Miss Dior Le Parfum von Dior

Miss Dior Le Parfum 2012

Profuma
06.01.2018 - 08:57 Uhr
9
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 10Flakon

Mistress Miss

Ist diese Dame vergeben oder nicht? Wer weiss...? in den festen Händen der Duftnoten ist sie aber ganz bestimmt, denn man kann sie wirklich gut einzeln herausriechen. Da mir der "Absolutely Blooming" zwischendurch etwas zu stark den Ton angibt und meinen eigenen ganz frech zu übertönen versucht, habe ich mich der erwachseneren und im Tonfall bescheideneren Variante für die entsprechend zurückgenommeneren Tage zugewandt. Sie ist zwar immer noch recht laut, aber der Umgang ist reifer und überlegter. Diese Miss posaunt ihre Laune und ihre Meinung nicht so offenkundig in die Menge. Sie ist zwar klar orientiert, aber respektvoll und teilt ihre Vorlieben nur mit einer erlesenen Gruppe.
So startet MDLP schon mandarinig frisch und klarfruchtig, doch es schwingt bereits hier eine weiche Note mit. Das Schrille, Rebellische und Dominante fehlt, dafür hat es umso mehr Raum für Weiblichkeit, Verführung und subtile Botschaften. Die Rosennoten sind ebenfalls ganz eindeutig zu erkennen, aber nicht im eigentlichen "überrosigen" Rahmen, sondern sehr edelschwer und dunkelmystisch anmutend. Hier mischt keine "Kaufhaus-Rose namens 0815 Simply Red" mit, sondern eine betörendschwere und im Herzen kräftige. Damit der, für viele x-beliebige und zeitweilig nervend langweilige Rosenaspekt nicht zu stark durchkommt, ist sicherlich der Kopfnote und der Basis noch zusätzlich geschuldet. Sie hüllt die edlen Blumen in einen weichen Duftmantel, der sie nur bei schwingender Bewegung preisgibt. Sie sind zwar ganz klar da aber dennoch zurückhaltend genug, um nicht anzustrengen. Ausserdem fungieren Amber und eine sehr wertige und unkitschige Vanille als Puffer.
MDLP ist eine perfekt gelungene Komposition von Noten, die durchwegs harmonieren und in ihrer Dosis aufeinander abgestimmt sind. Nichts ist dem Zufall überlassen. Der Duft ist klassischer, eleganter und erwachsener, als die "Bloomings" und eine sinnliche Alternative. Man muss nur einfach aufpassen, dass man bei so vielen gleichen Flakons mit den fast gleichen Aufschriften, den wirklich Richtigen für sich wählt. Individuelle Erkennungszeichen trotz "Flankerei" wären hier hilfreich. Die Haltbarkeit ist wie bei den andern vorbildlich, die Sillage kräftig. Weniger ist auch hier mehr und hält man sich daran, kann man und sein Umfeld sogar das ganze Jahr über Freude an ihm haben.
Wie eine Mistress nicht genau oder aber viel zu viel und unterschiedlich beschrieben werden kann, so hat auch der Duft seine Geheimnisse und kann in einer Vielzahl beschrieben werden. Er ist edel, anmutig, sehr weiblich, sinnlich und elegant, blumigambriert und mysteriös. Man fühlt sich automatisch distinguierter mit ihm und korrigiert die Haltung aufrechter. Als wäre er eine Gouvernante, die nebenher geht und mit einem zarten Stock bestimmend auf Schultern und Kopf tippelt, wenn die Position aus dem Gleichgewicht geht. Persönlich bin ich sehr froh darüber, wenn mich diese "Mistress Miss" behutsam zu mehr Haltung ermahnt, denn noch vor dem Duft wird man meine hoffentlich positive Ausstrahlung wahrnehmen...
3 Antworten
LeminiLemini vor 6 Jahren
Wow, dein Kommentar ist wirklich schön und voller Herz.
Danke dafür.
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Zu mir passt er zwar nicht so gut, aber hast du schön beschrieben.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 8 Jahren
Klingt gut. Pokal für dich