine "Influenzer" , lese keine Blogs. Ich vertraue ausschliesslich meiner eigenen Nase.
TalulziusTalulzius vor 12 Monaten
7
Hinter jedem Influencer steckt ein Herbert der Geld in die Popo-Tasche steckt!
Wenn schwache Wässerchen in Videos der "TOP 10 SILLAGE MONSTER" vorkommen und man alle Düfte auch im Shop des Influencers oder bei einem bestimmten Distributor wiederfindet, dann hört es bei mir auf!
RiotAgentRiotAgent vor 12 Monaten
Naja lang nicht jeder hat Aktien mit Herbert 😅
SohiSohi vor 12 Monaten
7
Gerade bei neuen Parfum-Releases schaue ich mir an,ob jemand darüber ein Review gemacht hat. Wenn der Geschmack des Influencers sich mit meinem in der Vergangenheit gedeckt hat, hole ich mir allenfalls eine Probe. Erst wenn die Probe mir (!) gefällt, teste ich den Duft weiter. Meistens bleibt es bei der Probe, denn ich hole mir volle Flakons erst, wenn der Duft mich direkt umhaut.
Parfum-Influencer müssen eine Affinität zu Düften haben…der Job an sich ist schon super nischig, sodass ich kaum glaube, dass sie den nur machen, damit sie Parfums oder Kooperationen erhalten.Man muss sich mal die bekannten deutschen influencer mit ihrem Followerzahlen anschauen.Aus meiner Sicht sehr mühsames Wachstum.
Wer sich komplett auf Meinungen anderer verlässt, hat nicht verstanden, worum es bei Parfums eigentlich geht.Für alle anderen ist es doch einfach Unterhaltung.
Es gibt auch Influencer auf meiner “blacklist” (unauthentisch,nervig,zu sehr abweichend von meinem Geschmack), die ich wegklicke.
RiotAgentRiotAgent vor 12 Monaten
11
Jeder lässt sich inspirieren was Düfte angeht, ob das hier, auf Social Media oder in der Parfümerie ist - geht ja auch gar nicht anders. Man kann NICHT alles selber riechen. Umso wertvoller wenn es Leute gibt deren Meinung man vertraut, egal wo. Dieses wilde Influencer Bashing hier find ich ein bisschen albern, lang nicht jeder der Content für Social Media macht ist gekauft oder komplett durchgesponsort. Würde sagen die wenigsten sind es, und wenn merkt man das mit ein bisschen Medienkompetenz schon schnell. Zumal Brands wollen kein Geld ausgeben, und wer seine "Seele" meint für ein paar ml Duft verkaufen zu müssen... Tun nur wenige
Gibt's Probleme im Social Media Sumpf? Ja!
Ist die Lösung alles zu verteufeln - ich finde nein. Weil nichts im Leben ist so einfach.
Duft ist REIN Subjektiv, lasst Leute doch ihre Art der Inspiration wählen - Nichts is besser oder richtiger
Obs ein kurzes Video, ein Bild, ein Gedicht oder ein 4 Seiten Roman auf Parfumo der mit dem Duft nix zu tun hat...
SunShine1110SunShine1110 vor 12 Monaten
4
So sehe ich das auch... deinen letzten Satz fühle ich. 😇
KoniMakeroniKoniMakeroni vor 12 Monaten
1
Ja das stimmt, man kann nicht alles selbst testen/riechen - helfen oft Düfte auszufiltern bzw. auch zu inspirieren zu testen. Für jedes Pro gibt es auch Kontra.
ParfumidasParfumidas vor 12 Monaten
1
Ich habe mal getestet was die meisten so krass anpreisen und musste feststellen das die meisten einfach benebelt sind. Was die meisten als schlecht empfunden habe war ich sehr begeistert. Und das ist auch der Grund es selber zu testen.
KoniMakeroniKoniMakeroni vor 12 Monaten
Genau so hab ich das auch oft erlebt
Suki24Suki24 vor 12 Monaten
2
Bei einigen wenigen Ausnahmen höre ich mir ihre Empfehlungen sogar gerne an und glaube was sie da von sich geben. Aber dem größten Teil mag ich meine Zeit nicht mehr schenken. Immer der gleiche Text und nur ein anderer Flakon im Bild oder völlig abgehoben und elitär.
GrossmutterGrossmutter vor 12 Monaten
3
Für das Auflegen dieser Umfrage muss ich mich echt bedanken: Endlich habe ich durch das fleißige Lesen der Kommentare verstanden, warum ich im ersten Haus am Platz (meiner Heimatstadt) ab 16 h kein Bein mehr an den Boden bekomme - seit sie im Schwerpunkt Hoch- bis Höchstpreisiges anbieten. Ein weiterer Grund, lieber hier zu lesen als socials zu gucken!
SetaSeta vor 12 Monaten
8
So ist es! Zum Glück werden hier auf Parfumo auch preiswerte Düfte noch ernst genommen :-)
Aber durch die vielen 'influenceten' Neuzugänge verändert sich das Klima hier auch langsam zum Negativen. Das menschliche und fachliche Niveau ist in den letzten Jahren merklich gesunken, finde ich.
Mo666Mo666 vor 12 Monaten
2
Ja stimmt, sie nerven und außerdem ist Parfum was persönliches und nur
weil xy sagt das es gut ist muss es einem ja im Endeffekt gefallen und jeder empfindet Gerüche anders….
Peony1412Peony1412 vor 12 Monaten
Zählt Pinterest als influencer :D
SweetloveSweetlove vor 12 Monaten
13
Nie sie nerven mich mit ihren must have. Für mich ist es extrem verlogen sie haben nur ihren eigenen Profit im Fokus am schlimmsten sind die mit eigenen Shop und eigenen Parfüm.
CoraKirschCoraKirsch vor 12 Monaten
12
Man merkt es ja auch daran, dass viele von ihnen Düfte, die sie selbst bezahlen müssten, gar nicht kennen. Da werden 200 Euro dann sehr teuer gefunden. Umgekehrt werden aber ganz entspannt Sachen empfohlen, die 500 Tacken kosten. Solange die das nicht selbst hinlegen müssen, wirkt es immer, als sei es den Preis wert 😇🙃
SchnüFFleRRSchnüFFleRR vor 12 Monaten
4
Ich würde definitiv sagen ja. Dennoch habe ich es für mich geschafft meine Favorisierten auszusuchen. Es reicht nicht mehr nur stupide Düfte in die Camera zu halten. Auf YouTube schaue ich gerne Das Fragrancecupple, Chris von Scrngs of gents oder Leni, ansonsten gibt es selbst auf Tiktok coole Leute wie Jona, Riot oder den Duftdude. Sie alle bestechen mit Kreativität und Expertise. Warum also nicht auch von Leuten inspirieren lassen? Die meisten von Ihnen sind duftbegeistert wie wir und versuchen, nur eine Meinung über ein Duft abzubilden und Dinge vorzustellen.
Ich bin dankbar, eine gewisse Meinung zu bekommen und mit meiner Einschätzung nicht allein zu sein.
Mein Favorit Ist allerdings absolut Parfüm der Podcast. Hier wird ausführlich über Parfüm als Kunst gesprochen. Man merkt die Begeisterung, aber auch die Erfahrung, der Hosts Alex und Max. Es macht einfach Spaß, zwei Jungs zuzuhören, wie sie Düfte vorstellen und ihre unterschiedlichen Erfahrungen teilen.
LeonsLeons vor 12 Monaten
Zu Beginn meiner Duftreisen waren da zwei, drei Kanäle wichtig für mich, um etwas Orientierung zu finden ... plus Parfumo plus eigene Recherchen (theoretisch und praktisch).
Mittlerweile schaue ich gerne ab und an bei Leni vorbei, da Sie einen feinen Account anbietet. Einige schöne Anregungen könnte ich so von ihr erhalten. Dafür danke ich ihr.
Aber die eigenen Duftreisen bleiben doch wesentlich.
Dkay31Dkay31 vor 12 Monaten
Aber ist das "Influencen" nicht überall so? Bei Sportlern, Film Stars oder Musikern? Ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern wo Musiker eine bestimmte Jacke getragen hatte. Das ich diese umbedingt auch haben wollte. Gerade jetzt zur Olympiade ist das mit der Werbung eigentlich ähnlich. Bekomme im News Feed täglich rein gespühlt das Film Stars oder Sportler eine Uhr tragen würden die angeblich noch nicht draußen sei und jeder die haben möchte. So ist mit Influencern halt genauso. Denke ich mal. Die Frage ist halt ob man von Düften überhaupt gewusst hätte wenn Influencer diese nicht in die Öffentlichkeit getragen hätten. Kein Mensch hätte was von Oud gewusst wenn man es nicht nach außen Kommuniziert hätte.
SetaSeta vor 12 Monaten
Hier noch ein neuer Artikel zum Thema Oud:
https://boisdejasmin.com/2024/08/my-introduction-to-oud-perfumes.html#more-32553
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Gerne, lieber Dkay! :-)
Dkay31Dkay31 vor 12 Monaten
@Seta Danke für die Listen! Hilft mir bei meiner Recherche sicherlich weiter :)
SetaSeta vor 12 Monaten
7
@Verbena und @Gerry: Ganz richtig! 'Influencen' lassen sich hauptsächlich unsichere jüngere Menschen, sorry!
Und Oud gibt es schon seit Jahrtausenden in der (östlichen) Parfumwelt. Ich schicke noch einmal die Links von kompetenten und unbestechlichen Parfumbloggern. Das ist echte Information. Da muss man eben mal etwas lesen statt sich nur berieseln zu lassen :-)
http://perfumeshrine.blogspot.com/2009/12/perfumery-material-oudaloeswoodagarwood.html
https://boisdejasmin.com/2010/08/oud-fragrance-note-perfume-reviews.html
https://perfumeposse.com/2012/06/24/dear-oud-how-can-miss-dont-go-away/
https://persolaise.com/2014/11/kicking-up-stink-definitive-guide-to.html
GerryGerry vor 12 Monaten
2
Es gibt da für mich schon einen deutlichen Unterschied zwischen Influencern, die sich als Kenner von irgendwas ausgeben, ohne diese Produkte vermutlich tatsächlich zu benutzen, und denen, die die Sachen tragen, weil sie sie schätzen und sich erst recht nicht darum kümmern, wer das jetzt sieht und ein großes Blahblah im www darüber veranstaltet, und das Produkt lobpreisend belabert.
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
5
P.S. Nein, Du könntest nicht mehr irren. Oud und das Wissen darum hat nicht das Geringste mit Influencern zu tun… das fehlte gerade noch.
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
5
Natürlich ist das so. Doch es betrifft/triggert immer nur einen gewissen prozentualen Anteil meist jüngerer Beeinflussbarer. Ein hoffentlich reiferer und größerer Rest macht seine eigene Olympiade. Schulterzucken. Beste Sportart ever.
ErieleEriele vor 12 Monaten
9
Düfte sind für mich Hobby und kein Lebensinhalt. Habe inzwischen meinen Stil gefunden und das ohne die Selbstdarsteller die sich Influencer nennen, sondern Dank meiner Nase und meinem kritischen persönlichen Umfeld. Hier bei Parfumo kann ich mich orientieren ob ein Duft als Test in Frage kommt oder nicht. Ich brauche da keinen " Vorkauer", der mich davon überzeugen will, dass ich diesen oder jenen Duft unbedingt brauche um im Trend zu sein.
DuftzauberDuftzauber vor 12 Monaten
9
Also, ich lasse mich sehr wohl beeinflussen - und zwar hier auf Parfumo 👍
Von Usern, von denen ich meine zu wissen, dass sie sachkundig sind, schon länger dabei und dass ihre Bewertungen oder Kommentare wirklich auf der Liebe zum Duft beruhen 🤩
SetaSeta vor 12 Monaten
Ohne Turandot geht es gar nicht :-) Das waren auch nur zwei Beispiele, es gibt ja noch einige.
DuftzauberDuftzauber vor 12 Monaten
1
richtig, zu erwähnen wären auch noch Turandot und etliche weitere 😊👍
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Ja, ich höre auch lieber auf Gold und Yatagan als auf 'Tscheremy' :-)
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
1
Wer hier auf Parfumo oder vergleichbaren Platformen unterwegs ist, wird, bewusst oder unbewusst, von Influencern beeinflusst, auch wenn man sie nicht selbst anschaut. Düfte wie Naxos oder Imagination wären ohne Influencer nie so gehypt worden und das beeinflusst dann natürlich indirekt auch jeden Parfumo-Nutzer.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@Seta ist doch völlig unerheblich, ob du die Zielgruppe bist. Glaubst du wirklich, dass du zu 100% absolut ausschließen kannst, dass bei dir schonmal Interesse an einem Duft geweckt wurde, weil er gehypt wurde, dass du dir bei einem Duft gedacht hast "so gut wie alle sagen ist der doch garnicht" und deswegen etwas schlechter bewertet hast, du auf einen Duft, der dir dann gut gefallen hat, aufmerksam geworden bist weil sich jemand im Forum danach erkundigt hat, nachdem er ihn in einem Video gesehen hast, dass du Nischendüfte lieber magst, weil du da das Gefühl hast, sicher vor Influencing zu sein, etc? Das menschliche Gehirn ist nicht darauf ausgelegt, solche Einflüsse nachvollziehen zu können oder überhaupt zu verstehen, warum man etwas mag oder nicht mag. Ich halte es für naiv, zu glauben, dass man für diese Art von Einfluss vollkommen unempfänglich ist, bloß weil man nicht alles kauft, was einem in der Werbung gezeigt wird.
SetaSeta vor 12 Monaten
@Babymotte So simpel ist es nicht. Den 'Imagination' habe ich zum Beispiel getestet - ich hatte eine Probe geschenkt bekommen. Ich fand ihn mittelmäßig und habe ihn auch so bewertet. Habe ihm nicht wegen meiner Aversion gegen den Hype eine 0 gegeben. Finde einfach, es gibt bessere Teedüfte.
Ansonsten mag ich nun mal keine aufdringliche Süße oder Würze (Safran!), keine Kunstfrucht und auch kein nahöstliches Oud. Damit werde ich in der U-Bahn usw. schon genug belästigt. Bin also nicht die Zielgruppe.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@Seta und ohne den Hype hättest du die Aversion nicht. Also wurdest du beeinflusst.
SircheliosSirchelios vor 12 Monaten
Definitiv nicht .. hatte z.b schon Naxos da war er nicht so bekannt ebenso Imagination direkt zum Release also ohne Influencer Mist ...
