Aventus von Creed

Aventus 2010

MarcoPerfume
15.03.2025 - 07:12 Uhr
5
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Gesucht und gefunden, in Liebe verbunden?

Es wurde schon so oft über den altbekannten „König" der Düfte gesprochen. Nach bald 15 Jahren kennt wohl jeder den Aventus.

Er wurde vergöttert, geliebt und flaschenweise gesuchtet. Nach mehrfachen Reformulierungen und Verwässerung: gehasst, verurteilt, kritisiert und darüber hinaus von vielen kopiert.

Es gibt „gute" Alternativen für wenig Geld. Vom Explorer, Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette bis hin zum Black Amsterdam und vielen vielen mehr - gibt es mittlerweile unzählige Alternativen zum OG. Meiner Meinung nach kommt jedoch kein einziger davon an die unschlagbar gute DNA vom Aventus ran. Bei mir lösen die Alternativen ausschließlich leichte Assoziationen zum OG aus. Das Opening bei den meisten ist wirklich erschreckend gut. In den ersten Minuten könnte man glatt meinen, das Original gesprüht zu haben. Unfassbar gut getroffen! Doch nach dem Übergang von der Kopf- zur Herznote ist schon wieder alles anders. Mit der Basis muss ich erst nicht anfangen.

Als ich Aventus das allererste Mal unter die Nase bekam, war das Liebe auf den ersten Blick. Zu diesem Zeitpunkt stand Er schon gefühlt in den Schlagzeilen rund um Verwässerung, Reformulierung, Haltbarkeit und Sillage. All das war mir völlig egal - ich wollte das Dufterlebnis ganz allein für mich behalten und wie ein Gentleman genießen. Die Schlagzeilen hatten jedoch nicht ganz unrecht. Auch das muss ich als Liebhaber des Aventus bedauerlicherweise feststellen. Ich nahm Ihn aus früheren Batches nach Beginn der Verwässerung und Reformulierungen kurz nach dem Aufsprühen kaum noch war. Es hat weh getan zu wissen, dass solch ein Duft der mir unfassbar gut gefällt - einfach nicht mehr so performt wie zu damaligen Zeiten.

Batches aus dem Jahr 2023 und 2024 hingegen sind meiner Nase nach deutlich besser geworden. Von H/S bis hin zu der altbekannten rauchigen DNA.

Der ganz neue 2025'er Batch projiziert noch besser und ist für heutige Verhältnisse erstaunlich gut = fast perfekt könnte ich schon sagen. Ich habe das Gefühl in die Vergangenheit zurück gereist zu sein um die Geburt von diesem Meisterwerk im Jahr 2010 neu zu erleben.

Vielleicht fantasiere ich auch nur oder da steckt doch mehr dahinter.

Zurück zu meiner obigen Überschrift:
„Gesucht und gefunden, in Liebe verbunden?“
Antwort: JA, DEFINITIV!
4 Antworten
SinioerkelSinioerkel vor 6 Monaten
Weißt Du eigentlich, wie schön es ist, nach den ganzen 1000 Zweizeilern über Naxos endlich mal wieder eine anständige Aventus Rezension zu lesen und dann noch eine, die nicht in die " früher war alles besser " Kerbe haut ? Mein Mann ist ein Aventusträger der ersten Stunde und hat alle seine Höhen und Tiefen mitgemacht. Ja, er ist auch mal alten Batches hinterhergejagt, aber letztendlich ist Aventus, egal mit welchem Batch, immer noch der Schönste !
MarcoPerfumeMarcoPerfume vor 6 Monaten
Eine sehr durchdachte und schöne Rückmeldung zu meiner Rezension. Ich kann mich recht herzlich bei dir dafür bedanken. Schön das ich nicht der einzige bin. Höhen und Tiefen wird jeder Duft durchleben, dass muss einem bewusst werden. Jedoch sollten 98% aller die jenigen, die etwas gegenüber dem Aventus auszusetzen haben - wirklich die 25'er Version testen. Direkt über Creed bestellen und genießen. Natürlich werden auch da nicht alle ganz adäquat zufrieden gestellt sein - da weiterhin Vergleiche zu 2010 gezogen werden - aber ich persönlich finde ihn grandios und werde ihn immer wieder nachbestellen. Ich danke dir!
XtheihsanXtheihsan vor 6 Monaten
Welchen Batch hast du aus 2025?
MarcoPerfumeMarcoPerfume vor 6 Monaten
„F000308“ und der Batch ist überragend in Sache Haltbarkeit, Sillage und Performance.