Sauvage Very Cool Spray von Dior

Sauvage Very Cool Spray 2017

Profumorist
29.01.2018 - 07:15 Uhr
19
Top Rezension
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Objektiv

In den letzten Tagen und Wochen konnte man hier mal wieder live mitverfolgen, wie sich das ein oder andere Mitglied mit subjektiven Einschätzungen zu bestimmten Düften vermeintlich ins Abseits manövriert hat. Man konnte mitlesen, wie Liebhaber und Träger bestimmter Düfte vermeintlich in eine entsprechende Ecke gestellt wurden. Man konnte in einem Blog das ganze Duell sogar nachverfolgen. Diesen Absatz nicht falsch verstehen. Das soll keine Wertung der einzelnen Meinungen widerspiegeln.

Leute, entspannt Euch. Wir sind eine sehr, sehr große Community mit allen Facetten und Reichtümern des Lebens. Von Ü14 bis Ü60, von Lehrern, Maurern, Sportlern, Rechtsanwälten ist alles dabei. Von Liebhabern frisch-fruchtig-moderner Düften, über Klassikliebhaber hinzu Oud-Fanatikern ist alles präsent. Alles, wirklich alles jeglicher Couleur. Und wie das Leben nun mal so ist, gefällt natürlich nicht jedem alles. Das ist Naturgesetz und das ist auch gut so. Bei uns in Köln gibt es hierfür ein Sprichwort: „Jede Jeck es anders“.

Mir persönlich gefallen die Kommentare auch nicht, die eine bestimmte Trägerschaft in irgendein Licht rücken (wollen). Absichtlich oder unabsichtlich. Dennoch sehe ich solche Kommentare entspannt.

Dieser Duft hier gehört zu denen, die hier grundsätzlich kontrovers diskutiert werden.
Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Was dazwischen habe ich ehrlich gesagt bisher eher selten gelesen.

Das Very Cool Spray startet unverkennbar wie das EdT. Das ist ein und derselbe Duft. Das ist Sauvage. Das Ganze aber etwas frischer und freundlicher. Die synthetische Grundstimmung ist aber dieselbe. Leicht süßlich, frisch und cremig. Wenn dieses „Mehr“ an Frische etwas nachlässt, kommt die normale Sauvage-DNA immer mehr zum Vorschein. Es wirkt wie das EdT, jedoch mit weniger Pfeffer und Ambroxan. Leichter in seiner Grundausrichtung; jedoch definitiv kein Leichtgewicht. Ein wenig "weniger eingehüllt".

Die Haltbarkeit und Sillage sind meinem Empfinden nach weiterhin sehr gut.
Den Flakon muss ich gestehen, finde ich irgendwie cool und der Sprüher ist der Hammer. Bitte erlernen. Soviel wie beim Very Cool kommt, so glaub ich, bei keinem anderen Flakon raus.

Ich werde ihn mir aber wohl (noch) nicht kaufen. Er gefällt mir einfach (noch) nicht.
Aber dennoch kann ich die Liebhaber dieses Parfüms verstehen. Für einen modernen Duft ist er im Vergleich zu vielen anderen in seiner Art verwandten Düfte einfach sehr gut umgesetzt. Hier merkt man eindeutig die Qualität von Dior.

Und eines muss ich auch fairerweise zugeben: Man erhält Komplimente (was mir nicht wichtig ist, da ich die Düfte für mich trage). Er scheint tatsächlich über die Sillage sehr interessant wahrgenommen zu werden.

Ich hoffe, das war jetzt objektiv genug.

Abschließend bleibt noch festzuhalten: Tragt was Ihr wollt! Ein Liebhaber klassisch-englischer Düfte wird kaum Gefallen an diesem Duft haben und umgekehrt wohl genaus so wenig.

Gruß

Euer Profumorist
2 Antworten
TomDuftTomDuft vor 8 Jahren
Guter Kommentar. Mir gefällt das EdT besser. Den Spray kaufe ich nicht mehr, der war extrem schnell leer.
TheScenterTheScenter vor 8 Jahren
Ich denke es geht in den Diskussionen derzeit lediglich um die Darstellung eines subjektiven Eindrucks, der sich meist objektiv verkleidet in einigen Verdruss-Kommentaren wiederfindet. Ich komme auch damit klar wenn man sachlich etwas für sich kritisiert und einige Düfte nicht mag. Die Frage ist nur ob man es nur auf sich oder auf alles bezieht. Fazit: Egal ob er eine 3,0 oder 7,5 von dir bekommt. Schön geschrieben (mal ganz subjektiv) ;) Pokal