SetaSeta vor 12 Monaten
3
Jeden Parfumo-Benutzer nicht. Viele haben nämlich Aversionen gegen solche aggressiven Hypes.
SunnyilandSunnyiland vor 12 Monaten
3
Das sind genau die Marken, die hier sehr schnell in Unmengen im Souk landen. Und das sagt ja auch schon einiges über diese Art & Weise der Inspiration. Die ging dann ja wohl voll nach hinten los😉.
BraschdeBraschde vor 12 Monaten
16
Es gibt für mich nur eine ganz klare und seriöse Antwort: Jeremy Fragrance the No. 1 Fragrances Icon that follows the teachings of Jesus
TheBatemanTheBateman vor 12 Monaten
1
Golden Rolex, Red Ferrari, Bayern München
SoilentgreenSoilentgreen vor 12 Monaten
4
Kraft. Power. Strength.
CoraKirschCoraKirsch vor 12 Monaten
14
Seit ich vom Inhaber einer Nischenparfümerie gehört habe, dass ein gewisser Herbert S. (Du-weißt-schon-wer) in Deutschland im Grunde allein bestimmt, was von Influencys besprochen wird und was nicht, interessiert es mich gar nicht mehr. Beispiel: Herbert hat keine Verträge mit Sospiro. Wer über die Marke redet - oder sie in seinem Geschäft anbietet! - bekommt nichts mehr von Herbert. Keine Lieferung an den Laden, keine Gratis-Luxusdüfte für die Influencys.
Auch sagte der Mann im Laden (der XerJoff, Terenzi etc verkauft, aber natürlich kein Sospiro), dass reichlich Geld pauschal an die Influencys fließt.
Anderes, internationales Beispiel: Navitus. Die haben fast nur noch Influencer-Düfte, und die Damen und Herren preisen sich gegenseitig.
Das ist dann einfach Werbefernsehen und hilft wenig beim Heben neuer Schätze. 🤷🏻‍♀️
PistazieneisPistazieneis vor 12 Monaten
1
Gerade bei Herbert S. geht es nur ums Geld, kenne den schon über 15 Jahre aus einem anderen Forum. Damals schon hat er Reisen nach Florenz -mit ihm als bezahltem "Berater" selbstverständlich- angeboten, für "stilvolle" Herren, die sich exquisite handgemachte Schuhe leisten wollen. Die Ergebnisse waren schlichtweg ernüchternd bis schlecht, der Schuhmacher hieß Roberto Ugolini....
SetaSeta vor 12 Monaten
6
@CoraKirsch: Für mich klingt das plausibel. Da stehen einfach massive finanzielle Interessen dahinter. Ähnliche Tendenzen gibt es ja auch im Buchmarkt usw. (Ohne Buchpreisbindung wäre es noch schlimmer.) Konzentration der (aktuell) Finanzstärksten auf Kosten anderer. Völlig logisch. Natürlich ist das meiste Influencing Werbefernsehen - nur mit 'persönlichem' Anstrich. An den die Leute glauben wollen... Mal recherchieren und kritisch denken hilft dagegen.
SoilentgreenSoilentgreen vor 12 Monaten
Das ist Quatsch. Hersteller und Distributer machen gerne Vorgaben, was zum Beispiel Preisgestaltung und Präsentation angeht, aber Herbert S. hier als graue Eminenz der Parfüm-Szene darzustellen, ist extrem übertrieben.
KatzemakatoKatzemakato vor 12 Monaten
4
Ist das tatsächlich so? Gehört habe ich das auch schon, kann s aber nicht so ganz glauben. Warum sollten gerade die Düfte von Sospiro dem Herren ein Dorn im Auge sein, bzw..was ist das Problem an der Marke? Die Hintergründe würden mich hier wirklich interessieren.
Frances2509Frances2509 vor 12 Monaten
15
Ich habe mir jetzt knapp 20min. diverse Kommentare hier durchgelesen und bin ehrlicherweise maximal entsetzt. 🤦🏽‍♀️
Die Art und Weise, wie sich manche hier über Influencer und Leute, die deren Content konsumieren, echauffieren… Ich weiß ja nicht, aber das ist schon arg befremdlich. 🙄
Klar gibt es Dödel da draußen, die glauben, Ahnung zu haben.
Aber die muss man ja nicht anschauen…
Ich persönlich liebe die Videos von @LeniWa und verdanke ihr schon viele Tipps zu neuen Düften, die dank ihr in meine Sammlung einziehen durften.
Und jeder, der hier etwas schreibt, wie „wieso sollte ich XY mein Vertrauen schenken“, hat irgendwie den Sinn des Ganzen nicht verstanden. 😉
Ihr sollt demjenigen nicht euer Erstgeborenes übergeben, sondern euch inspirieren lassen. So, wie ihr es hier auf Parfumo auch tagtäglich tut. 🙃
MourantMourant vor 12 Monaten
10
Du bist "maximal entsetzt"? Echauffierst du dich nicht eher? ;)
Mir scheint, es gibt da einfach eine unterschiedliche Auslegung von "Influencer". Du sagst es doch selber: "Klar gibt es Dödel da draußen, die glauben, Ahnung zu haben. Aber die muss man ja nicht anschauen…" Tun aber viele, darum geht's. Über genau diese Dödel wird sich "echauffiert", denn das sind nun mal die einflussreichsten Beeinflusser, der Inbegriff von dem, was hier wohl viele kritische Mitglieder bei Erwähnung dieses Wortes vor Augen haben u. was auch diese Community hier in den letzten Jahren stark beeinflusst hat. Aber das ist ein anderes Thema.
"Influencer" sind (für mich) gar nicht die ehrlichen Leute, die ganz einfach online ihre Leidenschaften, ihre Interessen teilen und thematisieren. Es sind die geistlosen Dummschwätzer, vor sich hin blubbernden Papageien u. rückgratlosen Rattenfänger, welche es zu ihrem Beruf gemacht haben, als wandelnde Litfaßsäule um sich selbst zu kreisen und dadurch Kohle abzugreifen.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
3
Das darf doch jeder halten wie er will. Für mich ist es nichts: geschaut, gemerkt, mit Parfumo geht es doppelt so schnell, ausgeschaltet.
ChantylaChantyla vor 12 Monaten
Danke, kann ich ganz genau so unterschreiben 😅
Anna1105Anna1105 vor 12 Monaten
Genau so sehe ich das auch!
SiriSiri vor 12 Monaten
Ziemlich gut zusammengefasst. Kann ich unterschreiben.
AromaTikkaAromaTikka vor 12 Monaten
Leider ja.
Da gibt es sehr viele weltweit, auf sämtlichen Portalen im Netz und in allen nur denkbaren Darbietungsarten.
Die TikToker, die Youtuber, die Instagramer, die Pinterestianer, von im Hinterhof aufgenommenes Material bis zum Luxus Prestigestudio, von werbefinanziertes bis privat erworbenes.
Es ist aber immer höchstinteressant zuzuschauen.
Vieles von dem vorgestellten Material ist leider oftmals zu wenig detailliert beschrieben und dadurch leider ein Fehlkauf, der dann weiterziehen darf.
Trotz allem aber ein unverzichtbarer Hinweisgeber für den nächsten Test- bzw. Kaufwunsch.
Werbeplakate, Anzeigen in Zeitschriften und Aufsteller in den Parfümerien und deren Schaufenster reichen meistens nicht aus, um einen zielführenden Eindruck zu vermitteln, daher erfüllen entsprechende Influencer diesen Zweck deutlich besser und lebendiger.
SniffsniffSniffsniff vor 12 Monaten
10
Warum sollte ich darauf vertrauen, dass Kevin Konoppka aus Erkrath und Naomi-Denise Wüllke aus Illertissen es besser wissen als ich?
Und warum fühlen sich Kevin Konoppka und Naomi-Denise Wüllke dazu berufen, ihren Sermon audiovisuell in den Äther zu blasen?
Ruhm und Ehre? Vernachlässigte elterliche Aufmerksamkeit in der frühkindlichen Prägungsphase?
Geht es noch um Parfum oder doch eher um das Ego des jeweiligen Selbstdarstellers?
Viel Meinung, wenig Ahnung. Brave new world.
Aber seid versichert, dass es in anderen Bereichen noch nerviger geht. Influenzas im Reitsport sind die Postapokalypse.
SetaSeta vor 12 Monaten
Herrlich zusammengefasst! Warum sollen mündige Menschen sich so etwas antun?
Und: Es geht noch nerviger? O Gott...
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
2
Kevin Konopke aus Erkrath und Naomi Denise Wollte aus Illertissen... ich schmeiß mich wech...🤣🥳 Ansonsten bin ich bei Verbena. 😁
MourantMourant vor 12 Monaten
7
15 minutes (in Zeiten von Tiktok eher 15 seconds) of fame. Viel Meinung, wenig Ahnung. Viel Selbstdarstellung, meist leider wenig Selbst zum Darstellen. Da braucht es vor allem heiße Luft, um die Blase rund zu kriegen.
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
2
Neudeutsch ausgedrückt: I feel you! 😂🙏
UnverdünntUnverdünnt vor 12 Monaten
4
Gefühlt habe ich alle Influencer schon geschaut, einige länger verfolgt. Wenn sie anfangen, finde ich sie noch interessant, weil sie vorstellen, was ihr persönlicher Geschmack hergibt. Da fühle ich dann noch deren Verbundenheit mit den Düften. Mit mehr Reichweite gleichen sie sich immer mehr an, alle halten das gleiche Zeug ins Bild. Dann wird es für mich komplett uninteressant. Dennoch befindet sich in meiner Sammlung kein einziger geinfluencter Duft. Für mich ist das Unterhaltung zu einem Thema, das mich interessiert. Spannend finde ich allerdings, wenn die Kreateure Sammlungen der Zuschauer bewerten. Wird schwierig, wenn da nicht die hippen Düfte drin sind. Stark irritierend finde ich, wie sehr die Zuschauer damit um Anerkennung betteln. Daraus schließe ich, mit Parfum kann man noch eine Guru Funktion erreichen.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
1
@Seta : "Womöglich" ist mild ausgedrückt :(
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Genauso ist es! Mir wird ganz blümerant, wenn ich daran denke, wie man diese unkritischen Leute womöglich auch politisch beeinflussen kann...
ScentinatorScentinator vor 12 Monaten
Bin selbst auf TikTok als "Parfum Kundler" unterwegs daher beeinflusse ich selbst und lasse mich auch beeinflussen 🤷🏻‍♂️😅
Steffi3001Steffi3001 vor 12 Monaten
4
Ich finde das alles super interessant, was hier die Kommentare zu dem Thema schreiben und das meine ich komplett wertneutral, aus reinem Interesse.
Es gibt meist nur zwei Lager und die Mehrheit, die hier kommentiert schaut wohl keinen Influencer, was vollkommen okay ist, ich gleichzeitig aber auch diese heftige Vehemenz sehr spannend finde.
Gedankenspiel:
Ist es nicht sogar vielleicht auch so, dass sich Influencer sehr an dieser Plattform hier orientieren und sich dadurch genauso beeinflussen lassen?Parfumo ist in der Sparte die wohl mit bekannteste Plattform mit der wohl größten Nutzerschaft hier in Deutschland. Was hier auf den oberen Plätzen rankt oder als neu auf der Startseite landet findet oft Platz in verschiedenen Videos verschiedenster Influencer. Ich würde also behaupten, dass es ein Wechselspiel zwischen beidem ist, was das Influencen anbelangt. Viele Sachen, die hier schon lange Thema waren kommen nach und nach erst durch sie in die Öffentlichkeit, zb "Alternativen zu"...↓
NoEpixNoEpix vor 12 Monaten
@Ergoproxy bin zwar neu in dem space , zumindest wenn es um Nischendüfte geht. Das was jeder kennt trage ich schon lange. Hab die tage ein Video gesehen, wo der Influencer meinte, beeinflusst wird er nicht, wenn er ein 300 euro duft Geschenkt bekommt, sondern er berichtet halt nur nicht darüber wenn ihm ein Duft nicht gefällt weil sich das "nicht gehört". Kann man glauben oder auch denken, das er oder die Influencer das nicht tun, aus angst dann zukünftig keine großzügigen Geschenke mehr zu erhalten. Und das macht mir das neu entdeckte Hobby echt etwas madig. Ist einfach unehrlich, das mag ich nicht so. Auch die nummer immer mit "ich werde dafür nicht bezahlt, ich habe nur das Produkt umsonst zurverfügung gestellt bekommen" aber das ist in allen meinen spaces so. Gaming, Nerdstuff wie MTG oder jetzt eben die Düfte.
Die verdienen durch klicks geld und haben Produkte im wert von mehreren hundert euro da vor sich liegen. Viele verticken das sicher dann auch früher oder später. :/
SetaSeta vor 12 Monaten
1
@Ergoproxy Eine gute und präzise Klarstellung. Ich glaube auch sofort, dass dieses ehrliche Forum hier bei solchen Menschen nicht gut ankommt. Die kommerziellen Interessen vieler 'Neuzugänge' auf Parfumo sind ja offensichtlich.
Leider werden aber in letzter Zeit langgediente Parfumo-Mitglieder gemobbt, wenn sie es wagen, unbestechlich einen Hype-Duft zu verreißen! Habe ich schon mehrmals gehört. Damit verändert sich leider auch das Klima hier. Sensible Menschen ziehen sich tendenziell zurück.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
6
Darüber hinaus bleiben viele User eines Forums in der Regel bis zu einem gewissen Grad anonym. Und ich denke mal, dass die User*Innen ihre Düfte nicht von den Marken gesponsert bekommen, mit der Auflage Lobeshymnen darüber zu verfassen. Parfumo wird, wenn ich das richtig verstanden habe, gerne von Beeinflusser*Innen ihren Anhänger*Innen wegen des Souks empfohlen ansonsten wird das Forum zum Teil nicht so sehr geschätzt.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
9
Ich denke man sollte Beeinflussen und Informieren unterscheiden. Düfte vorzustellen, Rezensieren und Bewerten ist eine Sache und das macht den Austausch in einem Forum wie Parfumo lebendig. Das wäre für mein Empfinden keine direkte Beeinflussung mit der Absicht ein Produkt zu verkaufen. Erst wenn es darum geht Bedarfe und/oder Sehnsüchte bei einer Zielgruppe zu wecken und somit entweder Gewinne zu generieren oder die eigene Bekanntheit zu steigern ist das für mich absichtliche Einflussnahme. Wenn das Ganze als Werbung gekennzeichnet wird ist das in Ordnung, aber dann springt die Zielgruppe wohl nicht so an, da dann das Mäntelchen der Authentizität fehlt.
