M3000
M3000s Blog
vor 6 Jahren - 10.06.2019
26 50

Parfum(eur)-Ausstellung «Nez à Nez» in Lausanne


Am Pfingstsonntag war die Ausstellung “Nez à Nez. Parfumers contemporains - zeitgenössische Parfumeure” genau das Richtige für uns Duftfans. Im Design-Museum Mudac, am Fusse der berühmten Kathedrale Notre-Dame, erlebten wir eine sehr unterhaltsame und anwendungsbezogene Ausstellung: Wer sind die heutigen Parfumeure? Wie arbeiten sie? Wie vermitteln sie Gefühle, Erinnerungen oder Assoziationen nur über Geruch? In dieser Ausstellung ging es um Hintergründe und kreative Prozesse von 13 ParfumeurInnen an verschiedenen Punkten ihrer Karriere, die die ausgestellten Parfums für fremde Marken oder unter eigenem Namen entwickelt haben. Jeweils drei ihrer Düfte werden ganz unterschiedlich, aber immer kreativ und unterhaltsam inszeniert. Die spielerische Interaktion durch uns Besucher war also Teil der Ausstellung, wir jedenfalls hatten Spass dabei!

In Szene gesetzt werden:

  • Marc-Antoine Corticchiato (FR) – Parfum d’Empire: Ambre russe, Tabac tabou, Corsica furiosa
  • Isabelle Doyen (FR) – Aromatique Majeur: Turtle Vetiver (Les Nez), Ninféo Mio (Annick Goutal), Nuit de Bakélite (Naomi Goodsir)
  • Céline Ellena (FR) – Nezen: Mon lys (Fragonard), De Bachmakov (The Different Company), Springpop (J.U.S)
  • Jean-Claude Ellena (FR) – independent, house perfumer for Hermès from 2004 to 2016: Cuir d’ange (Hermès), Jardin en Méditerranée (Hermès), Thé Vert (Bulgari)
  • Rodrigo Flores-Roux (MEX) – Givaudan: Monstera (Xinu), Sydney Rock Pool (Arquiste), L’Âme perdue (Le Galion)
  • Olivia Giacobetti (FR) – IUNX/Iskia: Ether (IUNX), Eau Blanche (IUNX), Philosykos (Diptyque)
  • Pierre Guillaume (FR) – Pierre Guillaume: Le musc et la peau, Cozé, Isparta
  • Vero Kern (CH) – Vero Profumo: Kiki, Mito, Naja
  • Patricia de Nicolaï (FR) – Nicolaï: Cap Néroli, New York Intense, Patchouli Intense
  • Fabrice Pellegrin (FR) – Firmenich: Comme une fleur (Roos & Roos), Eau duelle (Diptyque), La fille de l’air (Courrèges)
  • Dominique Ropion (FR) – IFF: Alien (Mugler), Portrait of a Lady (Frédéric Malle), Jungle (Kenzo)
  • Maurice Roucel (FR) – Symrise: Insolence (Guerlain), Tocade (Rochas), Musc Ravageur (Frédéric Malle)
  • Lorenzo Villoresi (IT) – Lorenzo Villoresi: Alamut, Yerbamate, Teint de Neige

Jeweils zwei “Nasen” werden gemeinsam präsentiert. Bei allen Parfums werden die offiziellen Noten angegeben - für uns Parfumos natürlich sehr willkommen :-) Dazu noch kurze Zitate und wichtige biografische Daten. Ergänzt wird das Bild jeweils durch Video-Interviews, die per Kopfhörer auf kleinen Bildschirmen angehört und abgespielt werden konnten. Mein Französisch reichte dafür leider nicht. Umso froher war ich, anschliessend im Begleitbuch, das zusätzlich auf Englisch informiert, tiefer einsteigen zu können: Ein paar Absätze persönliches Interview und dann direkte Erklärungen zur Entstehungsgeschichte oder zum Aufbau der drei ausgestellten Parfums. Spannend! So erklärt etwa Isabelle Doyen, dass ihr betörender Tuberose-Duft 'Nuit de Bakélite' eine verwundete Blume darstellt, deren Duft wie Blut entsickert statt als Duft zu entweichen! Und Céline Ellena hat in 'De Bachmakov' das fröhliche Lachen von Thierry de Baschmakoff und zugleich die Kälte seiner russischen Heimat eingefangen! Und Jean-Claude Ellena hat seinen allerersten Duft für Hermes, nämlich 'Un Jardin en Mediterranée', nach einer starken Inspiration innerhalb von nur drei Tagen komponiert!

Und schliesslich zeigt ein letzter Block der Ausstellung Statements dieser Nasen zu 10 zentralen Aspekten des Parfumeur-Seins. Wie begann die Leidenschaft? Mit welchen Arbeitsmitteln und mit welchen Rohmaterialien wird gearbeitet? Wie entsteht eine Formel? Und wann ist sie fertig?

Fabrice Pellegrin: “Synthetics add modernity and naturals materials add poetry”.

