9
Sehr hilfreiche Rezension
Duftikus Faustino
Ein Kommentar in einem Akt
Szene: Duftikus Faustino tritt in den Nebel, den ein Probezerstäuber erzeugt. Der Nebel verdichtet sich zu einer Gestalt, die sich Davidoff Horizon nennt.
Duftikus Faustino: Bei Euch, ihr Düfte, kann man das Wesen, gewöhnlich aus dem Namen lesen. Wo es sich all zu deutlich weist, wenn man euch Fougere, Oriental oder Chypre heißt. Nun gut, wer bist du denn?
Davidoff Horizon: Ein Teil von jener Kraft, die stets das Eigne will und doch mit Wiederholung nur Verwirrung schafft.
Duftikus Faustino: Was ist mit diesem Rätselspiel gemeint?
Davidoff Horizon: Ich bin ein Duft, der stets verneint. Und das mit Recht; denn was aus einem Trend entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. Drum besser wär's, ihr fragt mit List. So ist denn alles, was ihr wisst, fast immer frisch und würzig nennt, nicht mein eigenes Element.
Duftikus Faustino: Du beschreibst nur einen Teil von dir, und stehst doch ganz konkret vor mir?
Davidoff Horizon: Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. Wenn sich ein Duft, in seiner Narrenwelt, gewöhnlich für etwas Eigenes hält. Zitrisch, ja – und holzig auch, leicht maritim, doch nicht nach Rauch. Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war. Ein Teil von Terre d´Hermès, der sich die Eleganz gebar. Die stolze Anleihe, die als Vergleich erwacht, den alten Rang ihm nun streitig macht. Und doch gelingt's mir nicht, da es, so sehr es mir auch widerstrebt, nur als Assoziation an deren Körpern klebt. Von Körpern strömt's, die Körper duften schön, ein Körper hemmt's auf seinem Gange; so, hoff ich, dauert es noch lange, bis mein Duft - nicht ganz verpönt – von dessen Körper weht.
Duftikus Faustino: Nun kenne ich deine würd'gen Pflichten! Du kannst im Großen nichts verrichten! Und fängst es nun im Kleinen an?
Davidoff Horizon: Freilich ist nicht viel damit getan. Was sich dem Duft entgegenstellt, das Etwas, aus der Außenwelt. So viel als ich auch schon unternommen, ich wusste nicht meinem Ziele beizukommen. Trotz Sesam, Muskat, Kakao und Zedernholz – ersticke ich am Ende nur an meinem eignen Stolz. Und dem verdammten Zeug, dem Duftgemisch, dem ist nun gar nichts anzuhaben: Wie viele haben mich denn schon gerochen? Und immer zirkuliert das Altgewohnte. So geht es fort, man möchte rasend werden! Aquatisch, aromatisch und auf würzigen Erden? Entwinden alle Nuancen sich, im frischen, süßen, holzigen und altbekannten Einerlei? So bin ich übersät von Wunden. Ich hätte mich besser nicht erfunden!
Duftikus Faustino: So setzest du kein eignes Zeichen, der beliebten Duftgestallt. Der Wiederholung muss ich weichen, da sich meine Faust nun ballt! Was anderes suche zu beginnen, um meine Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Davidoff Horizon: Wir wollen wirklich uns besinnen, beim nächsten Male mehr davon! Dürft ich mich voller Scham entfernen?
Duftikus Faustino: Ich sehe nicht, warum du fragst. Ich habe jetzt dich kennen lernen, mittelmäßig, wie du sagst. The One und Terre d´Hermès, sind beide wohl vom gleichen Geist; drum fühl dich nicht so ganz verlassen oder am Ende gar verwaist. Eigenständigkeit, die muss man sich erst hart erwerben, das kann man nicht so einfach erben. Und dies soll nun ein Jeder lesen, du bist ein angenehmes Wesen! Würzig frisch bist du gelungen, stehst besonders gut den Jungen. Aber ich werde dich nicht kaufen (und lieber doch mein Geld versaufen). ;-)
Szene: Duftikus Faustino tritt in den Nebel, den ein Probezerstäuber erzeugt. Der Nebel verdichtet sich zu einer Gestalt, die sich Davidoff Horizon nennt.