Steffi3001Steffi3001 vor 12 Monaten
3
3: Es ist also schwierig Influencer generell zu verurteilen, die sich an dieser Plattform hier genauso orientieren werden, wie ein Großteil der Leute,die hier kommentiert haben und sich ebenfalls hier inspirieren lassen und informieren.
Lediglich über die jeweilige Art und Weise, wie der Influencer es rüber bringt oder das Medium als solches kann man sich streiten.
Aber im Allgemeinen würde ich behaupten, dass man sich gegenseitig beeinflusst, da alle der gleichen Duftcommunity zugehörig sind.
Steffi3001Steffi3001 vor 12 Monaten
3
2:... Natürlich kommen dann auch neue Bewertungen bei den Parfums hinzu, die durch den Influencer auf den Duft gekommen sind, aber ich denke, einen Großteil der Informationsbasis der Parfums in der Contentgestaltung findet auf Grundlage von Parfumo statt.
Wenn man sich verschiedene Videos verschiedener Kanäle anschaut spielt Parfumo stets eine Rolle, darum dieser Gedankengang.
Bei den "kleineren" Kanälen, die es ja mittlerweile in großer Überzahl gibt, spielen zugesandte Düfte selten eine Rolle, wenn man sich mal anschaut, welches Video wirklich verpflichtend als "bezahlte Werbung" gekennzeichnet ist. Somit gibt es ja nur die großen Parfümplattformen an denen sich orientiert, inspiriert und informiert werden kann. Und oft sind die Düfte ja hier schon gehyped, bevor sie überhaupt rauskommen oder Videos dazu erscheinen, das sieht man ja zb an den Massen an Sharings zu einem bestimmten Duft, wenn er auf der Startseite landet.
Dave85Dave85 vor 12 Monaten
1
Habe mir in letzter Zeit ziemlich viele Videos angesehen, hab auch ein paar gekauft, die meisten davon haben mir aber nicht wirklich zugesagt, zb alle Lataffa finde ich schrecklich...
es hat ein bisschen gedauert bis man "influencer" findet die ungefähr den gleichen Geschmack haben... und selbst da kann man sich nicht sicher sein...
Ich teste mittlerweile fast alles erst im Laden oder per Abfüllung und wenn es mehrere Versionen gibt zb EDT , EDP etc gucke ich oft Videos wo alle verglichen werden...
SohiSohi vor 12 Monaten
1
Sehe ich auch so. Gerade bei den günstigen Lataffas lässt man sich zum Kauf verleiten („kostet ja nichts“) und muss es unter Umständen wieder loswerden. Hatte genau die selbe Erfahrung gemacht!
Mdln0320Mdln0320 vor 12 Monaten
4
Ich schaue mir solche Parfum-Influencer-Videos ab und zu gerne an, weil ich interessant finde, wie unterschiedliche Leute den gleichen Duft beschreiben / empfinden, und weil ich manchmal auch von Düften erfahre, die mir gefallen könnten, die ich vorher nicht kannte, und nach denen ich dann mal Ausschau halten kann zum Testen. Aber zu einem Kauf beeinflussen lasse ich mich davon kaum bis gar nicht, glaube ich, und meine Wahrnehmung wird dadurch auch nicht beeinflusst. Ob ich einen Duft mag oder nicht, entscheidet meine Nase und kein Influencer. Bei manchen Düften packt mich allerdings die Neugier, woher der Hype oder die Kontroverse kommt. Einem bestimmten Influencer folge ich nicht, der Algorithmus spült mir nur regelmäßig solche Videos auf die Startseite. In den meisten Videos wiederholen sich aber immer die gleichen altbekannten Standard-Parfüms.
IriniIrini vor 12 Monaten
6
Ich entdecke neue Düfte selbst und mache die auf Parfumo bekannt 😉
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@Mourant ich glaube das Problem ist eher die Definition des Begriffs "beeinflussen". Du scheinst darunter zu verstehen, dass man den Content konsumiert und dann kauft, was da empfohlen wurde. Ich würde darunter jegliche Verhaltensänderung verstehen, die kausal auf den Einfluss eines Influencers zurückzuführen ist. Damit wäre per se schon mal jeder betroffen, der sich an dieser Diskussion beteiligt, auch wenn er sich für noch so unbeeinflussbar hält.
MourantMourant vor 12 Monaten
3
Danke für die Definition unten. In der Diskussion hier wird leider alles wild durcheinandergeworfen, weil der Begriff "Influencer" unterschiedlich interpretiert wird. Sich online über etwas zu informieren oder etwas durchs Internet zu entdecken ist allerdings nicht = Influencer konsumieren. Das ist eine eigene, ganz spezifische Sparte, in der Selbstdarstellung und Vermarktung im Fokus liegen. Daher sind Parfumo-Mitglieder (von denen die meisten auch noch anonym bleiben) und die keinen kommerziellen Gewinn aus ihrer Aktivität hier schlagen, ganz und gar nicht mit Influencern gleichzusetzen.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Eben: Der Unterschied ist nun wirklich klar. Auf Parfumo schreiben wir nicht für Geld und Ego. Wir lieben einfach Düfte und den Austausch darüber :-)
IriniIrini vor 12 Monaten
3
@RiotAgent Influencer verbreiten vorgegebenen Trend, bringen ihn an die Massen. Hier ist mehr dazu :
Als Influencer:innen werden Menschen bezeichnet, die durch ihre Aktivitäten in sozialen Medien eine hohe Reichweite erzielen. Durch das Hochladen selbst produzierter Inhalte geben sie Einblicke in ihr Leben und binden dabei meist gesponserte Werbeinhalte und Produktplatzierungen in ihre alltägliche Erzählung ein.
RiotAgentRiotAgent vor 12 Monaten
Parfumo Influencer also... Wo ist der große Unterschied?
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
So soll das! 🙏
BloodxclatBloodxclat vor 12 Monaten
1
That's the way 😉
PassionezPassionez vor 12 Monaten
7
Ich bin Leuten nie gern gefolgt. ;-) Wählen/kaufen tue ich meine Düfte immer nach meinem persönlichen Geschmack.
Mich interessieren ehrliche Meinungen zu Düften aus Neugierde und einige Kommentare/Statements lesen sich auf Parfumo auch sehr angenehm.
Aber Influencer? Nö. YouTuber/Instagramer/TikToker habe ich aus beruflichem Anlass mal geschaut und die Gewohnheit ist geblieben weil es entspannend sein kann. So ein bisschen wie Hintergrundsrauschen. :D
Aber die meisten finde ich langweilig und belanglos. Wenn jemand aus wirklich persönlicher interessanter Sicht berichtet dann interessiert es mich. Wenn ein Duft zB mit einer persönlichen Geschichte/Erinnerung verknüpft ist. Oder die Person über tiefgründiges Duftwissen verfügt und es teilt. Aber beides ist höchst selten.
99% der Kanäle sind versteckte Werbung. Und je bekannter die Person, desto zunehmend oberflächlicher wird oft der "Content". Also nix für mich. Unnötiges Marketing gibt es schon genug von den Marken selbst.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Auch ich 'wasn't born to follow' :-) Parfumo und einige langgediente geschriebene (!) Blogs reichen mir zur Information.
Stella73Stella73 vor 12 Monaten
13
Nein, nein, nein. Ich suche keine Datedüfte, keine Komplimentgetter, kein Strickeruniversum, keine Beastmode und keine Trittbrettfahrer mit absurden Preisvorstellungen in fraghafter Qualität. Zumal sich viele der Duftgurus sich nicht bewusst sind, suche ich das Licht der Öffentlichkeit, muss ich auch lernen, mit Kritik umgehen zu können.
SetaSeta vor 12 Monaten
3
Ganz genau! Und ja, die Kritikfähigkeit dieser Leute ist leider sehr begrenzt -so wie die ihrer Jünger. Ich wurde im Ticker auch mehrmals sehr persönlich gemobbt, weil ich wagte etwas Kritisches anzumerken. Ganz schlechter Stil.
GandixGandix vor 12 Monaten
5
So nervig wie Rhinorrhö.
MörderbieneMörderbiene vor 12 Monaten
9
Ich bin mein eigener Influencer.
YataganYatagan vor 12 Monaten
1
Großartig! 😂👍
LaminatrixLaminatrix vor 12 Monaten
3
Ich informiere mich, um zu testen. Es gibt Influenzer*innen, die ich gerne anschauen, deren Geschmack meinem ähnelt. Auf Jeremy oder einige Damen, die mir echt nicht sympathisch sind, verzichte ich gerne. Micki schau ich, weil ich ihn unterhaltsam finde
Atalanta89Atalanta89 vor 12 Monaten
2
Einmal hat mich eine Youtuberin beeinflusst, bzw. überzeugt.Sie hat verschiedene Düfte vorgestellt und ich habe darauf hin eine Probe zu einem Duft bestellt. Der hat mir so gut gefallen, dass ich ihn gekauft habe. Mit Must Haves und Hypes bekommt man mich aber nicht 😂 Mir geht es wie vielen anderen hier, dass ich mir dann auch meine eigene Meinung bilde ☺
Claudi68Claudi68 vor 12 Monaten
6
Auf jeden Fall NEIN , ich bilde mir meine eigene Meinung. Jeder hat nun Mal ein anderen Geschmack ( Geruch,)
Volp3929Volp3929 vor 12 Monaten
Zu speziellen Editionen höre ich mir paar reviews an, meist aber das Fazit und grob oberflächlich
Ansonsten eher kaum
Schaue es zwischendurch zur "Unterhaltung" eher aber von solchen Leuten, lasse ich mich deswegen nicht beeinflussen
Hauptsache mir gefällt es
DanielBuettnDanielBuettn vor 12 Monaten
Ich höre mir die Empfehlungen grade bei neuen Düften gerne an. Oft lege ich die Düfte dann in die Merkliste, wenn sie meinem Geschmack entsprechen. Bei bezahlter Werbung oder wenn sie ihre eigenen Düfte / Marken promoten bin ich allerdings vorsichtig.
Dunst030Dunst030 vor 12 Monaten
5
Nur, wenn sie mich in meiner Meinung bestätigen :D😁
SLNKSLNK vor 12 Monaten
1
Für meinen Geldbeutel leider JA 🙈
Ravn1904Ravn1904 vor 12 Monaten
13
Ist nicht jeder aktive Nutzer hier auch ein "Influencer"? Letztlich erfährt man doch immer von irgendjemandem von einem Duft. Derjenige beschreibt ihn, lobt ihn, ordnet ihn ein und weckt damit Interesse bzw. beeinflusst unser Interesse. Sich davon selber freizusprechen ist nahezu unmöglich.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@Seta in der Fragestellung war nirgends von kommerziellem Influencer-Marketing die Rede. Bis ggf. auf die Reichweite sehe ich keinen Unterschied, ob jemand auf Youtube ein Video über seine Lieblingsparfums macht oder hier Rezensionen schreibt.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Der Unterschied ist doch völlig offensichtlich. Den meisten hier geht es nicht um finanzielle Interessen. Wir sagen ja genauso unverblümt, dass wir einen Duft nicht gut finden.
SniffsniffSniffsniff vor 12 Monaten
9
Nope. Hier wird aus reinem Altruismus (naja, Altruismus mit einer Prise Geltungssucht) rezensiert und die Anzahl der Follower ist höchstens für meine Küchentür relevant.
Wer hingegen audiovisuell an Influenza erkrankt, verfolgt in der Regel kommerzielle Interessen.
Habe mir sagen lassen, dies könne sich nachteilig auf die Objektivität auswirken ...
TheBatemanTheBateman vor 12 Monaten
4
In der Vergangenheit sogar zu sehr. Ich habe gestern angefangen allen zu entfolgen und bei YouTube die Vorschläge ausblenden lassen. Ich bin gespannt wie sich mein Kaufverhalten dadurch entwickelt.
MrWhiteMrWhite vor 12 Monaten
4
Habe solche Dienste gar nicht installiert, plus ist meine Nase 1000mal besser💪
JuanSBJuanSB vor 12 Monaten
2
empfehlungen von influencern mit einem ähnlichen geschmack können hilfreich sein.
ich schaue sehr gerne ändi & clöd, gil aroma auf deutsch und seldomly often, sebastian (perfume guy) auf englisch. die klassischen deutschen youtuber sind mir oft zu versnobt (kai, herbert, gebauer), zu weit von meinem geschmack weg (leni, etc.). und dauerwerbesendungen von eau de erica oder demi rawling kann man komplett vergessen...
trotz allem gibt es guten content, wenn man lange genug sucht.
TheScenterTheScenter vor 12 Monaten
3
Ich beobachte die Szene schon lange und der Wandel ist extrem. Früher als Top-Listen, Rankings und Beschreibungen noch besonders waren… als ThePerfumeguy noch „Looking, Feeling, smelling great“ hieß und einer unter wenigen war.. da war die Qualität und Frequenz der Inhalte noch okay.
Inzwischen übernehmen aber Figuren die Bühne, die jeden Tag den „geilsten Duft der Welt“ in die Kamera halten, um an Provision zu kassieren und ständig Content zu liefern. Ein seltsames Hamsterrad. Dabei werden auch Geschichten erfunden oder Duftstoffe falsch dargestellt, aber natürlich auch unbekanntere Marken gepusht.
Es hat Vor- und Nachteile. Die Reichweite ist sinnvoll für kleinere Marken, die Frequentierung und Sprunghaftigkeit für Konsumenten dagegen absolut übertrieben.
SetaSeta vor 12 Monaten
Es gibt ja immerhin noch geschriebene Blogs aus der Pionierzeit, die überlebt haben.
SuzzySuzzy vor 12 Monaten
1
Ich kucke ab und zu Youtube Videos von Influencer an, aus Neugier, für Spaß, oder für neuen Tipps, aber ich habe noch nie einen Parfüm wegen ihrer Empfehlung gekauft. 🙂
Akinna123Akinna123 vor 12 Monaten
1
Hab mir noch nie einen Influencer angeschaut, weder auf Insta oder Youtube. Hat mich noch nie wirklich interessiert wie "fremde Leute" die Düfte finden.😅
Ich werde nur hier auf Parfumo hin und wieder beeinflusst.🫠🫶🏻
SuperiorSuperior vor 12 Monaten
1
Zum Start in die Parfumwelt finde ich es ganz gut. Aber irgendwann ist der Drops einfach gelutscht. Teilweise werden auch Falschaussagen getätigt, nur um Clicks zu generieret oder irgendwelche “NPC”- Rankings werden geschaffen, nur damit die TikTok-Follower glücklich sind. Ich teste mittlerweile einfach querbeet durch, entdecke Brands die ich vorher noch nie gesehen habe und das finde ich viel schöner, als mir eine Fußballmannschaft aus ganzen Starspielern zu kreieren.
