17.01.2025 - 05:08 Uhr

Jubel
8 Rezensionen

Jubel
Top Rezension
19
No Baby, says the Cat. It's wood!
Die Duftstoffliste von Bois Talisman ist kurz: Zucker, Zedernholz, Vanille. Auch ich will mich daher nicht verzetteln und werde diese Rezension kurz halten. Der Duft hält tatsächlich, was er verspricht. Die einzelnen Noten sind deutlich zu erkennen, nicht mehr, nicht weniger. (Es sei denn, man verwechselt den Duft von Zedernholz mit Rauch.)
Francis Kurkdjian, der neue kreative Kopf hinter den Dior-Düften, muss aktuell einiges einstecken. Ich möchte diesem Bashing gerne etwas entgegensetzen, da die Kritik, die ihm entgegenschlägt, mir teilweise alles andere als fair erscheint (- sie geht m.E. teilweise in die unseriöse Richtung – ein trauriger Trend in den sozialen Medien.) Mit Bois Talisman hat Kurkdjian m.E. abermals gezeigt, dass er ein echter Duftmagier ist.
Dann: Ist Bois Talisman „Babycat“ zu ähnlich? Das ist m.E. klar nicht so! Abgesehen davon, dass das Rad im Parfumbusiness schon seit langem nicht mehr neu erfunden wurde, nur weil zwei Düfte oberflächlich betrachtet ähnlich wirken (!), heißt das noch lange nicht, dass sie Zwillinge sind. Babycat setzt bei einem Preis von 220€/75ml (bei YSL) auf Rauch und ist dabei selbst alles andere als einzigartig, während bei Bois Talisman das Zedernholz (!) im Vordergrund steht. Das mag auf den ersten Moment ähnlich wirken, ist es aber nicht! Der Unterschied ist sehr klar, wenn man sich etwas Mühe gibt, Details wahrzunehmen: Bois Talisman - holzige Wärme & tiefe Süße; Babycat - rauchig und extrem intensiv!
Zum Preis: 175€ für 50ml. Klingt vielleicht viel, ist es aber nicht. Immerhin reden wir von Dior! Und wenn man bedenkt, dass viele Leute heutzutage bereit sind, für Influencer-Düfte, die oft nur des schnellen Geldes wegen von weitgehend erfahrungslosen YouTubern oder gewieften Kaufleuten aus dem Nichts auf den Markt geworfen werden, teilweise das Doppelte zu zahlen, ist das m.E. aus einem Traditionshaus wie Dior, mit seiner unglaublichen Geschichte, ein Schnäppchen. Zudem: Wenn man Bois Talisman kauft, bekommt man nicht einfach nur einen Parfumflakon: Dieser wird kostenlos mit DHL Express aus Frankreich geliefert und kommt in einem sehr entzückenden Schmuckkarton. Im Paket findest man neben dem Parfum selbst noch zwei weitere Proben des gleichen Parfums, eine selbst auszuwählende Miniatur, ein Jute-Schmucksäckchen und ein kleines Jute-bezogenes Kissen als Füllmaterial (statt Luftpolsterfolie und ähnlich unästhetischem Zeug). Das nenne ich Liebe zum Detail und Kundenwertschätzung! "Versuch' die Probe", heißt das, und "wenn es Dir nicht gefällt, geht alles kostenlos zu uns zurück!" - Alles gut, oder?
Zusammengefasst ist Bois Talisman ein tolles Parfum. Es besticht durch seine Einfachheit und Raffinesse: Zucker, Zedernholz, Vanille! That’s it und gut so weit. Die Kritik an Francis Kurkdjian? M.E. unangemessen! Er ist ein absoluter Profi und unbestreitbar eine Größe in seinem Metier: Ich mag seine Ouds, seinen Kassenschlager BR und auch sein neues Dior Homme Parfum gefällt mir. Und die angebliche Ähnlichkeit von Bois Talisman zu Babycat? Bei näherer Betrachtung: Nope!
Francis Kurkdjian, der neue kreative Kopf hinter den Dior-Düften, muss aktuell einiges einstecken. Ich möchte diesem Bashing gerne etwas entgegensetzen, da die Kritik, die ihm entgegenschlägt, mir teilweise alles andere als fair erscheint (- sie geht m.E. teilweise in die unseriöse Richtung – ein trauriger Trend in den sozialen Medien.) Mit Bois Talisman hat Kurkdjian m.E. abermals gezeigt, dass er ein echter Duftmagier ist.
Dann: Ist Bois Talisman „Babycat“ zu ähnlich? Das ist m.E. klar nicht so! Abgesehen davon, dass das Rad im Parfumbusiness schon seit langem nicht mehr neu erfunden wurde, nur weil zwei Düfte oberflächlich betrachtet ähnlich wirken (!), heißt das noch lange nicht, dass sie Zwillinge sind. Babycat setzt bei einem Preis von 220€/75ml (bei YSL) auf Rauch und ist dabei selbst alles andere als einzigartig, während bei Bois Talisman das Zedernholz (!) im Vordergrund steht. Das mag auf den ersten Moment ähnlich wirken, ist es aber nicht! Der Unterschied ist sehr klar, wenn man sich etwas Mühe gibt, Details wahrzunehmen: Bois Talisman - holzige Wärme & tiefe Süße; Babycat - rauchig und extrem intensiv!
Zum Preis: 175€ für 50ml. Klingt vielleicht viel, ist es aber nicht. Immerhin reden wir von Dior! Und wenn man bedenkt, dass viele Leute heutzutage bereit sind, für Influencer-Düfte, die oft nur des schnellen Geldes wegen von weitgehend erfahrungslosen YouTubern oder gewieften Kaufleuten aus dem Nichts auf den Markt geworfen werden, teilweise das Doppelte zu zahlen, ist das m.E. aus einem Traditionshaus wie Dior, mit seiner unglaublichen Geschichte, ein Schnäppchen. Zudem: Wenn man Bois Talisman kauft, bekommt man nicht einfach nur einen Parfumflakon: Dieser wird kostenlos mit DHL Express aus Frankreich geliefert und kommt in einem sehr entzückenden Schmuckkarton. Im Paket findest man neben dem Parfum selbst noch zwei weitere Proben des gleichen Parfums, eine selbst auszuwählende Miniatur, ein Jute-Schmucksäckchen und ein kleines Jute-bezogenes Kissen als Füllmaterial (statt Luftpolsterfolie und ähnlich unästhetischem Zeug). Das nenne ich Liebe zum Detail und Kundenwertschätzung! "Versuch' die Probe", heißt das, und "wenn es Dir nicht gefällt, geht alles kostenlos zu uns zurück!" - Alles gut, oder?
Zusammengefasst ist Bois Talisman ein tolles Parfum. Es besticht durch seine Einfachheit und Raffinesse: Zucker, Zedernholz, Vanille! That’s it und gut so weit. Die Kritik an Francis Kurkdjian? M.E. unangemessen! Er ist ein absoluter Profi und unbestreitbar eine Größe in seinem Metier: Ich mag seine Ouds, seinen Kassenschlager BR und auch sein neues Dior Homme Parfum gefällt mir. Und die angebliche Ähnlichkeit von Bois Talisman zu Babycat? Bei näherer Betrachtung: Nope!
5 Antworten