Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed

Royal Mayfair
Windsor
2009

Version von 2009
Leimbacher
23.04.2016 - 11:55 Uhr
19
Top Rezension
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

Männliche Rose Reloaded

Ich muss, wie in gefühlt 90% der Fälle, Dave zustimmen - allerdings seiner revidierten Meinung. Mich hat Royal Mayfair direkt geflasht. Oder sagen wir nach 10 Minuten. Zuerst nur, weil es ungewohnt & anders roch, was heutzutage immer nice ist. Dann weil mich einfach dieser hochtrabende, ultrafeine Eukalyptus-Rosen-Duft verzaubert hat. Mit dem Original Windsor kann ich nicht vergleichen, dazu war dieser zu schwer zu kriegen vor diesem Re-Release unter neuem Namen zur Eröffnung des Creed-Stores in London. Man sagt aber, dass Windsor noch etwas besser & vor allem männlicher riechen soll - mich beeindruckt schon RM genug. Kann aber sehr wohl recht feminin ankommen, das muss jedem bewusst sein. Ist ein Woody-FLORAL.

Dieser sehr adelig wirkende Rosenduft, dessen Historie um den Duke von Windsor ich jedoch zu keiner Sekunde abkaufe, duftet modern & für Rosenfans gefällig, vor allem im späteren Verlauf, für die Masse aber fast schon zickig, hochnäsig & unzugänglich. Man muss schon einen kleinen Faible für Rosen & wahrscheinlich auch Creed haben, um hier dem Hype zu folgen. Denn eigentlich ist das kein Duft, zum hypen. Zu ätherisch (Wick Vapo Rub?!), zu viel (Tuber-)Rose für Herren, zu maskulin & pinienartig für Frauen. Zu edel für den Alltag, zu teuer für die meisten, zu seicht für echte Parfum-Extremisten. Man könnte ewig so weiter machen, jeder kann ein bis 32 Argumente gegen RM finden, jedes könnte nachvollziehbar sein. Für mich ist er aber eine Erleuchtung in Sachen Rose, wie ich sie bisher in meinem Leben vielleicht 2-5 mal hatte. Einfach einer der besten Düfte in dieser Subkategorie, meiner bescheidenen & ganz persönlichen Meinung nach. Besonders Dressed Up kann Mann kaum besser duften. Ein Rosenkavalier, Galaxien entfernt von den ganzen Bachelors dieser Welt. Besonders wie er die weißen Blüten der Tuberose wunderschön auflöst, gefällt einem ausgesprochenen Tuberosen-Hater wie mir. Creed hat es also wieder mal geschafft! Danke für die wenigen, dafür umso schöneren Düfte!

Flakon: nicht sehr handlich, dafür aber weiterhin mit einem der besten Sprayer.
Sillage: leise & erhaben - fast eines Dukes würdig ;) Aber nur fast!
Haltbarkeit: länger als der Creed-Durchschnitt - 7 Stunden.

Fazit: wieder ein Hit von Creed für mich, der allerdings weniger für die Massen sein wird, als andere ihrer Bestseller (Aventus, ich gucke auf dich!). So eine Rose ist für mich neu & das ist nach Jahren immer ein gutes Zeichen. Edel, frisch, reich, hell, fein, holzig, typische Creed-Basis - all das, für das die Marke stehen will. Toll, dass es ihn nun regulär zu kaufen gibt!
3 Antworten
Honk1510Honk1510 vor 8 Jahren
Klingt interessant....
MrSmithMrSmith vor 9 Jahren
Guter Kommi...Pokal
DaveGahan101DaveGahan101 vor 10 Jahren
Auch hier stimme ich Dir gerne zu:-)))!