Caecilie
15.06.2016 - 12:18 Uhr
4
Sehr hilfreiche Rezension
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft

Rühr-mich-nicht-an-Lady

Vorneweg: Dieser Duft ist für mich eine echte Enttäuschung, wo ich doch besonders Diordüfte oftmals richtig gerne mag. Die Duftpyramide ließ auf einen warmen, blumigen, hintergründigen Rosen-Moschusduft hoffen, die Realität sah für meine Nase allerdings ganz anders aus.
Mein erster Kontakt mit "La Colle Noire" war ein Duftstreifen, den ich aus der Parfümerie mit nach Hause nahm. Dieser roch zuerst stark nach einer kühlen , eher dunklen Rose, was ich interessant fand. Doch störte mich schon nach kurzer Zeit , dass die Rose sich mit deutlich zitrischer, ja beinahe mentholartiger Frische und pfeffriger und ingwerartiger Würze vermischte . Zu Hause angekommen roch der Papierstreifen noch immer sehr stark nach den beschriebenen Duftnoten, auch am nächsten Tag noch. Die Haltbarkeit auf Papier und Kleidung scheint also enorm zu sein...
Da ich in Kommentaren aus anderen Parfumforen bezüglich dieses Duftes oftmals etwas von "Wärme" und „femininer Ausstrahlung“ gelesen hatte, schlummerte in mir noch ein Fünkchen Hoffnung, dass er sich auf der Haut vielleicht anders entwickeln würde.
Von einem sehr netten Parfumomitglied konnte ich erfreulicherweise eine Miniatur davon erwerben und testete sie endlich auf meiner Haut. Tja, was soll ich dazu sagen. Die Hoffnungen , die ich mir gemacht hatte, dass der Duft sich auf der Haut anders als auf dem Teststreifen verhalten würde, wurden von Minute zu Minute immer mehr zu Nichte gemacht:
Anfangs war die zitrisch geprägte, kühle Rose sehr dominant, was ich ja noch akzeptabel fand, auf das Sandelholz hatte ich lange gewartet um es irgendwann nur erahnen können und ja, die größte Enttäuschung war, dass ich von Moschus auch nach einer Stunde nur weniger als eine Ahnung roch und von Amber noch weniger. Ich bin wirklich enttäuscht von dieser überaus kühle Rose, die auch im Duftverlauf so gut wie keine Wärme zeigt.
Der Duft wirkt auf mich wie eine kühle, zugeknöpfte "Rühr-mich-nicht-an- Lady, konservativ, ja sogar etwas bieder und altjüngferlich.
So möchte ich jedenfalls nicht riechen.
2 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Ich fand den auch relativ schwach..selbst als Dior- und Rosenfan muss ich das leider sagen!
HaraellaHaraella vor 9 Jahren
Ich finde die Rose-Sandelholzkombi hier irgendwie merkwürdig. Die Rose ist bei mir, zum Glück, recht schnell flüchtig und dann kommt irgendwas wärmeres, aber leider nicht sehr aussagekräftiges durch. Für mich ist der Duft auch eine Enttäuschung. Ich hatte mir was anderes von der Duftpyramide versprochen und auch mehr Silage und Haltbarkeit. Dies ist ein Durchschnittsduft, der seinen hohen Preis nicht Wert ist. Sorry, aber so sehe ich das.