Duftikus Faustino: Bei Euch, ihr Düfte, kann man das Wesen, gewöhnlich aus dem Namen lesen. Wo es sich all zu deutlich weist, wenn man euch Fougere, Oriental oder Chypre heißt. Nun gut, wer bist du denn?
Davidoff Horizon: Ein Teil von jener Kraft, die stets das Eigne will und doch mit Wiederholung nur Verwirrung schafft.
Duftikus Faustino: Was ist mit diesem Rätselspiel gemeint?
Davidoff Horizon: Ich bin ein Duft, der stets verneint. Und das mit Recht; denn was aus einem Trend entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. Drum besser wär's, ihr fragt mit List. So ist denn alles, was ihr wisst, fast immer frisch und würzig nennt, nicht mein eigenes Element.
Duftikus Faustino: Du beschreibst nur einen Teil von dir, und stehst doch ganz konkret vor mir?
Davidoff Horizon: Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. Wenn sich ein Duft, in seiner Narrenwelt, gewöhnlich für etwas Eigenes hält. Zitrisch, ja – und holzig auch, leicht maritim, doch nicht nach Rauch. Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war. Ein Teil von Terre d´Hermès, der sich die Eleganz gebar. Die stolze Anleihe, die als Vergleich erwacht, den alten Rang ihm nun streitig macht. Und doch gelingt's mir nicht, da es, so sehr es mir auch widerstrebt, nur als Assoziation an deren Körpern klebt. Von Körpern strömt's, die Körper duften schön, ein Körper hemmt's auf seinem Gange; so, hoff ich, dauert es noch lange, bis mein Duft - nicht ganz verpönt – von dessen Körper weht.
Duftikus Faustino: Nun kenne ich deine würd'gen Pflichten! Du kannst im Großen nichts verrichten! Und fängst es nun im Kleinen an?
Davidoff Horizon: Freilich ist nicht viel damit getan. Was sich dem Duft entgegenstellt, das Etwas, aus der Außenwelt. So viel als ich auch schon unternommen, ich wusste nicht meinem Ziele beizukommen. Trotz Sesam, Muskat, Kakao und Zedernholz – ersticke ich am Ende nur an meinem eignen Stolz. Und dem verdammten Zeug, dem Duftgemisch, dem ist nun gar nichts anzuhaben: Wie viele haben mich denn schon gerochen? Und immer zirkuliert das Altgewohnte. So geht es fort, man möchte rasend werden! Aquatisch, aromatisch und auf würzigen Erden? Entwinden alle Nuancen sich, im frischen, süßen, holzigen und altbekannten Einerlei? So bin ich übersät von Wunden. Ich hätte mich besser nicht erfunden!
Duftikus Faustino: So setzest du kein eignes Zeichen, der beliebten Duftgestallt. Der Wiederholung muss ich weichen, da sich meine Faust nun ballt! Was anderes suche zu beginnen, um meine Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Davidoff Horizon: Wir wollen wirklich uns besinnen, beim nächsten Male mehr davon! Dürft ich mich voller Scham entfernen?
Duftikus Faustino: Ich sehe nicht, warum du fragst. Ich habe jetzt dich kennen lernen, mittelmäßig, wie du sagst. The One und Terre d´Hermès, sind beide wohl vom gleichen Geist; drum fühl dich nicht so ganz verlassen oder am Ende gar verwaist. Eigenständigkeit, die muss man sich erst hart erwerben, das kann man nicht so einfach erben. Und dies soll nun ein Jeder lesen, du bist ein angenehmes Wesen! Würzig frisch bist du gelungen, stehst besonders gut den Jungen. Aber ich werde dich nicht kaufen (und lieber doch mein Geld versaufen). ;-)
1 Antwort
DaveGahan101 vor 10 Jahren
1
Sehr guter Kommentar, der Duft kann da nicht so ganz mithalten:-)!

