26.09.2016 - 16:49 Uhr

Flanker
59 Rezensionen

Flanker
Top Rezension
38
Harte Arbeit
ja, Düfte zu testen ist harte Arbeit! Viele geschundene Parfumonasen quälen sich durch dutzende andersartige Düfte, die nicht in Frieden gekommen sind! Dann gibt es die Duftdubletten die man wie Panini-Bildchen auch mal gerne tauscht. Sie laufen einem wie Gestaltwandler immer wieder über den Weg; heimtückischerweise von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Flakons (in allen Preissegmenten)! Jahaaa…es gibt sogar Düfte, die manche nicht riechen können!!
Landet morgen ein UFO auf unserem geschundenen Planeten Erde und ein Alien hält seine Nase in meine „Bunte Proben- und Abfüllungskruscheltüte“, verdreht er 1. kurz die Augen, kippt nach hinten um und das war’s dann mit unserem grünen Freund (ja, Klischee - nicht diskriminierend gemeint!). Oder 2. packt er seinen Rucksack und war zum letzten mal zu Besuch bei uns.
Zum Glück gibt es jedoch auch Düfte, mit denen man sich gerne umgibt und die man gerne weiterempfiehlt.
Ein solcher Duft ist La Colle Noire. Aufgesprüht, betrete ich einen kleinen verträumen Blumenladen, in dem es Blütenblätter regnet. Warum? Keine Ahnung…Macht keinen Sinn, ist trotzdem schön. Die Türe hinter mir fällt zu und die Zeit steht still. Leise Musik spielt aus nichtvorhandenen Lautsprechern. Höre nur ich die Musik? Hmmm….:)
Wenn ich an blümerante Düfte denke, habe ich oft die Befürchtung, dass das Ganze zu voll und die Luft zu gesättigt wirkt. Nicht so bei La Colle Noire. Eine sehr luftig-würzige Interpretation der Rose, die nicht als riesiger Rosenstrauß auftritt. Lediglich eine volle, kräftige und samtige Rose inmitten eines großen frühlingshaften Blumenstraußes. Nicht opulent, sondern zart, zerbrechlich und doch stolz und edel. Angenehm und frisch duftend wie nach einem entspannenden Schaumbad.
Es benötigt keiner lauten Kopfnote und keiner Duft-Zombie-Silage um Aufmerksamkeit zu erhalten. Es ist zwischen all den lauten und besitzergreifenden Tönen das leise Flüstern, welches unsere Aufmerksamkeit erregt. Diesen leisen Tönen möchte ich zuhören und schalte Stück für Stück alle Störgeräusche um mich herum ganz einfach mit einem imaginären Lautstärkeregler leiser, noch leiser….bis sie ganz verschwinden und ich nur noch das beruhigende Flüstern hören kann.
klick…klick….zischhhhhhhhhhh…Peng!!
Alle wach?! Schluss mit der Chi-Gong-Texterei!! Bei all den wohlwollenden Worten dreht es sich hier noch immer um eine teure und überdimensionale Nagellackentferner-50%-mehr-Inhalt-Flasche, deren Sinn mir nicht in den Kopf gehen möchte (auch wenn sie irgendwie hübsch anzuschauen ist).
La Colle Noire ist ein sehr femininer, sehr schöner Duft, der sich hervorragend in die Reihe der übrigen Düfte der „Collection Privée“ einfügt. Eine Auszeit zwischen all den opulenten, lauten, schwierigen und schwülstigen Düften; ohne die man wohl La Colle Noire nicht so richtig zu schätzen wüsste ;-)
Danke an die liebe Etamher für die tolle Duftpost!
Landet morgen ein UFO auf unserem geschundenen Planeten Erde und ein Alien hält seine Nase in meine „Bunte Proben- und Abfüllungskruscheltüte“, verdreht er 1. kurz die Augen, kippt nach hinten um und das war’s dann mit unserem grünen Freund (ja, Klischee - nicht diskriminierend gemeint!). Oder 2. packt er seinen Rucksack und war zum letzten mal zu Besuch bei uns.
Zum Glück gibt es jedoch auch Düfte, mit denen man sich gerne umgibt und die man gerne weiterempfiehlt.
Ein solcher Duft ist La Colle Noire. Aufgesprüht, betrete ich einen kleinen verträumen Blumenladen, in dem es Blütenblätter regnet. Warum? Keine Ahnung…Macht keinen Sinn, ist trotzdem schön. Die Türe hinter mir fällt zu und die Zeit steht still. Leise Musik spielt aus nichtvorhandenen Lautsprechern. Höre nur ich die Musik? Hmmm….:)
Wenn ich an blümerante Düfte denke, habe ich oft die Befürchtung, dass das Ganze zu voll und die Luft zu gesättigt wirkt. Nicht so bei La Colle Noire. Eine sehr luftig-würzige Interpretation der Rose, die nicht als riesiger Rosenstrauß auftritt. Lediglich eine volle, kräftige und samtige Rose inmitten eines großen frühlingshaften Blumenstraußes. Nicht opulent, sondern zart, zerbrechlich und doch stolz und edel. Angenehm und frisch duftend wie nach einem entspannenden Schaumbad.
Es benötigt keiner lauten Kopfnote und keiner Duft-Zombie-Silage um Aufmerksamkeit zu erhalten. Es ist zwischen all den lauten und besitzergreifenden Tönen das leise Flüstern, welches unsere Aufmerksamkeit erregt. Diesen leisen Tönen möchte ich zuhören und schalte Stück für Stück alle Störgeräusche um mich herum ganz einfach mit einem imaginären Lautstärkeregler leiser, noch leiser….bis sie ganz verschwinden und ich nur noch das beruhigende Flüstern hören kann.
klick…klick….zischhhhhhhhhhh…Peng!!
Alle wach?! Schluss mit der Chi-Gong-Texterei!! Bei all den wohlwollenden Worten dreht es sich hier noch immer um eine teure und überdimensionale Nagellackentferner-50%-mehr-Inhalt-Flasche, deren Sinn mir nicht in den Kopf gehen möchte (auch wenn sie irgendwie hübsch anzuschauen ist).
La Colle Noire ist ein sehr femininer, sehr schöner Duft, der sich hervorragend in die Reihe der übrigen Düfte der „Collection Privée“ einfügt. Eine Auszeit zwischen all den opulenten, lauten, schwierigen und schwülstigen Düften; ohne die man wohl La Colle Noire nicht so richtig zu schätzen wüsste ;-)
Danke an die liebe Etamher für die tolle Duftpost!
9 Antworten