Green Leather von Daniel Josier

Green Leather 2016

Strandpirat
10.03.2019 - 15:12 Uhr
16
Sehr hilfreiche Rezension
9.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Schade, dass man so etwas GEILES nicht unbedingt in alltäglichen Parfümerieketten erleben und testen kann.

..zunächst einmal kam ich zu diesem Duft, wie die Jungfrau zum Kinde oder so ungefähr. (Wehen waren auf jeden Fall nicht im Spiel) :-))
Ich muss in diesem Zusammenhang nochmal den sehr kompetenten und sympathischen Parfumo
"Greeni07" erwähnen, durch den ich überhaupt erst auf diesen Duft aufmerksam wurde. Vielen Dank für diese Duftprobe.
Mich hat total gewundert, dass, obwohl der Duft erst 2016 auf den Markt kam, er im Internet garnicht so einfach zu bekommen ist. Daniel Josier sagte mir als Parfümeur auch nix, was aber nichts heißen soll, da ich erstens darin nicht so der Mega-Experte bin und zum zweiten zugeben muss, dieser allgemein dargebotene Mainstream Mischmasch hat auch mich in punkto Duft etwas bequem werden lassen.
Nun aber zum Duft:
Bei Lederdüften bin ich in Bezug auf meine Person immer vorsichtig, weil es in der Vergangenheit schon vorkam, dass ich roch wie ranzige Aktentasche. Für mich ist auch wichtig, dass Leder nicht die anderen Nuancen total überdeckt und dominiert und dass gerade wenn Leder im Spiel ist, der Duft eine schöne Entwicklung erfährt.
Dies alles erfüllt Green Leather. Das Leder erschlägt einen nicht sondern ist zwar präsent, harmoniert und nivelliert aber super mit den anderen Noten.
Vor allem der Weihrauch und Amber habens mir angetan.
Wer meine Bewertungen kennt, weiß, dass ich nie analytisch den Duft beschreibe, und quasi sekündlich protokolliere, welche Note wann wahrnehmbar ist, sondern immer nach meinem subjektiven Empfinden aus dem Bauch heraus beurteile.
Ich besitze den Duft auch erst seit kurzem, folglich habe ich ihn auch erst 2 bis 3 mal getragen.
Der Duft gefällt mir in allen o.g. 4 Kategorien sehr gut. Haltbarkeit kööööööönnte etwas besser sein und für meinen Geschmack - hört hört - könnte im weiteren Verlauf des Tragens das Leder noch etwas mehr durchkommen aber ich denke das ist dem Unisex Dasein geschuldet. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau. Für diejenigen die grundsätzlich den Lederdüften zugetan sind, ohne dabei von einem "Lederkoffer" erschlagen zu werden, wird Green Leather auf jeden Fall etwas sein.
5 Antworten
TaurielTauriel vor 2 Jahren
Sehr gut beschrieben.
BastianBastian vor 4 Jahren
Klasse Rezension...Sehr interessant dargestellt. Genau so sollte ein Lederduft sein.
SchellenurslSchellenursl vor 7 Jahren
Dem Strandpiraten kann ich voll zustimmen, ein sehr schöner Duft. Ich habe kürzlich bei Sr. Daniel ein Discovery Set gekauft (Ambre Tabac, Green Leather, Mystery Oud und Vetiver) und jeder dieser Düfte ist wunderbar komponiert. Obwohl nicht ganz günstig, empfehle ich diese Entdeckungsreise. Meine online-Bestellung (http://atelierdelperfume.com/en/parfum_colection) war völlig problemlos (EUR 66.00 für 6 x 5 ml im TZ bei freier Wahl, verpackt in luxuriöser Schachtel [gut als Geschenk geeignet]).
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Ich mag den sehr... Toller Lederduft
StrandpiratStrandpirat vor 7 Jahren
...achso, was ich noch vergessen habe. Hier kann man ja direkt sehen, dass Josier noch einige andere Düfte im Rennen hat. Also Green Leather macht richtig Bock, die anderen auch mal zu testen. Klingen zumindest sehr interessant.