JaegyueoJaegyueo vor 12 Monaten
3
Hier und da lässt man sich natürlich beeinflussen, klar!
Ob hier, oder auf Tiktok oder auf YouTube.
LG
MickDiamondMickDiamond vor 12 Monaten
1
Normalerweise nicht. Ich gucke viel Parfüm Content von ausgewählten YouTubern aber blind vertrauen tue ich keinem einzigen von denen, weil sich halt immer die Frage stellt, ob deren Meinung beeinflusst bzw. gekauft sein könnte. Gerade wenn auf Kauflinks in der Beschreibung hingewiesen wird, dann mach ich einen Bogen drum. Wenn was interessant klingt, dann wird es zumindest irgendwann mal getestet.
Senj22Senj22 vor 12 Monaten
Wir werden alle von influencern beeinflusst was Parfüms angeht, ob man es zugibt oder nicht. Ich finde auf jeden Fall oft Inspiration für neue Düfte bei influencern. Anders wäre das gar nicht möglich so viele neue Häuser zu entdecken und zu testen
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Es ist schon möglich. Man sieht sich einfach keine Videos an, sondern liest. Es gibt immer noch viele informative Foren, nur eben geschrieben. Die sind meist schon viel länger dabei als die ganzen selbsternannten 'Experten'. Und sie verdienen ihren Lebensunterhalt nicht damit, sind also unbestechlich. Beispiele?
https://boisdejasmin.com/
http://www.perfumeshrine.com/
https://thescentedhound.com/
https://nstperfume.com/
http://perfumeposse.com/
https://theblacknarcissus.com/
https://www.yesterdaysperfume.com/yesterdays_perfume/
https://persolaise.com/
Nur Persolaise und (in geringem Ausmaß) Boisdejasmin machen Videos. Dafür schreiben sie Bücher...
MourantMourant vor 12 Monaten
3
Bitte nicht von sich auf andere schließen. "Wir" gibt es nicht, denn "wir" sind mitunter seeehr unterschiedlich...
BloodxclatBloodxclat vor 12 Monaten
7
Nein, tun wir nicht und ja natürlich ist das möglich.
ParfumineParfumine vor 12 Monaten
8
Ich lese lieber als mich volltexten zu lassen. Ist wahrscheinlich generationsbedingt.
SerafinaSerafina vor 12 Monaten
11
Wie kann man von etwas beeinflusst werden, was man nicht gar nicht anschaut oder anhört? Indirekt über andere User, die sich davon beeinflussen lassen? Selbst diesen Einfluss halte ich bei denjenigen von uns, die diese Videos vollkommen ignorieren, für recht gering.
KleinerPrinzKleinerPrinz vor 12 Monaten
12
Ehrlich gesagt finde ich diese neuen Parfumfluencer, die innerhalb von 2 Jahren eine Sammlung von über 500 Düften gesammelt und zu selbsternannten "Experten" geworden sind, unglaublich unangenehm.
Oftmals haben sie kaum Ahnung und reden viel Müll.
MuhammedAliMuhammedAli vor 12 Monaten
4
Beeinflussen nicht, aber werde dadurch auf neue Düfte aufmerksam und teste diese.
MuhammedAliMuhammedAli vor 12 Monaten
1
Im Grunde ja 🙈. Aber leicht überzeugen lasse ich mich von einem Duft nicht. Der wird erstmal getestet und wenn der erste Filter bestanden wird gibt es eine Abfüllung. Dann gibts en 2. Filter der zum Flakon führen kann. Bestes Beispiel war CC-Blonde Amber. Hat mich absolut nicht berührt.
Ravn1904Ravn1904 vor 12 Monaten
3
Was im Grunde die Quintessenz der Beeinflussung ist.
ShybutniceShybutnice vor 12 Monaten
4
Üüüüüberhaupt nicht!!!
Hab meinen eigenen Geschmack, und Influencer sind und waren noch nie meine Zielgruppe.
MuffinXSMuffinXS vor 12 Monaten
Ich schaue zumindest gerne Fragrance-Content, allerdings habe ich mittlerweile genug getestet, um anhand der Duftbeschreibung und der Noten erahnen zu können, ob der Duft was für mich ist. Vor allem Neuerscheinungen schaue ich mir aber gerne an.
SummerNightsSummerNights vor 12 Monaten
1
Influencer leben von Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit bedeutet Geld. Nein, ich gebe diesen Channels keine Aufmerksamkeit mehr. Langweilen, verschwenden meine Zeit und außerdem ist der Geschmack bei Düften eh subjektiv.
Wobei zugegeben die ALTE Zeit mit Jeremy war noch ganz unterhaltsam und wenn man mal großzügig ausblendet was aus ihm heute geworden ist, war es auch irgendwie mein Einstieg und dafür war der Kerl zur richtigen Zeit bei mir. Leider nehmen sich die Leute heute zu ernst und sind mir wirklich komplett Latte. So wie 2018 Jeremy Fragrance wird es nicht mehr geben...
ViolettViolett vor 12 Monaten
2
............Nö............😉
XdAXdA vor 12 Monaten
3
Das ist ein spannendes Thema. Ich habe allgemein den Eindruck, dass es gewisse Duftgruppen gibt, die Hype-tauglicher sind als andere und daher tendenziell ähnliche Düfte durch Influencer gehyped werden (zB. Sauberdüfte oder süße Gourmands). Diese Gruppen sind allerdings eher nicht meine Favoriten, daher denke ich dass ich weniger anfällig für Influencer-Hypes bin. Außerdem liebe ich schräge Kreationen und Düfte mit Vintage-Flair. Beides ist nicht allzu massentauglich, daher für Influencer eher weniger interessant.
SetaSeta vor 12 Monaten
1
So geht es mir auch! Die typischen Influencer-Düfte sind einfach nicht mein Geschmack, Meine Vorliebe für halb verschollene Klassiker ist finanziell eher für Flohmarktverkäufer - real und online- interessant :-) Die echte Nische im ursprünglichen Sinn wirft auch keine Rekordmargen ab. Und meine Einkäufe 'ganz normaler' Damendüfte in Parfumerien und Kaufhäusern (!) sind sowieso maximal uncool.
ShamisShamis vor 12 Monaten
6
Nein, ich hatte noch nie Lust, mir das anzuschauen. Irgendwie interessiert es mich einfach nicht.
FloryanoooFloryanooo vor 12 Monaten
3
zu beginn der parfumreise schon. mittlerweile halte ich das für mitunter den größten fehler. allgemein wird viel neues erstmal gehyped und wenn man ehrlich ist konsumiert man auch viel bezahlte werbung. triggert natürlich auch blindbuys, die mMn ohnehin unsinnig sind wenn man in einer großen stadt mit zahlreichen parfümerien lebt. man kann doch sowieso nur selbst entscheiden was einem gefällt
LouvesaLouvesa vor 12 Monaten
3
Nein. Ich habe meinen ganz eigenen Geschmack und lasse mich nicht davon beeinflussen.
Wenn ich mal Inspiration oder Informationen über (neue) Düfte brauche, dann hole ich mir diese lieber hier.
MaxrussoMaxrusso vor 12 Monaten
2
Interessantes Thema! 👏
Auch wenn dieser Beitrag primär an die Follower der Influencer gerichtet ist, möchte ich mich als „Parfum-Influencer“ (@maxrusso.design) ebenfalls dazu äußern.
Es gibt viele Momente, in denen ich den Content anderer Parfum-Influencer konsumiere und ihre Meinungen und Videos verfolge. Dabei lässt sich nicht leugnen, dass man – ob bewusst oder unbewusst – beeinflusst wird. Wenn ein Parfum durch einen Influencer ins Rampenlicht gerückt wird, nimmt man es automatisch stärker wahr. Das Prinzip „Where attention goes, energy flows“ trifft hier voll zu. Als Konsument solcher Inhalte sollte man sich dessen bewusst sein.
Je nach Influencer hat die Marke, die sie repräsentieren, eine starke Präsenz oder eben nicht. Diese Präsenz beeinflusst die Follower maßgeblich, da man sich entweder mit der Marke identifiziert oder eben nicht. Natürlich gibt es Ausnahmen, besonders bei denen, die tief im Thema stecken und sich weniger von äußeren Einflüssen leiten lassen.
LG Max
FirstFirst vor 12 Monaten
2
Das ist vollkommen richtig. Beeinflussung läuft auch über unbewusste Kanäle. Das ist schon lange und unstrittig erwiesen, weshalb auch bestimmte Werbung (z.B. ultrakurze Einblendungen, die unter unserer Wahrnehmungsschwelle liegen) in Deutschland seit Jahrzehnten verboten ist. Wir können hier alle nur Auskunft über das geben, was uns bewusst ist. Einziger Weg, Beeinflussung völlig auszuschließen ist, etwas nicht einzuschalten.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
8
Mein Mann hat den ein oder anderen dieser Beeinflusser* Innen mal abgeworfen. Mir ging das sehr schnell auf die Nerven. Mittlerweile machen Marken Werbung in dem Stil. Da wird die Bodylotion zum Gamechanger. Und in mancher Parfümerie hat das Vokabular auch Einzug gehalten. Worthülsen wie unfassbare Qualität und die ominöse Duft-DNA gehören da zum Verkaufsvokabular. Ich atme dann einmal durch und versuche das alles in Gleichmut zu ertragen.
SetaSeta vor 12 Monaten
1
@Kikolja Ich wundere mich auch, dass bei diesen offensichtlichen KI-Beiträgen nicht mehr durchgegriffen wird. Es ist doch so offensichtlich...
SetaSeta vor 12 Monaten
1
:-D Dieses Gerede von der 'DNA' finde ich auch nervig.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
4
@Kikolja : Da ich mich gerne mal etwas gestrig ausdrücken erwecken ich hoffentlich nicht den Verdacht das ich meinen Kram den ich so verzapfen schreiben lasse. 😂🙈 @Ich13 : Dazu habe ich mich einmal hinreißen lassen und eine Verkäuferin gefragt ob es mit der dazu passenden RNA zur Fortpflanzung des Duftes kommen könnte. Sie hat daraufhin recht onduliert geguckt. 😂
KikoljaKikolja vor 12 Monaten
4
Ich erkenne meistens auch, wie die Frontpage-Artikel von Chatgpt geschrieben werden, obwohl dies von der Redaktion angeblich ausdrücklich untersagt wird. Allein das „eine Ode an …“ lässt mich immer die Augen verdrehen. Man merkt es wirklich an dem Wortschatz 🙈 wie du es sagst „ominös“
Ich13Ich13 vor 12 Monaten
3
Das wäre doch mal eine interessante Frage an Fachpersonal, was es denn mit dieser "Duft-DNA" auf sich hat
SniefkoppSniefkopp vor 12 Monaten
2
Es gibt da draußen gute Influencer, die haben einen ähnlichen Geschmack und dann kommt es noch darauf an, wie teuer dass Süppchen ist. In der Regel kaufe ich erst ne Abfüllung und teste ausreichend bei Nische. Alles unter 100 Euro kaufe ich nach gesammelten Informationen auch blind.
DeepRiverDeepRiver vor 12 Monaten
6
NEIN! Ich habe mir von jedem den man so kennt 1 bis 2 Videos angesehen und muss sagen das die meisten Themen präsentieren die mehr als uninteressant für mich sind. "Wie erhälst du die meisten Komplimente, die teuersten Düfte der Welt, meine Top 10! usw.
Das ist alles für mich vollkommen verschwendete Lebenszeit und ich hab eh das Gefühl 80 % der Influencer hört sich am liebsten selbst reden.
SetaSeta vor 12 Monaten
@Kikolja Gut beobachtet!
KikoljaKikolja vor 12 Monaten
2
Es ist auch immer interessant zu sehen, wie weibliche Influencer darauf schwören, dass Leute ihnen wortwörtlich hinterherrennen, um zu fragen, was sie tragen. Deutlich seltener benutzen männliche Influencer dieses Überzeugungsargument.
KhrisoKhriso vor 12 Monaten
Sehe ich genauso. Ich habe mich in all der Zeit nicht ein einziges mal influencen lassen.
TaurinjunkieTaurinjunkie vor 12 Monaten
1
Influencer sind vor allem gut um Neues zu entdecken, blind würde ich deswegen aber dennoch nichts kaufen. Probieren kann man aber immer 😁
GerryGerry vor 12 Monaten
14
Um Neues zu entdecken? Dafür gibt es doch Parfumo! 😉
Paloma58Paloma58 vor 12 Monaten
3
Wenn man aus dem Werbefach kommt, betrachtet man Werbung und Influencertum mit anderen Augen. Und da Geschmäcker außerdem sehr verschieden sind, verlasse ich mich lieber auf meine eigene Nase.
JelosparaJelospara vor 12 Monaten
7
Bin ein bekennendes YT-Opfer. Da mir in meiner Region leider jegliche Möglichkeiten fehlen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen, lasse ich mich gern online inspirieren und gönne mir dann erstmal Abfüllungen.
Frances2509Frances2509 vor 12 Monaten
Exakt! Die Art und Weise, wie sich manche hier echauffieren, finde ich persönlich auch maximal abstoßend..
Kuehnchen84Kuehnchen84 vor 12 Monaten
Geht mir und mache ich genauso 😊
BluMondayBluMonday vor 12 Monaten
8
ich lasse mich gerne inspirieren, neue düfte zu testen. ob ich diese immer kaufe, lasse ich mal dahin gestellt
Ambrosius012Ambrosius012 vor 12 Monaten
8
Ich bin immer offen für input. Ob das über yt, Parfumo oder den Besuch in der Parfümerie kommt. Hauptsache Parfum und wohlriechend. Außerdem führe ich eine Liste mit allen Düften die ich online selbst, in der Parfümerie, auf yt oder Parfumo entdeckt habe, welche 11 Seiten umfasst. Aus denen suche ich mir die raus die ich am besten finde und kaufe sie dann auch.. Etwas altmodisch die Liste auf Papier, aber ich feier das... Im Endeffekt sind wir alle hier Parfum begeistert, Parfum Süchtige, fetischisten olfaktorischer Sorte... Hauptsache man hat Freude an dem was man riecht und kann seine Sammel-Leidenschaft ausleben. Welcher Quelle die Inspiration nun entsprang, ist doch am Ende jedem selbst überlassen.. ✌️
AmbercaseAmbercase vor 12 Monaten
5
Kein einziges Mal. Allerdings habe ich mir bis jetzt kein einziges Video eines Influencers angeschaut. Ich lese lieber als YT Filmchen zu schauen.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
Ah, und das, was du ließt, ist nicht von Influencern beeinflusst? Die massiv von Influencern beeinflussten Rankings und Bewertungen hier auf Parfumo schaust du dir auch nicht an?
