42
												 Top Rezension
					Es ist, wie es ist.
					Habe den Duft gekauft, weil er relativ günstig war und ich wusste, dass ich ihn benutzen werde, wenn ich nicht weiss welchen Duft ich sonst tragen soll. 
Ich weiß nicht ob ich des öfteren einfach ahnungslos bin oder nicht, aber DH2020 gehört zu den Düften auf die ich am meisten zurückgreife. Als ich Anfang des Jahres eine Probe hatte, war mein erster Eindruck: "OK, Dior hat jetzt einen BdC Konkurrenten. Den hier finde ich sogar sympathischer als Bleu."
Ich fand den Duft gut und habe ihn damals mit 7.5 bewertet, weil er eben für mich keine Offenbarung war.
9 Monate später habe ich ein 100 ml Flakon, der oft in Einsatz kommt, weil ich eine neue Seite an mir entdeckt habe.
Ich will auch Mal ein Duft tragen, der einfach "nur" gut riecht, nicht besonders kreativ ist aber ich mich trotzdem freue, wenn ich über den Tag Mal hier und da ein Hauch unter die Nase bekomme. Ein Duft, welcher vielleicht nicht so auffällt, so dass Leute dich drauf ansprechen, aber wenn sie es tun, es garantiert nicht negativ ist.
Dieser Duft gibt mir Selbstbewusstsein, jedoch nicht die Art von Selbstbewusstsein das ich habe, wenn ich polarisierende Düfte trage, sonder eher "ich rieche gut, und ich weiß, dass jeder um mich herum der selben Meinung ist" Art von Selbstbewusstsein :D
Er ist frisch, spritzig, holzig und maskulin. Der moderne Mann eben. Es macht einfach Spaß daran zu riechen.
Die Haltbarkeit ist garnicht so schlecht. An meinem Kragen rieche ich ihn 1-2 Tage, auf der Haut bis zu 7 Stunden wahrnehmbar. Für die Arbeit und/oder Freizeitaktivität reicht's vollkommen.
Muss der Duft unbedingt unter "Homme" erscheinen? Ja, denn Dior definiert damit den "Mann" neu. Das Original war ein Statement, und die 2020 Version ist es auch. Ob uns das gefällt, ist eine andere Frage.
Ist es marketingtechnisch klug? Nein, oder vielleicht doch. Ich weiss es nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Ich kenne den Unterschied, ich weiß, dass es zwei Varianten gibt, und die neue Version hat sich für mich bewährt und bekommt ein Update in der Punktevergabe.
LG
Sezer
				
				
			Ich weiß nicht ob ich des öfteren einfach ahnungslos bin oder nicht, aber DH2020 gehört zu den Düften auf die ich am meisten zurückgreife. Als ich Anfang des Jahres eine Probe hatte, war mein erster Eindruck: "OK, Dior hat jetzt einen BdC Konkurrenten. Den hier finde ich sogar sympathischer als Bleu."
Ich fand den Duft gut und habe ihn damals mit 7.5 bewertet, weil er eben für mich keine Offenbarung war.
9 Monate später habe ich ein 100 ml Flakon, der oft in Einsatz kommt, weil ich eine neue Seite an mir entdeckt habe.
Ich will auch Mal ein Duft tragen, der einfach "nur" gut riecht, nicht besonders kreativ ist aber ich mich trotzdem freue, wenn ich über den Tag Mal hier und da ein Hauch unter die Nase bekomme. Ein Duft, welcher vielleicht nicht so auffällt, so dass Leute dich drauf ansprechen, aber wenn sie es tun, es garantiert nicht negativ ist.
Dieser Duft gibt mir Selbstbewusstsein, jedoch nicht die Art von Selbstbewusstsein das ich habe, wenn ich polarisierende Düfte trage, sonder eher "ich rieche gut, und ich weiß, dass jeder um mich herum der selben Meinung ist" Art von Selbstbewusstsein :D
Er ist frisch, spritzig, holzig und maskulin. Der moderne Mann eben. Es macht einfach Spaß daran zu riechen.
Die Haltbarkeit ist garnicht so schlecht. An meinem Kragen rieche ich ihn 1-2 Tage, auf der Haut bis zu 7 Stunden wahrnehmbar. Für die Arbeit und/oder Freizeitaktivität reicht's vollkommen.
Muss der Duft unbedingt unter "Homme" erscheinen? Ja, denn Dior definiert damit den "Mann" neu. Das Original war ein Statement, und die 2020 Version ist es auch. Ob uns das gefällt, ist eine andere Frage.
Ist es marketingtechnisch klug? Nein, oder vielleicht doch. Ich weiss es nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Ich kenne den Unterschied, ich weiß, dass es zwei Varianten gibt, und die neue Version hat sich für mich bewährt und bekommt ein Update in der Punktevergabe.
LG
Sezer
		2 Antworten 
	
	

 
					
Mag ihn trotzdem sehr. Ist aber auch nichts außergewöhnliches.