Horizon von Davidoff

Horizon 2016

FabianO
27.02.2016 - 13:24 Uhr
11
5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 5Flakon

(Er-)tragbar säuerlich-holziger 08/15-Davidoff

Bisher hat das Duftjahr 2016 noch nichts geliefert, was meinem stillgehegten Wunsch, es mögen auch im Mainstream mal 3 brauchbare Düfte neu rauskommen, entgegengekommen wäre.

Zumindest kann ich aber mal konstatieren: Die Horrorgruselkandidaten, wie sie vor allem 2013-2015 geprägt haben, sind bisher auch noch nicht in Erscheinung getreten.

"Horizon" pendelt sich im erträglichen Mittelfeld ein. Etwas piksiger, recht säuerlicher Start - Mandarine, Grapefruit und Ingwer sind hier schon recht spitz geraten. Zwischen frisch und drahtig, wobei keinesfalls erfrischend, denn Muskat und Pfeffer (die beiden werden in letzter Zeit aber auch zunehmend als Allzweckwaffen benutzt) halten eher pikant und würzig dagegen.

In den Statements wird unten über "Terre d´Hermès"-Parallelen gestritten - ich würde sagen, eine recht arm abgekupferte, unausgewogene Tendenz lässt sich vielleicht wirklich erkennen.

Nach einer Stunde wird "Horizon" besser, das Spitze verliert sich etwas, es wird holziger, leicht mineralisch, ein Hauch Vetiver kommt dazu. Wo hier nun Kakao sein soll, weiß ich aber nicht. Vielleicht ein sehr trockener, unsüßer Kakaopulverton im Hintergrund, aber absolut marginal.

Haltbarkeit okay, zum knappen Bestehen würde es wohl reichen, aber mehr auch sicher nicht. Immerhin - weniger katastrophal als so einiges der letzten Jahre...
5 Antworten
Marc41Marc41 vor 10 Jahren
exakt beschrieben, muss Man(n) nicht wirklich haben
AromaTicAromaTic vor 10 Jahren
Kakao rieche ich auch nicht, eben dieser mineralische, leicht holzige Einschlag im Verbund mit Vetiver erinnert mich stark an Trerre oder eben Bayres. Nicht schlecht, aber nix neues.
ExhaleExhale vor 10 Jahren
schnupper auch kein kakao raus.
FabianOFabianO vor 10 Jahren
War ja nur eine Hoffnung, MrWhite! Noch bleiben 10 Monate... ;-)
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
Code Profumo ist Horror...aber drei brauchbare Mainstreamdüfte pro Jahr halte ich für äußerst unrealistisch. Von wo sollen die denn kommen?