AmourageAmourage vor 12 Monaten
11
"Inspirieren" ist für mich ehr der passende Begriff, vor allem bei (noch) unbekannten Düften.
"Beeinflusst" wurde und werde ich viel mehr hier in unserer Community. :D
- und das schon seit 2014. Wofür ich sehr dankbar bin.
FlaconesseFlaconesse vor 12 Monaten
5
Ein paar Düfte in meiner Sammlung sind nachgekauft, nicht alles gefiel, manches zog wieder aus. Ich mag keine Ansagen à la: "die absolut besten..." oder "sicher Blindkäufe..."
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
1
@BeatriceA: Nur Steilvorlagen mit Juckreiz-Trigger sozusagen… 😎
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
2
@Verbena : Böse, böse!
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
4
… oder „TOP 10 Herbstdüfte“…
MauerMauer vor 12 Monaten
2
Ganz bestimmt werde ich leicht von ihnen beeinflusst aber ich bilde mir eigentlich immer meine eigene Meinung zu Parfüms und teste die meisten selbst.
FrlsmillaFrlsmilla vor 12 Monaten
4
Ich ignoriere alle Influencer. Sind komplett überflüssig...werden ja noch für ihre Werbung bezahlt. Darum unglaubwürdig.
Darum nein, niemals.
YataganYatagan vor 12 Monaten
13
Ganz einfache Antwort: Niemals! Ich ignoriere sie alle (!) und habe meine Gründe.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
Und wie bist du zu besagten Gründen gekommen, wenn du dich noch nie hast beeinflussen lassen?
AmourageAmourage vor 12 Monaten
2
Glaub ich dir sofort. :)
Lenka85Lenka85 vor 12 Monaten
3
Ich schaue manchmal die Videos einer Influencerin, die aber nicht unbedingt den selben Geschmack hat wie ich, einfach aus dem Grund, weil ich sie sympathisch finde und zur Unterhaltung. Mir macht es Spaß mich mit dem Thema Parfum zu beschäftigen und so etwas gehört für mich da quch manchmal dazu. Selten Interessiert mich mal ein vorgestellter Duft so sehr, dass ich ihn testen möchte und gekauft habe ich tatsächlichen bisher nur einen Einzigen.
DavdeDavde vor 12 Monaten
2
Beeinflussen würde ich es nicht direkt nennen, aber manchmal gucke ich mir Videos an und dann bleibt vielleicht mal ein Duft auf meiner Testen-Liste hängen, wenn er sich spannend anhört. Blindbuys durch Werbung von Influencern mache ich nicht, da sehr oft einfach nur Marketing dahinter steckt 😉
MatüparfüMatüparfü vor 12 Monaten
1
Am Anfang ja, Jeremy Fragrance und so.. Ayayay.. Jetzt aber nicht mehr, zum Glück haha
LiadanaLiadana vor 12 Monaten
3
Lohnen tun sich für mich kleinere Kanäle, die wenig bekannte Düfte vorstellen, die ich testen kann👍🏻
Sibelle73Sibelle73 vor 12 Monaten
3
Ich hatte ganz am Anfang mal youtube videos von Parfum-"Influencern" angesehen und auch dann einige Düfte gekauft, die mich fast alle enttäuscht haben. Inzwischen kann ich mir das Gelaber nicht mehr anhören und sehe schon seit längerer Zeit keine Parfum Videos mehr. Seitdem haben sich auch meine Parfum-Käufe stark reduziert 😉.
IdsnookuIdsnooku vor 12 Monaten
3
Beeinflussen lasse ich mich nicht, allerdings schaue ich mir manche Youtuber sehr gerne an. Allerdings nur diejenigen, die einen Duft wirklich beschreiben und vielleicht sogar etwas Hintergrundwissen vermitteln und meinetwegen auch gerne ihre eigene Meinung dazu sagen. Spannend finde ich bspw The Perfume Guy und Redolessence.
Völlig uninteressant sind für mich Youtuber, deren Beschreibungen nicht viel über „super“ hinausgehen und deren Hauptvermittlungsmerkmale die Themen Komplimente, Hype und Sammlungs-Must-Have sind. Das interessiert mich nämlich nicht die Bohne.
RogauxRogaux vor 12 Monaten
Ich nutze YouTube seit 2006, aber Influencer-Videos waren nie mein Format.
DONISDONIS vor 12 Monaten
6
Wenn man keine gute Parfümerie in der Nähe hat, sind Influencer ein guter Weg, um neue Düfte auf dem Schirm zu bekommen. Wenn man bestimmte Influencer auf Dauer verfolgt, bekommt man ja auch ein Gefühl dafür, welchen Geschmack sie haben und ob die Reviews ehrlich sind. Vor allem wenn der Influencer auch offen für ein paar nette Nachrichten und Unterhaltungen über Parfum halten kann, ist das nochmal besser. Natürlich kaufe ich mir keine endlos teure Düfte ohne sie zu testen, egal ob sie mir jemand empfohlen hat oder nicht. Testen ist immer Key!
MattRacerMattRacer vor 12 Monaten
Beeinflussen ist vielleicht das falsche Wort. Sicherlich tätige ich keine kostspieligen Blindbuys nur aufgrund irgend einer Influencer Empfehlung. Nennen wir es viel mehr Inspiration. Nichts desto trotz haben ich letztlich einige Käufe aufgrund von Empfehlungen, nach selbstständigem Testen des Parfums, getätigt.
Gerade die ersten Düfte waren zugegebenermaßen, auch teils blind, aufgrund des damals noch geistig halbwegs auf der Hlhe befindlichen Jeremys getätigt. Montblanc Legend Spirit, Encre Noir, Spicebomb Extreme... selbstreflektierend alles Klamotten auf die ich aufgrund seiner Empfehlung gekommen bin. Amouage Sunshine Man kannte ich nur wegen Leni... grundsätzlich habe ich da aber offenbar einen halbwegs verlässlichen Filter, der mich erkennen lässt, was von den 100 Empfehlungen wirklich was für mich sein könnte.
Heute schaue ich ganz gern ScentJay oder Jan von EauDeFragrance, oder international gentscents oder, wenn auch ob des optischen und akustischen Eindrucks, Monica Cioch
LibellaLibella vor 12 Monaten
5
Habe schon oft die Erfahrung gemacht dass Düfte die hier im Forum super beliebt sind und in den Himmel gelobt werden, insbesondere Nischen Düfte, mir überhaupt nicht gefallen haben. Ich mir was komplett anderes vorgestellt habe als das was dann dabei raus kam.
Emrah02Emrah02 vor 12 Monaten
Auch das Gegebteil erlebt lit niedriger Bewertung 😉
LibellaLibella vor 12 Monaten
4
Ich lasse mich nicht von Influencern beeinflussen.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
13
Ich habe einige Male versucht, mir diese Videos anzuschauen - einfach um zu wissen, wovon man spricht. Und musste feststellen, dass ich so viel Geduld nicht habe: sehr viel Gerede, bis man auf den Punkt kommt - wenn überhaupt. Ich habe es nie geschafft, bis zum Ende durchzuhalten. Das betrifft nicht nur Parfüm, auch in anderen Bereichen finde ich Influencer eher langweilig (u.a., weil die Sprache oft doch sehr vereinfacht ist). Als Unterhaltung taugen sie für mich nicht, als Informationsquelle noch weniger. Warum sich auf die Meinung einer einzelnen Person verlassen (die höchstwahrscheinlich meinen Geschmack nicht teilt), wenn ich auf Parfumo mehrere Beiträge lesen kann und genau weiß, wessen Geschmack meinem entspricht?
Also schaue ich mir diese Filmchen gar nicht an.
SetaSeta vor 12 Monaten
Ja, geht mir auch so.
LagunaLaguna vor 12 Monaten
1
Da ich das Thema Parfum, Düfte und gut riechen liebe, schaue ich "meine" Lieblinge gerne
an... um mich dem Thema näher zu fühlen, dazu zu lernen etc. Es ist sehr schön, für Duftkombinationen die man liebt, vielfältigste Ideen, von günstig bis sehr teuer zu bekommen.
Wenn ich einen Duft teste, feststelle er passt nicht zu mir, dann mag ich ihn nicht – egal "wer" meiner Lieblinge den Duft "liebt, bewirbt..."
Eine wunderbare Möglichkeit aus dieser inzwischen extremen Fülle an Marken und Düften meine Schätze für mich zu finden...
DANKE für die geteilte Liebe zu den Düften die Videoideen und die Arbeit!
DSportelloDSportello vor 12 Monaten
Es gibt wirklich seriöse Leute. Chris von frag mental (YouTube) betreibt wohl einen eigenen Shop. Dennoch bespricht er neue Düfte (etwa den neuen TF-Leder-Duft negativ).
MrtangiersMrtangiers vor 12 Monaten
Er verkauft ja auch keine Düfte von Tom Ford, wieso also nicht auch negativ besprechen?
RizibiziRizibizi vor 12 Monaten
2
Hi, ich gleiche tatdächlich gerne die Empfehlungen (die mit inhaltlicher Substanz, nicht die schlicht anpreisenden) mit meinem Eindruck eines Duftes ab - das macht Spaß ind man kann etwas lernen... :-) Danke an all die Influencerinnen & Influencer, YTberinnen & YTber usw., die sich diese Mühe machen!
OpalmondOpalmond vor 12 Monaten
7
Ich bin weder auf Youtube noch auf TikTok bzgl. Parfum unterwegs, interessiert mich so gar nicht.
Ich schau hier bei den Statements von Usern, die einen ähnlichen Geschmack haben wie ich und deren Beschreibungen ich viel mehr vertraue.
MrPinkMrPink vor 12 Monaten
2
Ich lasse mir durchaus gerne von dem ein oder anderen YouTuber mal einen Duft vorschlagen oder beschreiben - aber beeinflussen nicht wirklich. Jedenfalls nicht mehr.
Wobei ich mir vermutlich den Bentley Intense auch niemals ohne YouTube gekauft hätte ...
SchoeibksrSchoeibksr vor 12 Monaten
16
Ja, alle meine Düfte haben mir Youtuber & TikToker unter die Nase gerieben, ich bin ihnen unendlich dankbar dafür & habe keinen dieser Blindkäufe bereut. Meine Nase wüsste nicht, was sie ohne sie wäre. Ich würde euch allen mal empfehlen, die Top 10 Compliment Getter Videos anzuschauen, denn dann hagelt es nämlich Komplimente auch für euch. 🥰
- Sie glauben diese Geschichte ist wahr ? 😏
ChopIslandChopIsland vor 9 Monaten
1
Schoeibksr ist einfach offen für die Meinungen anderer.
Nach unzähligen binge-watching sessions auf YT braucht er mittlerweile sogar keine eigene Meinung mehr. 🥳
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
4
Der Content war also der Gamechanger für Dich. 😂
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 12 Monaten
6
gut, dass Du den letzten Satz noch eingefügt hast, manche hier sind ja komplett ironiebefreit... ;-)
SeejungfrauSeejungfrau vor 12 Monaten
5
Sie glauben diese Geschichte ist wahr? Falsch,sie ist frei erfunden. Ihr Jonathan Frakes.
HerrenkasteHerrenkaste vor 12 Monaten
Der "Nein, niemals!"-Fraktion ist unehrlicher, als selbige die Influenzer einschätzen.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
1
Aslo schaue ich mir die Sachen nicht an, zu viel Zeitverlust.
Die Ranglisten auf Parfumo interessieren mich wenig: sie haben schon früher selten meinem Geschmack entsprochen, und seit Parfumo sich verändert hat - noch weniger. Dass die "Hype-Düfte" verramscht werden, wusste ich nicht: klar sehe ich sie im Souk, wozu aber nach dem Preis schauen? Es reicht schon, dass ich zu viel Zeit mit den Düften verliere, die mich interesieren ;) Und all das hat, wie Du schreibst, einen eher unbewussten Einfluss - der hier, wie gesagt, nicht gemeint ist, weil sich sonst die Eingangsfrage erübrigt.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
1
Man kann darüber streiten, wie die Fragestellung zu verstehen ist. Wenn ich "Influencer" lese, verstehe ich darunter Menschen, die davon leben oder zumindest Wert darauf legen, einer größeren Gruppe bekannt zu sein. So sind auch meine Beiträge zu verstehen. Offensichtlich bin ich nicht die einzige, die die Frage so verstanden hat. Ich verstehe auch Deine Definition, nur bin ich der Meinung, dass es nicht darum geht - braucht man die Frage nicht zu stellen: von irgendetwas wird man immer beeinflusst, und sei es vom Wetter :)
Warum meine Beteiligung an der Diskussion bezeugen soll, dass ich mich von Influencer beinflussen lasse, erschließ sich mich nicht. Ich habe nie behauptet. von Influencer nie gehört zu haben. Was ich (etwas weiter oden) gesagt habe: ich habe ein paar Male versucht, sie zu schauen, und konnte es nie bis zum Ende tun: es dauert mir zu lange, bis sie zum Thema kommen, das mich interessiert.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@BeatriceA "Von Parfumo? Ich lese hier aber auch nur Rezensionen von Usern, die ich kenne und deren Geschmack ich einschätzen kann." Also gerade beteiligst du dich an einer Diskussion über Influencer, womit die Behauptung, du hättest dich noch nie von Influencern beeinflussen lassen, streng genomen schon widerlegt ist. Aber vielleicht hast du auch schonmal durch die massiv von influencer-Marketing geprägten Ranglisten auf Parfumo gestöbert, im Souk den Kopf darüber geschüttelt, warum die ganzen Hypedüfte da massenweise verramscht werden, etc. Das alles hat einen bewussten oder unbewussten Einfluss auf die Wahrnehmung.