Oder Rodrigo Flores-Roux: “A perfume is never finished. It isn’t only about a drive for perfectionism, but proof that you can have more to say about the same creation.

Und mir gefällt auch von Pierre Guillaume: “I consider perfume to be a self-enhancer.

Nach einigen Monaten Laufzeit endet die Ausstellung am 12. Juni. Für uns hat sich die Reise nach Lausanne gelohnt! Und Ihr könnt mit unserem Bericht und den Bildern hoffentlich ein wenig teilhaben.

26 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
Welch ein Sinnesgenuss! Es gibt so viele wundervolle Erlebnismöglichkeiten zu entdecken: tabac tabou und Corsica Furiosa regen alleine schon im Titel die Fantasie dazu an, Geschichten darum herum zu weben ... in diesem Blog sind sicher alle genannten Parfums einen Test wert.
Veilchen75Veilchen75 vor 6 Jahren
Ihr seid klasse! Ganz herzlichen Dank für die Mühe. Alles Liebe
YukikoYukiko vor 6 Jahren
Das ist ja hochinteressant und so schade, dass Lausanne 'nicht mal eben um die Ecke' ist. Danke für euren klasse Bericht !
Sommer2014Sommer2014 vor 6 Jahren
Dankeschön für den tollen Bericht und die schönen Bilder.
GoldGold vor 6 Jahren
Tausend Dank für den tollen Artikel. Hat mich sehr interessiert.
EveMistEveMist vor 6 Jahren
Danke fürs Teilhaben lassen und die wunderbaren Fotos - ich könnt' sofort losfahren...
JackoJacko vor 6 Jahren
l'art pour l'art. Merci bien.
KovexKovex vor 6 Jahren
Danke für den tollen Bericht und die ansprechenden Bilder!
MorgainaMorgaina vor 6 Jahren
Schön euch einmal wieder zu sehen - wenn auch nur auf den Fotos. Herzlichen Dank für den interessanten Bericht.
SommernachtSommernacht vor 6 Jahren
Ein Parfümeur der heute tätig ist und einen Duft kreiert, darf und kann sich auf bereits geschaffene Assoziationen verlassen, er fängt also nicht bei 0 an. Wie oft entscheide ich bereits am frühen Morgen welchen Duft ich heute trage.. abends ergibt sich dann eine Situation, in der ich viell. einen anderen Duft gewählt hätte.
StanzeStanze vor 6 Jahren
Oh so schön und informativ, da wäre ich gern dabeigewesen. Auch schöne Bilder. Danke.
PreciousPrecious vor 6 Jahren
Das klingt super interessant. Vielen Dank für den Blog u. die ausgesprochen schönen Bilder. So eine Ausstellung anzusehen, hätte mir auch gefallen.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Danke euch für den schönen Text!
RoninRonin vor 6 Jahren
Großartig, danke! Zum Glück ist der Blogartikel auf der Startseite zu sehen, ansonsten hätte ich ihn bestimmt verpasst.
AugustoAugusto vor 6 Jahren
Tolle Bilder, man möchte mit riechen.
LazybearLazybear vor 6 Jahren
Danke schön für den tollen Bericht!
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Oh, wie beneide ich Euch. Ich war früher so oft in Lausanne, und in der Kathedrale war ich schon mehrmals, habe wundervolle Orgelkonzerte gehört, bin dort herum flankiert, was ich auf Euren Bildern wieder erkenne. Aber damals allerdings hätte mich eine solche Ausstellung wohl kaum interessiert. Und nun komme ich nicht vermutlich nie mehr dorthin. Wenigsten kenne ich einige der Düfte.
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
War bestimmt spannend und informativ.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 6 Jahren
Vielen Dank für diesen tollen Blog ... sehr gern gelesen :)
M3000M3000 vor 6 Jahren
Ja, genau: Die Zeitschrift "Nez, the Olfactory Magazine" war in Kooperation beteiligt!
SalmixSalmix vor 6 Jahren
Die Gestaltung der Wandtafeln entspricht der Gestaltung der Zeitschrift "NEZ". Steckt die als Veranstalter dahinter? Schade, dass der Veranstaltungsort so weit von mir entfernt war!
RivegaucheRivegauche vor 6 Jahren
Danke für den tollen Beitrag. Vor allem die quotes der Parfumeure muss man sich merken :-)
SmellerSmeller vor 6 Jahren
Na, wenn ich das gewusst hätte, wäre ich an Pfingsten ebenfalls nach Lausanne gepilgert :-) Danke für den unterhaltsamen Bericht.
OhdeberlinOhdeberlin vor 6 Jahren
Ganz herzlichen Dank für die Bilder und den Text zur Austellung. War schon von Eurem Insta-Post schon ganz neugierig :-)
GroxxdaGroxxda vor 6 Jahren
liest sich sehr interessant, danke fürs teilen :)
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Danke fürs Mitteilen und Mitnehmen ... tolle Bilder!

Weitere Artikel von M3000