Vetiver Geranium von Creed

Vetiver Geranium 2014

Leimbacher
05.08.2014 - 16:21 Uhr
15
Top Rezension
9Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 7Flakon

Zwischen Zahnpasta & Perfektion

Nachdem ich euch vor dem nett klingenden aber jämmerlich singenden Asian Green Tea gewarnt habe, möchte ich euch nun meinen Liebling aus der neuen Creed Fab-Five (Acqua Originales) vorstellen, zumindest nach den ersten ausführlicheren Tests: Vetiver Geranium. Ich würde Geranium fett unterstreichen und für Fans reinen Vetivers eher den neuen Heeley empfehlen, der ähnlich minzig frisch ist, aber dann doch irgendwie ganz anders. Allen den Frederic Malles hochnäsiger Hardcore Geranium Duft (Geranium Pour Monsieur) genau wie mir eine Spur zu kalt und extrem war (den können wirklich nur schottische Adelige tragen), die müssen sich Vetiver Geranium anriechen, fast schon blind zugreifen. Ich will nicht hypen, aber hier wäre es angebracht. Lasst den beliebigen Asian Green Tea oder den gewöhnlich Iris Tuberose und widmet euch dieser perfekten Balance aus minziger Kühle des Geraniums und grüner Frische des Vetivers.

Ich habe es schon oft gesagt, dass Vetiver zu einem meiner liebsten Duftstoffe aufgestiegen ist. Aber mittlerweile würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass ich sehr gerne mit Vetiver als Signatur erkannt werden würde. Mit einer so übergroßen Sammlung geht ein Signature-Duft natürlich nicht, aber eine Signature-Richtung vielleicht schon. Dann wäre es Vetiver. Ob es jetzt der Frederic Malle Vetiver, der Sportliche von Carven, der brandneue von Heeley, der pudrige Vetiver Matale oder der Klassiker von Guerlain sei - das ist ja erstmal egal. Hauptsache Vetiver spiegelt mich in den Köpfen der Leute wieder - das wäre toll und erstrebenswert, allerdings noch ein weiter Weg.

Und dann wäre da ja auch noch Geranium Pour Monsieur - ein toller Duft der mir im Gedächtnis blieb, jedoch mir immer zu hochgestriegelt daher geritten kam, fast untragbar für mich. Aber ein Meilenstein in meiner Duftwahrnehmung, warum auch immer, ein faszinierender Duft - Zahnpasta über Stunden, dazu ein rosiger Gentleman.

Genau diese beide Richtungen führt diese Creed-Schöpfung gekonnt und etwas zu linear zusammen - in einer leicht-legeren Rosen-Sommergangart und trotzdem bestimmt. Die perfekte Balance aus beiden Welten - jedoch sonst eigentlich nichts, daher keine volle Punktzahl. Könnte mir gut vorstellen, dass außer zitrischen Sommernoten, wässrigen Rosen und einer leicht holzig-süßen Basis nichts Anderes enthalten ist, außer den 2 Namensgebern. Aber mir reicht das wenn es so gekonnt vorgeführt wird. Von Geranium zu Vetiver in nur 6 Stunden - keine lange Reise, aber eine stilvolle für Sommer, Arbeit und jeden modernen Gentleman!

Flakon: mittelmäßig - mag ich die Normalo-Creeds lieber.
Sillage: besser als Asian Green Tea, aber immer noch ausbaufähig.
Haltbarkeit: auch hier Fortschritte auf niedrigem Niveau - 5-7 Stunden.

Ein Duft, der so gut ist, dass ich schwer am überlegen bin ihn mit euch zu sharen. Definitiv für mich eines der Highlights des Jahres, wenn auch mit 195€ für 100 ml (alle Acqua Originales) nicht kostengünstig. Wundert mich eigentlich, dass hier in Deutschland gar keine wirklich große Welle zu den 5 neuen Creeds gemacht wird - eine sympathisch-leise und für Creed sehr ruhige & stilvolle Markteinführung hierzulande. Weiter so!
4 Antworten
MaryanaMaryana vor 10 Jahren
... ich fand den "rosigen Gentleman" so lustig, zusammen mit der Zahnpasta irgendwie ein erheiterndes Bild ;-)
ansonsten aber wieder super informativ!!!
HyazintheHyazinthe vor 11 Jahren
Ach, wenns doch ohne Zahnpasta wär.....Könnte so schön sein!
RivegaucheRivegauche vor 11 Jahren
Klingt spannend, auf der Merkliste ist er eh schon. Ich liebe Vetiver generell und Malles Geranium finde ich auch göttlich. Noch ein Tip: Diptyques krautiges Geranium Odorata :)
UmkehrfilmUmkehrfilm vor 11 Jahren
Zahnpasta ist geil! Hast du Frederic Malle's Vetiver schon probiert? Bestimmt...falls nicht, solltest du das tun.