"Mal davon abgesehen, dass bei der Frage das bewusste Zuhören gemeint wurde, nicht das zufällige ferne Echo, das einen unbemerkt erreicht." Das mag vielleicht deine Interpretation der Frage sein, aber aus der Fragestellung geht das so nicht hervor.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
3
@Babymotte : Wie soll ich denn beeinflusst werden? Ich schau mir das Zeug nicht an, in meinem Bekanntenkreis macht es keiner (erstens interessiert sich keiner für Pafüm, zweitens haben sie gar keine Zeit für Influencer, in welchem Bereich auch immer), meine Verwandte tun es nicht, meine Arbeitskollegen auch nicht - zumindest nicht, dass ich es wüsste, ich rede mit keinen von ihnen über Düfte. Woher soll dann die Influencer-Beinflussung kommen? Von Parfumo? Ich lese hier aber auch nur Rezensionen von Usern, die ich kenne und deren Geschmack ich einschätzen kann. Natürlich kann ich nicht komplett ausschließen, dass jemand von ihnen irgendwas in Netz gesehen/gehört hat - so wie ich die Leute kenne, ist es aber wenig wahrscheinlich. Kannst Du mir erklären, wie ich dann von Influencern beienflusst werden kann?
Mal davon abgesehen, dass bei der Frage das bewusste Zuhören gemeint wurde, nicht das zufällige ferne Echo, das einen unbemerkt erreicht.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Viele sind hier schon lange dabei bzw. interessieren sich schon lange für Parfum. Damals gab es noch nicht mal Influencer. Andere Generation, andere Sozialisation. Manche lesen sogar Bücher über Parfums, weil man damit tiefer ins Thema einsteigen kann - unglaublich, aber wahr! :-D
HerrenkasteHerrenkaste vor 12 Monaten
Und dennoch schießen Influenzer wie Pilze aus dem Boden und erreichen Millionen Klickzahlen, seltsames Missverhältnis. 99 von 100 würden auch sagen, sie lassen sich nicht von Wahlplakaten beeinflussen. Wäre dem so, würde man sie nicht aufhängen.
BabymotteBabymotte vor 12 Monaten
@BeatriceA zu glauben, dass man nicht beeinflusst wird, bloß weil man den content selbst nicht konsumiert, ist aber halt schon auch ein bisschen naiv.
MourantMourant vor 12 Monaten
3
Beeindruckend, dass du offenbar besser weißt, was andere Menschen konsumieren oder nicht konsumieren, als sie es selber wissen. In einem Akt der Bevormundung von sich auf alle anderen zu schließen, ist allerdings nicht ratsam und schon gar nicht enthüllend.
@Elosonasal Das ist die stürmische Männlichkeit der Alpha-Gene. Da kommen wir Betas mit ein paar Testosteronspritzen auch noch hin.
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
19
Die "Nein, niemals"-Fraktion schaut Influencer gar nicht - und kann entsprechend nicht beinflusst werden. Stimmt schon.
SugarspunSugarspun vor 12 Monaten
1
Ich lasse mich von einer Youtuberin von ihrer Herangehensweise am die Düfte influencen, weil ich ihre reflektierte Art sehr schätze, auch wenn wir geschmacklich nicht immer auf einen Nenner kommen. Ich führe z.B. auch ein analoges Notizbuch für meine Düfte und Dufterlebnisse und hab gerade viel Spaß daran. 😊
Die "Leute, den Duft MÜSST ihr probieren, safe Blind Buy, ich sag euch, es regnet Komplimente"-QVC-Fraktion schreckt mich eher ab; ich will bewusst konsumieren und mir zumindest ein bisschen Sinn in einem doch sehr konsumorientierten Hobby erhalten.
Meine Wunsch- und Merklisten basieren auf persönlichen Erfahrungen und auf Parfumo. 🤓 In meiner Sammlung sind zwei Düfte, die ich mir von Influencern ein bisschen habe aufschwatzen lassen, und zumindest bei einem bin ich ganz froh, dass er bald leer ist. 😅
999Dani999Dani vor 12 Monaten
2
Auch wenn man es vielleicht ungerne zugeben will, einen gewissen Einfluss haben Influencer auf jeden Fall. Muss nicht gleich heißen, dass man das Wort des Influencers direkt als heilig ansieht, aber ich denke nach einer Empfehlung eben jenes greift man doch eher mal dazu diesen Duft dann auch zu testen. Ganz schwierig wird es dann, wenn man mit einem Influencer noch symphatisiert und dieser eine Empfehlung ausspricht, bei der man sich selber unsicher ist. Ich würde behaupten da auch selber schon den ein oder anderen "Fehlkauf" getätigt zu haben.
Viktoria1502Viktoria1502 vor 12 Monaten
2
Ich lass mich bei Parfum schon gern von Influencern beeinflussen, würde allerdings nie blind ein Duft bestellen, wenn dann erst mal eine Probe. Es gibt aber auch eine Influencerin, die ich eigentlich sehr gerne mag, aber zu 95% sind die Düfte die sie vorstellt und lobt überhaupt nicht mein Ding. Ist dann aber auch cool, weil ich dann weiß dass ich die Düfte gar nicht erst ausprobieren muss. Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Simi7rSimi7r vor 12 Monaten
Ja, sehr regelmässig. Irgendwie ist man ja auch in diese Szene hereingekommen.
Ich höre mir gerne von Influencern die neusten Videos an und mache mir dann selber eine Meinung.
GraceSGraceS vor 12 Monaten
Nein, schaue ich mir nicht an. Ich teste aber gern auf Empfehlungen von Freunden hin 🥰
BlackbirdHHBlackbirdHH vor 12 Monaten
9
Parfum-Influencer? Was sind Parfum-Influencer? 🤔
😂🤣😂
ShnuShnu vor 12 Monaten
7
Die Unfluencer machen einen aufmerksam. Danach wird Parfumo gecheckt, kommentare und Duftnoten gelesen und wenn ich der Meinung bin es könnte passen eine Duftprobe im Souk ergattert. Erst wenn diese mich wirklich überzeugt, was selten vorkommt, wird ein Flakon bestellt.
lamichaclamichac vor 12 Monaten
6
Na klar lass ich mich zum Test inspirieren. Einige Influencer kann man nach einer Weile auch ganz gut einschätzen, ob sich ein Test wirklich lohnt. Die Kaufentscheidung ist aber immer nur meine eigene.
Cathi2912Cathi2912 vor 12 Monaten
Absolut, es gibt so viele Düfte, die kann ich ja unmöglich alle selbst testen, geschweige denn kaufen. Dann ist es schön, wenn jemand mich auf dem laufenden halt. Das heißt dann aber nicht, dass ich dann alles was empfohlen wird blind kaufe😅
BambolinaBambolina vor 12 Monaten
3
Ich lasse mich eher inspirieren. Höre mir gerne die Duftbeschreibungen aus Kategorien an die mich gerade interessieren und teste die für mich passenden dann.
FirstFirst vor 12 Monaten
11
Nein, wirklich nie. Ich sehe mir Influencer nie an. Ich habe es ein- oder zweimal ausprobiert. Bei Influenzern habe ich grundsätzlich das Gefühl entweder manipuliert werden zu sollen oder als dankbares Publikum einer überhöhten Selbstdarstellung benutzt zu werden. Ich empfinde das Schauen von Influencerbeiträgen für mich als Zeitverschwendung.
Angelina1958Angelina1958 vor 12 Monaten
5
Genau meine Meinung! Ich lese grundsätzlich nichts von Influencern und muss auch nicht jeden Duft kennen. Ich informiere hier bei parfumo und kaufe mir bei Interesse eine Abfüllung. Und am liebsten teste ich in den toll sortierten Parfümerien in Regensburg
SunnyilandSunnyiland vor 12 Monaten
3
Ganz deiner Meinung.
Kajsa5Kajsa5 vor 12 Monaten
3
Genau so sehe ich das auch
IndirektIndirekt vor 12 Monaten
2
inspirieren ... meine Kaufentscheidung treffe ich dann schon noch selber
Deep666Deep666 vor 12 Monaten
Ganz am Anfang schon. Aber über die Jahre und vielen Erfahrungen überhaupt nicht mehr ! Manchmal schau ich mir aber doch einige Videos an , vor allem wenn der Content lustig presäntiert wird. Meinungen und Geschmäcker sind individuell verschieden, es ist reiner Zufall wenn ein Influenzer Tipp den eigenen Geschmack trifft finde ich.
LadyBedfortLadyBedfort vor 12 Monaten
3
Teils teils. Die großen InfluencerInnen, die ja teilweise beruflich davon leben und dadurch fast nur ihre Verkaufsshow haben, schaue ich mir sporadisch an.
Wen ich mir wirklich immer angucke und auch abbonniert habe, sind zwei, die fast ausschließlich über ihre eigenen Sammlungen reden.
Eau de Anni: Sie hat einen ähnlichen Duftgeschmack, ich habe durch sie schon viele Schätze in meine Sammlung aufgenommen. Außerdem ist sie sehr unterhaltsam.
Echtkathrin: Der Duftgeschmack ist teilweise kompatibel, an ihr mag ich besonders die eloquente Art über Düfte zu reden sowie das "nerdige" Statistik auswerten oder einfach mal über Hintergründe zu sprechen (Duftentwicklung von den 70ern bis heute, Duftstoffe, Entwicklung und Geschichte bestimmter Düfte zB. NR For Her).
HasskyHassky vor 12 Monaten
2
😂 ich entscheide für mich
ExUserExUser vor 12 Monaten
»Auf Netzwerken wie YouTube, Instagram und TikTok teilen sie ihre Empfehlungen und Tipps.«
Und auf Parfumo gibt es keine tonangebenden User?
ExUserExUser vor 12 Monaten
1
Dann ergänze Parfumo doch bitte oben im Text.
DonVanVlietDonVanVliet vor 12 Monaten
6
Wer hat das denn behauptet?
GerdiGerdi vor 12 Monaten
7
Abgesehen davon, dass ich in den 'social networks' nicht unterwegs bin, ist es natürlich Schwachsinn Parfums HÖREN oder SEHEN zu wollen!
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
1
: )
SerafinaSerafina vor 12 Monaten
17
Auf den hier genannten Netzwerken bin ich gar nicht unterwegs, bin wohl zu alt dafür. Nur bei Parfumo. Aus Neugier (geweckt durch Parfumo) habe ich mal 2 oder 3 Videos von Jermey angeschaut. Ich fand das einfach nur lächerlich und zum Fremdschämen. 95% meiner Zeit bin ich eh alleine daheim und trage Parfum nur für mich selbst. Was sollte ich mit einem Duft, der Männer angeblich magisch anzieht, wenn ich so eine Wirkung gar nicht möchte?
JuliacimsJuliacims vor 12 Monaten
3
Manchmal leider schon und dann etwas zu sehr. Ich habe schon oft auf deren Meinung vertraut, wobei zusätzlich die Kommentare mich davon überzeugt haben. Grade die Düfte von Tom Ford haben mich UNGLAUBLICH enttäuscht. Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich, aber manchmal merkt man einfach, wie die selben Parfums von jedem gleich beschrieben werden, was mich dann doch etwas zweifeln lässt. Ich finde grade die teuren Düfte werden oftmals in den Himmel gelobt, wobei viele einfach sehr ähnlich wie günstigere Düfte riechen, aber diese werden dann kaum genannt. Grade wenn man sich nicht mit jeder einzelnen Nuance auskennt, vertraut man auf selbsternannte Experten doch manchmal. Ich gehe inzwischen immer irgendwo hin, um die Parfums erstmal zu schnuppern. Kaufe nichts mehr nur nach Empfehlung.
NeonwhiteNeonwhite vor 12 Monaten
15
Nein. Ich habe bei größeren Parfum-Influecern aktuell leider den Eindruck, dass sie sich eher beeinflussen lassen bzw. von Parfum-Häusern oder Vertrieblern gesponsert werden.
Es werden Düfte in Videos gefeiert, die ich absolut belanglos finde. Es wird versucht für Düfte einen Hype zu generieren. Natürlich sind Düfte Geschmackssache, aber es ist schon auffällig, welche Düfte da immer und immer wieder auftauchen, und welcher Vetriebler dahintersteht.
Bei weiteren Aussagen dieser größeren Influencer, wie z.B Fragrance Dawg muss ich immer wieder mit dem Kopf schütteln. Ich kann mir das garnicht mehr anschauen. „Du brauchst 2024…“, „DIESEN Duft brauchst du!“, „Der Sommerduft!“ und dann kommt wirklich immer das selbe belanglose Zeug.
Wie auch bei immer: Ich teste lieber selbst.
ExUserExUser vor 12 Monaten
1
Ganz Deiner Meinung.
Watchfan4Watchfan4 vor 12 Monaten
3
Wie so oft lautet meine Eindeutige Antwort: "es kommt darauf an".
Für mich ist es in erster Linie Unterhaltung, nicht mehr, und nicht weniger.
Inspiration ziehe ich oft aus der Vorstellung neuer Brands, wenn ich zufällig in einem Video was sehe, was mich anspricht und ich noch nicht kenne... Ab zu Parfumo, weiter recherchieren..
Ich kann die Kritik einiger verstehen, es gibt etliche Influencer, die würden die eigene Großmutter verkaufen, selbst wenn sie sie vorher aus buddeln müssten.
Highlight war ein Video eines Herren, der eins zu eins eine Parfumo-rezension vorgetragen hat als sein "review" das fand ich irgendwo zwischen traurig und peinlich.
.es gibt einige Kanäle die schaue ich mir zum Zeitvertreib an - ist aber deutlich weniger geworden muss ich sagen.
GreenIvyGreenIvy vor 12 Monaten
10
Da ist mir die Zeit wirklich zu schade zu! Ich lese lieber hier bei Parfumo spannende und interessante Rezensionen und Statements durch von Personen deren Meinung ich sehr schätze.
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Eine schwammige Suggestivfrage.
Aber gut: Ich mache es wie KJV. 'Altmodischerweise' LESE ich Blogs von kompetenten Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit etwas anderem als Influencen verdienen. Geht viel schneller, ist unendlich viel informativer. Nur zwei von diesen Bloggern machen auch Videos: Persolaise und Boisjejasmin.
SetaSeta vor 12 Monaten
Boisdejasmin, meine ich...
ExUserExUser vor 12 Monaten
1
Persolaise höre ich einfach gerne zu. Und da steckt auch echte Ahnung dahinter, ohne dass er sich dabei wichtig nimmt.
ChrisPFChrisPF vor 12 Monaten
2
Bei Persolaise schaue ich auch immer gerne mal rein. 👍
Blesk4uBlesk4u vor 12 Monaten
Jeder der Nein sagt, lügt.
PoesiefannyPoesiefanny vor 9 Monaten
Jeder der Parfum trägt, stinkt.
SetaSeta vor 12 Monaten
Du denkst wirklich, hier weiß keiner etwas über Massensuggestion? Du bist der einzige, der darüber informiert bist? Du kannst 'Masse und Macht auswendig? Das ist nicht dein Ernst.
HerrenkasteHerrenkaste vor 12 Monaten
Wenigstens einer, der Gruppendynamiken versteht. 99 von 100 würden auch sagen, sie lassen sich nicht von Wahlplakaten beeinflussen. Wäre dem so, würde man sie nicht aufhängen.
MourantMourant vor 12 Monaten
3
Es gibt noch Menschen auf diesem Planeten, die sich gar keine Influenza angucken, stell dir mal vor. Wie können die dann bitte beeinflusst werden oder gar darüber lügen?
ExUserExUser vor 12 Monaten
2
N o p e
InBlossom4meInBlossom4me vor 12 Monaten
4
Nein. ..
SchalkerinSchalkerin vor 12 Monaten
11
Diese Aussage ist eine Lüge, bist kein guter Hellseher.
SerafinaSerafina vor 12 Monaten
22
Da widerspreche ich vehement! Habe allenfalls 2 oder 3 Videos von diesem Jeremy gesehen - und fand sie einfach nur zum Fremdschämen! Ich lasse mich massiv von Parfumo beeinflussen - aber die Community hier kann man wohl nicht als Influencer im klassischen Sinne sehen.
Rubikon66Rubikon66 vor 12 Monaten
5
Parfumo, Fragrantica und Basenotes sind alle Netzwerke die ich nutze. Bin ja erst seit 1986 im DFÜ unterwegs. Ansonsten verlasse ich mich auf meine Nase.
SetaSeta vor 12 Monaten
So ähnlich mache ich es auch. Interessant, dass sich die Jüngeren hier ein Leben ohne Influencer gar nicht mehr vorstellen können...
ExUserExUser vor 12 Monaten
21
Wer auf Jeremy Fragrance hört hat die Kontrolle über sein Leben verlore
HerbyliciousHerbylicious vor 12 Monaten
4
Jein.
Es gibt einen einzigen YouTuber dessen Content ich gerne schaue. Zum einen, weil er sich in manchen Videos durchaus kritisch zum Parfum-Game und der dazugehörigen Influencer-Szene äußert.
Zum anderen, da ich einen relativ ähnlichen Geschmack habe.
Wenn er dann bestimmte Düfte über Jahre hinweg immer mal wieder empfiehlt oder andere Empfehlungen für mich interessant klingen, dann spricht finde ich nichts dagegen den Duft zu testen um sich selbst ein Bild zu machen.
Also sich von Leuten, dessen Meinung man zu einem gewissen Grad schätzt, inspirieren zu lassen um Neues zu entdecken.
Gilt ja auch hier für Parfumo. Ich hab so manchen Duft nur wegen bestimmter Parfumos auf der Merkliste.
Wenn der Duft dann nicht gefällt ist man immerhin um eine Duft-Erfahrung reicher, welche man ansonsten vllt nicht gehabt hätte.
Wohingegen diese ganzen QVC-Videos ala „Top 10 Komplimente Beastmode Pantydropper“ absolut keinen Mehrwert bieten, das sehe ich auch so.
SchmidiSchmidi vor 12 Monaten
2
Ich schaue mir gerne Videos zu verschiedenen Düften an. Mir geht es dabei aber nicht um die Meinung des jeweiligen Influencers, sondern eher darum verschiedene Düfte zu sehen. Die meisten kenne ich schon, aber vieleicht ist ja auch mal ein unbekannter dabei bei dem es sich lohnt mal genauer hinzuschauen. Generell würde ich natürlich empfehlen immer vorher zu samplen, kann einige kosten ersparen.
SerginioSerginio vor 12 Monaten
1
Ich schaue mir ab und zu gerne Videos zu bestimmten Düften an.
Es ist unterhaltsam. Jedoch merke ich oft, dass die gehypten Düfte meinen Geschmack nur selten treffen und ich dementsprechend meine Kaufentscheidung dadurch nicht mehr beeinflussen lasse.
Basti87Basti87 vor 12 Monaten
4
Man sollte immer sein eigener Trendsetter sein. Auch als alter Hase in diesem Hobby weiß man was man bevorzugt, speziell die Duftnoten und Kombos. Man kann sich gerne inspirieren lassen, aber zu viel Wert sollte man nicht auf die Meinungen anderer legen. Ich bin gerne hier auf Parfumo unterwegs, da man hier auch sehr viele Infos rausziehen kann.
DomiExploreDomiExplore vor 12 Monaten
1
Kommt drauf an, was man als Influencer wertet. Ramsey, SeldomlyOften, Robes08 und ähnliche haben schon einen Einfluss auf mich!
GracefulDeadGracefulDead vor 12 Monaten
Yes, gerade Ramsey ist eine Instanz, wenn man im 80er-Umfeld unterwegs ist und vieles heute noch trägt, wovon die jungen Jünger noch nie was gehört haben ;)
MarvinAlfonsMarvinAlfons vor 12 Monaten
1
Würde gerne sagen, dass mich das so gar nicht beeinflusst, da es am Ende immer eine Frage des eigenen Geschmacks bleiben wird. Allerdings würde ich lügen zu behaupten, dass Influencer im ähnlichen Stil wie dieses Forum einem nicht auch zeigen können, dass gewisse Sachen eben einem selbst mit höherer oder niedriger Wahrscheinlichkeit selbst zusagen würden.
SchalkerinSchalkerin vor 12 Monaten
20
Ich habe keinen Bock auf Dummgelaber und hab mir das noch nie angesehen oder angehört.
SchatzSucherSchatzSucher vor 12 Monaten
22
Ganz schlicht und einfach Nein! Kein Interesse. Ich rieche für mich selbst und entscheide selbst, was ich mir zulege und was nicht.
Außerdem finde ich dieses Gesabbel mit haufenweise englischen Begriffen unerträglich. Es reicht mir, daß ich das fürchterliche halb deutsch-halb englische Gestammel (Nice, Brand, Release, Blind Buy, Performance, Crowdpleaser, No Brainer etc. blabla) hier aushalten muß.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
Low hangig fruits, Ziele die einfach zu erreichen sind. Und nun geht und reinigt Eure Gedanken. 😂😂
MourantMourant vor 12 Monaten
1
Amen. Sprachliche, hilflose Monokultur, wohin man sieht. Es ist traurig. Wobei "No Brainer" schon unfreiwillig ironisch und bezeichnend ist. Und Brand? Bitte einmal löschen:🧯
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Die 'Früchte'-Übersetzung würde mich auch interessieren!
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
3
@Ergoproxy: Bitte was?? Sag mir, dass das nicht die Bilder sind, die ich gerade altersgemäß im Kopf habe… 🙈😅
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Monaten
3
Mein letzter Augenverdreher: low hanging fruits. 🤪
PETPET vor 12 Monaten
3
Da hast du tatsächlich recht! Ist mir gar nicht aufgefallen....No Brainer 🤣🤣🤣
SeeroseSeerose vor 12 Monaten
10
Du schreibst mir aus der Seele. Dieses "Denglish" oder "Germish" ist albern. Und wie oft das Wort "super" verwendet wird. Aber ich vermute, dass Neulinge hier reinkommen, das lesen und denken, dass das die Fachterminologie im Parfümgenre sei. Ich erinnere mich hier zu Beginn, wie ich mir den Kopf über das Wort "Sillage" zerbrochen habe. Heute soll das offenbar durch "Perfomance" ausgedrückt werden? Merwürden, oder? Und dieser Mißbrauch der Abkürzung DNA auf Deutsch: DNS (DesoxiribonukleinAcid, bzw auf Deutsch-Säure in Bezug auf Parfüm....ist sowas von daneben. Aber mach was, wenn jemand sonst sehr bemüht ist, eine anständige sorgfältige Rezension zu schreiben lese ich darüber hinweg.
BergkristallBergkristall vor 12 Monaten
1
Früher ja- jetzt sicher nicht mehr. Es hat mich viel Enttäuschung und viel Geld gekostet. Mittlerweile schaue ich kaum noch und wenn schon dann nur um Recherche zu machen und weiß ganz genau von wem ich mir keine Review anschauen soll. Meistens nachdem ich eine neuheit auf Parfumo sehe die mich interessiert. Erst dann switsche ich in Youtube um mehr zu erfahren. Danach kommt sowieso erst die Abfüllung.
KJVKJV vor 12 Monaten
2
Nein. Wenn ich was wirklich wissen will (und nicht nur unterhalten werden) les ich lieber als ich gucke (und vor allem schneller, das viele Drumrum-Gelaber geht mir bei den Influencern auf den Keks, in Schriftform könnte man das querlesen und zum interessanten Teil kommen). Unterhalten kann mich ein gewisser Miki der chronisch pleite ist, aber seinen Empfehlungen folge ich trotzdem nicht.
Parfumo ist da für mich die deutlich bessere Quelle - bin ja schon 'ne Weile hier und mittlerweile weiß ich wessen Rezensionen und Statements für mich hilfreich sind und welche nicht.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Geht mir genauso. Ich lese lieber etwas von kompetenten und unbestechlichen Menschen.
KJVKJV vor 12 Monaten
2
Nachtrag: Ich brauch aber auch nicht ständig neue Flakons - ein Flakon hält mir mehrere Jahre, da leg ich eher wert drauf zu finden was mir passt als darauf ständig was neues zu haben.
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
14
Früher war es halt Fernseh-Werbung. Und ja, in einem sehr jungen Alter war und ist man für diese Art Beeinflussung (Medium egal, der Vorgang jedoch wiederholt sich x-fach) einfach mal allzu empfänglich. Ich erinnere mich jedenfalls gut. All diese letztlich hohlen Versprechen fühlen sich anfangs so überaus märchenhaft an. So vieles muss sich erst noch entwickeln und wachsen. Real life macht’s möglich. Über Schleichwege, Irrtümer, schmerzhafte Bauchklatscher. Erst wenn man dieser Blauäugigkeit entwicklungsbedingt entwächst, kann man sich letztlich als selbstbestimmt und erwachsen erklären. Und vor allem seine ganz eigenen Vorlieben und Geschmäcker auch wirklich als eben ganz eigene ausbilden und weniger als die von irgendwelchen Werbefuzzis suggerierten Schnellstraßen zum Paradies. Hoffen wir das Beste für die heutige betroffene Generation. Das wird schon.
FlomaFloma vor 12 Monaten
2
Beeinflussen? Irgendwie schon. Wenn da einer etwas testet, was einigermaßen günstig ist, bestelle ich schon mal ins blaue hinein. Ich lasse mir aber nicht erklären, was ich gut finde und was nicht.
Beim relativ unübersichtlichen Feld des (Kino-)Films handhabe ich es übrigens vergleichbar. Man bekommt heraus, wessen Geschmack kompatibel ist.
MantusMantus vor 12 Monaten
9
Nein! Einfach nur Nein - Schon allein aus Prinzip nicht! :-)
SeeroseSeerose vor 12 Monaten
2
Ich habe keinerlei Bedürfnis, mir solche Clips anzusehen, noch weniger zu hören. Ich finde die, die ich zufällig vorgeblendet bekam, ich sag das ehrlich - unterirdisch. Es gibt Spannenderes, Wissenswerteres und Interessanteres womit ich mich auch im Internet und in Clips beschäftigen kann. Zur Zeit mache ich interessante und amüsante 30-Tage- Kurse Französisch, Unterrichtssprache ist Englisch. Diesen Kurs habe ich im YouTube entdeckt, Wir haben den Kurs in einer Community (Mighty Network) mit Menschen aus aller Welt und lernen viel über Frankreich und das mit modernem Umgangsfranzösisch. „C‘est chouette, vraiment“. Z. B. Zu Parfüm reicht mir Parfumo.
Inter1stsInter1sts vor 12 Monaten
3
Früher ja, heutzutage nicht mehr.
Mare93Mare93 vor 12 Monaten
5
Beeinflussen würde ich nicht sagen. Ich sehe es nur als Inspiration. Letztendlich muss der Duft mir gefallen und nicht der breiten Masse oder weil ein Influencer ihn anpreißt. Ich stöbere auch oft hier auf Parfumo bei anderen Parfumos durch die Sammlungen und hole mir dort Inspiration.
Ophelia21Ophelia21 vor 12 Monaten
12
Irgendwann letzten Winter habe ich mir mal ein paar dieser Filmchen angesehen.Den meisten dieser Möchtegern Duftexperten spreche ich jegliche Fachkenntnisse ab.Unterhaltsam finde ich sie auch nicht ,teilweise nur albern und lächerlich.Testen Testen Testen heißt das Zauberwort um neue Düfte zu finden die dann auch in der Sammlung bleiben.Eigene Meinung bilden und keine blinde Hörigkeit zu Influenzern.Da lese ich lieber hier im Forum Rezensionen von bestimmten Nutzern die eine ähnliche Duftrichtung bevorzugen.
SetaSeta vor 12 Monaten
3
Ich habe mir auch mal ein paar Influencer-Videos angesehen. Ja, sie sind nur peinlich! Ich war schnell genervt. Nie wieder.
PistazieneisPistazieneis vor 12 Monaten
13
Niemand kann für mich riechen. Ich bin schon über 18 und nur meine Nase entscheidet.
TerraTerra vor 12 Monaten
15
Ich kann selbst riechen und denken.
SunnyilandSunnyiland vor 12 Monaten
20
Nein absolut nicht!!!
Ich sehe mir so ein Verkaufssystem nicht freiwillig an. Im Gegenteil, ich habe dann eher noch eine Abneigung gegen die Düfte, die dort ständig angepriesen werden. Selbst wenn diese Influencer Anfangs noch ihre eigene Meinung hatten, je mehr Klicks, umso mehr wird denen zugeschanzt und sie preisen nur noch an. Die sind in meinen Augen „nur“ Verkaufspersonal im Nervfaktor vom Aufschwatzen und natürlich zum in die eigene Tasche wirtschaften. Kein Vergleich mit einer guten Parfümerie.
Manch einer braucht Leute, die ihnen alles vor predigen und kauft dann fleißig. Man sieht es ja hier im Souk, bestimmte Marken tauchen hier extrem auf. Ich bin da immer noch ganz altmodisch und brauche keine Prediger, die mich zu bestimmten Marken überreden wollen, und suche mir Parfüm aus, wie ich es auch schon zu Zeiten ohne Internet gemacht habe.
ChrisPFChrisPF vor 12 Monaten
1
Könnte man denn in jedem Fall sagen, ob man gerade beeinflusst wurde oder nur ganz unverfängliches Parfümblabla konsumiert hat? Bilden wir uns nicht alle ein, immun zu sein, schlauer und vernünftiger als "die anderen", die auf bestimmte Reize ansprechen, obwohl wir wissen, dass der Witz dabei gerade das Wirken im Unbewussten ist? Ich glaube, man kann in dieser Umfrage nur schwerlich ehrlich antworten.
ChrisPFChrisPF vor 12 Monaten
1
@Naoh22 Die Nein-Antwort in dieser Umfrage heißt ja eigentlich: "Ja, ich schaue Influencer, setze mich mit ihren Meinungen und Inhalten auseinander, würde mich aber nie und nimmer und niemals von ihnen beeinflussen lassen!". Ich musste da, sagen wir mal, ein bisschen schmunzeln.
Naoh22Naoh22 vor 12 Monaten
2
Natürlich konsumiert man auch en passant Werbung, ich denke da wäre ein strenger Rahmen hilfreich gewesen, also z.B. ob Influencer wesentlich Anteil an der Entscheidung haben oder ob diese vollständig darauf basiert, dann wäre das "Nein"-Ende eher die Antwort "ich bilde mir meine Entscheidung möglichst bewusst und nutze eine Vielzahl von Quellen sowie eigenen Eindrücken" oder so aber solche Features wo man einen Zeiger auf einer Seite rumschiebt sind halt normalerweise auch nur für billige Marktforschung und Engagement da, da will niemand so richtig genau werden.
ChrisPFChrisPF vor 12 Monaten
Ergänzend sollte ich noch hinzufügen, dass die Fragen von Parfumo "Wie vertrauenswürdig sind ihre Empfehlungen wirklich? Beeinflussen ihre Tipps deine Kaufentscheidungen, oder bist du eher skeptisch und verlässt dich lieber auf deine eigenen Erfahrungen?" ja implizieren, dass man die Inhalte von Influencern konsumiert und sich mit ihnen auseinandersetzt um anschließend zu entscheiden, ob man sein Kaufverhalten davon abhängig macht, also beeinflusst wird, oder eben nicht.
ChrisPFChrisPF vor 12 Monaten
1
@BaSinga Genau darauf läuft es hinaus. Entweder man lässt es sein, oder man muss eben ehrlich zu sich selbst sein und einsehen, dass immer ein bisschen was hängen bleibt.
BaSingaBaSinga vor 12 Monaten
4
Tipp: Nicht den entsprechenden Inhalt konsumieren. Sollte ausreichen.
Dkay31Dkay31 vor 12 Monaten
Beeinflussen tut mich davon nichts. Ich schaue den Content eher zur Unterhaltung an und um mein Wissen zu erweitern. Gerade beim Oud Thema kann man sehr viele interessante Dinge erfahren. Immer zwischen den Zeilen hören.
SetaSeta vor 12 Monaten
2
Fürs Wissen kann man auch etwas lesen:
http://perfumeshrine.blogspot.com/2009/12/perfumery-material-oudaloeswoodagarwood.html
https://boisdejasmin.com/2010/08/oud-fragrance-note-perfume-reviews.html
https://perfumeposse.com/2012/06/24/dear-oud-how-can-miss-dont-go-away/
https://persolaise.com/2014/11/kicking-up-stink-definitive-guide-to.html
Dkay31Dkay31 vor 12 Monaten
@Elosonasal früher war es Kai Porten. Wenn ich ehrlich sein soll weiß ich eigentlich nur durch Ihn was Oud überhaupt ist und wo es ungefähr her kommt. Marc Gebauer spricht auch hin und wieder über Oud in sein Videos meine ich. Also es gibt schon ein paar die das machen.
ExUserExUser vor 12 Monaten
1
Bei welchem Influencer erfährt man denn (zwischen den Zeilen) viel über Oud?
Naoh22Naoh22 vor 12 Monaten
7
Fast gar nicht mehr. Hab quasi alles wieder verkauft was diese Schlangenölbande mir unter die Nase gerieben hatte, insofern Lektion gelernt. Zum Glück nicht gar zu teuer.
YallaYalla vor 12 Monaten
1
Schlangenölbande! Großartig!
GschpusiGschpusi vor 12 Monaten
12
Auf keinen Fall!!!!
TonkaBean01TonkaBean01 vor 12 Monaten
2
Ich lasse mich gerne hin und wieder von einigen wenigen Youtubern inspirieren, was ich mir vielleicht mal ansehen will. Aber entscheidend für meine Kaufentscheidung ist nur ob der Duft nach dem Testen meinem Geschmack und meinen Bedürfnissen gerecht wird.
InBlossom4meInBlossom4me vor 12 Monaten
2
Ja, aber nur von Dacob. :D
Nein, mal im Ernst - ansonsten nicht. Er sollte zumindest von Chanel Provision bekommen.
OdeurpassionOdeurpassion vor 12 Monaten
17
Hab mir noch nie ein Video oder sonst was von Influenzern zum Thema Düfte angesehen und es reizt mich auch nicht. Liegt vielleicht daran,dass ich mit 50 altmodisch bin und meiner Nase vertraue und nicht jedem Hinz und Kunz,der mir irgendwas andrehen will 😅.
JenkinsJenkins vor 12 Monaten
30
Beeinflussen? Von prekärem Billigmarketing? Von übersteigertem Selbstdarstellungsdrang? Von unbeholfener Produktpanegyrik? Vom Gefühl, irgendwo "dazugehören" zu müssen?
Das ist wohl alles eher was für Menschen, die sich mit ganz weitem Anlauf zu Marketingopfern machen wollen...? Und die erst dann zufrieden sind, wenn sie irgendein geplappertes "Must Have" schließlich selbst haben oder zumindest die passenden Dupes.
Nein, ich lasse mich so nicht beeinflussen. Auch finde ich, dass die aufzuwendende Zeit beim Schauen solcher Filme in keiner vertretbaren Relation zum Unterhaltungswert und zum Inhalt steht. Ich konnte noch nie so einen Clip bis zum Ende sehen, weil mich immer irgendwann das Gefühl beschlich, belästigt zu werden! Im besseren Fall - im schlimmsten Fall endet es im Gefühl von Fremdschämen. Unterhaltsam, kenntnisreich, zielstrebig informativ, ästhetisch professionell und das noch authentisch - ich hab's nicht gefunden. Parfüminfluencer sind aber noch nicht mal die schlimmsten!
PeteRalon007PeteRalon007 vor 12 Monaten
Natürlich nicht.... Denn ich lebe in einer Blase aus der richtigen Meinung und habe es natürlich grundsätzlich nicht nötig anderen Menschen zuzuhören, geschweige denn mir aus unterschiedlichen Perspektiven eine eigene Ahnung zu verschaffen.
Wo kämen wir denn da hin....?
Roger55Roger55 vor 12 Monaten
6
Ursprünglich habe ich mich schon auf die Meinung von den Youtubern verlassen. Mittlerweile schaue ich nur auf Parfumo oder mache mir selbst mein Bild.
Aber für den Einstieg und den Anfang war es sicherlich eine Hilfe. Mittlerweile geht es bei fast allen nur noch um Profit und keine ehrliche Meinung mehr.
Ich habe mit Tendenz ja gestimmt, allerdings wird es eher weniger bei mir.
MarthMarth vor 12 Monaten
6
Es ist doch albern, irgendwelchen Heinis Gehör zu schenken. Bei Parfumo liest man die Meinung von Hunderten. Auf diese Art Influence ist zumindest Verlass!
SetaSeta vor 12 Monaten
4
Sehe es wie Verbena: Hier sind inzwischen so viel Influencerhörige unterwegs, dass man sich leider auf Vieles auch nicht mehr verlassen kann.
Naoh22Naoh22 vor 12 Monaten
6
Wundere mich auch immer über verdächtig schnelle Bewertungen von Leuten, die sonst scheinbar nichts probiert haben aber bei was brandneuem direkt 9+ in allen Registern finden.
VerbenaVerbena vor 12 Monaten
22
Allerdings gibt es auf Parfumo derweil auch andere Hunderte, die die Ergüsse von Influencern hier einfach nur nachplappern.
Flkn287Flkn287 vor 12 Monaten
Auf jeden Fall. Ob man das will oder nicht. Ich informiere mich meistens auf Yt über Parfüms die mich interessieren. Meistens bei ATH, weil wir einen ähnlichen Geschmack haben und ich seine Bewertungen für sehr akkurat halte.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 12 Monaten
27
Influencern hört sich nicht umsonst ähnlich wie Influenza an, eine Seuche, gegen die es aber zum Glück Heilung gibt: ignorieren!
SetaSeta vor 12 Monaten
Ja, es ist so einfach!
ViolaodorataViolaodorata vor 12 Monaten
1
@NuiWhakakore: Perfekt formuliert. Merci!
ChnokfirChnokfir vor 12 Monaten
23
Mir gehen die allermeisten Parfum-Influencer, die ich jemals gesehen habe, mittlerweile ziemlich auf den Zeiger.
Entweder sie pushen die Düfte, die sie auch im eigenen Shop verkaufen oder sie hypen all jene Düfte, die sie von den geläufigen Dufthäusern en Masse zugeschickt bekommen. Somit bekommt man zeitnah von 50 Infleuncern zu denselben Düften ziemlich gleichlautende Meinungen.
Meist ist ja auch wenig echte Meinung dabei, es wird primär das Marketinggewäsch der Hersteller mehr oder minder ungefiltert gebetsmühlenartig wiederholt.
Und nachdem man ja Content generieren muss, wird ein- und dasselbe alle naselang in allen möglichen geänderten Reihenfolgen wiederholt: Ich warte noch auf die "Top-Ten der besten Komplimente-Getter bei der Beerdigung deiner Tochter."
Wenn aber mal jemand ein paar kluge, unterhaltsame und ausgewogene Worte in einer verständlichen Sprache zu mir unbekannten Düften verliert, dann höre ich aber gerne mal zu und teste auch danach.
SetaSeta vor 12 Monaten
1
'5 Pantydropperdüfte für den Waschsalon'... Nein, deine Liste war viel besser :-D
'10 Ouddüfte fürs Windelnwechseln' - nein, diese CEO-Alphamännchen machen ja diese Care-Arbeiten nicht...
SetaSeta vor 12 Monaten
1
Danke! Auch ich warte auf dieses Rating ;-) Wir können uns zum Spaß ja mal die absurdesten Influencer-Listen ausdenken...
ScentwolfScentwolf vor 12 Monaten
1
@Chnokfir Auf DIE Top-Ten warte ich auch ;-)
Ultim8Ultim8 vor 12 Monaten
2
Also ich lasse mich zwar nicht direkt zum Kauf beeinflussen, aber oft machen mich die Videos sehr neugierig auf einen Duft. Dazu sieht man auch immer wieder Düfte, die man sonst so auch noch nicht gekannt hat. Interessiert mich etwas, schaue ich hier nach den Bewertungen (welche ich aber auch immer mit einem kritischen Auge betrachte) und die Inhaltsstoffe an. Spricht mich alles an suche ich nach einem Tester oder gehe in den Laden.
Wer hier übrigens "niemals" ausgesucht hat, dem nehme ich das nicht ab. :D Man stößt immer in irgendeiner Weise auf einen neuen Duft und meist ist es der Influencer, Rapper, Musiker, Schauspieler, whatever.
Finde das Influencer Bashing auch immer recht lahm, da man schon sagen muss, dass es einige da draußen gibt, die diese Nischenwelt schon in einer Weise geprägt haben und für den Aufschwung und Erfolg einiger Brands verantwortlich sind.
ChaiTeeChaiTee vor 12 Monaten
3
Ich hab tatsächlich 'niemals' angegeben, weil das einfach nicht meine Welt ist.
Ich guck mir keine Videos oder andere Werbe-Informationen an - das einzige Medium, was mich 'influencen' kann, ist Parfumo. Und da hab ich zwischenzeitlich rausgefunden, dass andere auch nur mit Wasser kochen.
LouiePacardLouiePacard vor 12 Monaten
😘 danke für die verteidigung!
StinkekatzeStinkekatze vor 12 Monaten
2
Ich schaue mir ab und zu Videos oder Insta Reels an, eigentlich, um mich über neue Düfte zu informieren. In vielen Fällen wird jedoch zwanghaft versucht, einen Hype zu generieren. Von daher nehme ich es nur als Unterhaltung an. Welche Düfte ich kaufe bzw. trage, bleibt meine Entscheidung.
NurBlindkaufNurBlindkauf vor 12 Monaten
1
Ein paar hab ich schon wegen den guten Bewertungen auf YouTube gekauft. Fand sie eher so lala.
Seitdem schau ich mir sowas nicht mehr an.
DavidPu1996DavidPu1996 vor 12 Monaten
1
Ich hole mir gerne Inspiration online bezüglich neuer Marken und Düfte, am Ende muss es mich aber immer noch ansprechen bzw. überzeugen.
PyrettablazePyrettablaze vor 12 Monaten
1
Ich lasse mich niemals so weit beeinflussen, dass ich ein Parfüm einzig und allein deshalb kaufen würde, weil ihn jemand anders (in diesem Falle ein Influencer) gut findet.
Ich lasse mich eher inspirieren, neue Düfte zu testen, die ich vorher vielleicht gar nicht kannte, um dann meine eigene Meinung zu bilden.
Leider gibt es immer mehr Menschen, die sich bei der Entscheidung, welches Parfüm sie als nächstes kaufen möchten, ausschließlich danach richten, was gerade (von Influencern) gehypet wird und was nicht.
Das ist sehr schade.
LaiboLaibo vor 12 Monaten
2
Was heißt beeinflussen - werden Düfte präsentiert, die ich nicht kenne, aber von den Duftnoten her meinen Vorlieben entsprechen, dann kann das natürlich dafür Sorgen, dass ich ihn mir genauer anschaue.
DavidPu1996DavidPu1996 vor 12 Monaten
1
Genau so! Weil Geschmäcker als auch Geldbeutel ja am Ende auch immer anders sind.
TaurusTaurus vor 12 Monaten
4
Wenn, dann können Influencer was mich betrifft, auf einen Duft aufmerksam machen. Dann würde ich mich bestenfalls damit beschäftigen und bei Gefallen erwerben. Aber niemals würde ich einen Duft blind kaufen, weil irgendein mehr oder weniger bezahlter Influencer mir diesen empfiehlt und in den Dufthimmel lobt. Ich denke, gestandene und erfahrene Personen sind davon weniger betroffen und lassen sich nicht unreflektiert jeden Mist andrehen ...
IgliIgli vor 12 Monaten
2
Nein. 20 mal Zeichen

Weitere Artikel von Parfumo