Sauvage Eau Forte von Dior

Sauvage Eau Forte 2024

TheScenter
24.08.2024 - 07:37 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 8Preis

Das Rad (nicht) neu erfinden

In dem bereits breit ausgebauten Portfolio von Sauvage, hatte man zunächst große Erwartungen an dieses Release aber auch gleichzeitig keine Ahnung wo die Reise hingeht. Ohne Alkohol? Milchige Flüssigkeit?
Aber der Reihe nach..
Sauvage bietet neben dem EDT ein süßliches EDP, ein noch süßeres Parfum und zuletzt ein süß-würziges Elixir. Gemeinsamkeiten liegen hier nicht nur in der DNA sondern auch in der Projektion und Sillage. Es sind Düfte die dauerhaft präsent sind und einem deshalb schnell auf den Nerv gehen.
Sauvage Eau Forte ist dagegen völlig anders:
Die milchige Flüssigkeit ist nicht nur weiß und matt, sondern wirkt sogar im Glas fettig wie Milch. Man macht sich kurz Sorgen wo man hier am besten sprüht. Aufgetragen bleibt kein Film zurück sondern alles trocknet sofort runter. Und wie riechts? Wow okay!
Der Auftakt wirkt kantig, süßlich aber auch würzig auf mich. Amyris Homme Extrait de Parfum kommt mir hier in den Sinn, da dort auch die Tonkabohnen-Kombi einen hell-süßlich-kantigen Eindruck hinterlässt. Im Mittelteil des Duftes bleibt dieser Eindruck bestehen, wird aber durch grüne Lavendel-Vibes eingefangen. Die Kombi erzeugt bei mir eine Akigalawood-Assoziation die mich an "Bois Impérial | Essential Parfums" oder "The Hedonist | Ex Nihilo" denken lässt.. entfernt. Anschließend bleibt der Duft vom Verlauf linear, bleibt aber luftig und trocken zugleich.
Mir wird hier eindeutig klar, dass das kein Duft für die Massen sein wird. Nichts für Sauvage-Liebhaber oder Komplimente-Junkies.
Das hier Dior als Hipster, neoalternativ, anders, fernab von Sauvage. Nicht nur technologisch neuartig, sondern auch ein völlig fremder Duftcharakter.
Die Performance des Duftes ist verrückt und wahrscheinlich der neuen Technologie ohne Alkohol geschuldet. Er hat keine dauerhaft präsente Sillage, aber wirkt dennoch schnell als Roomfiller. Selbst 3 Stunden nach dem Auftragen steigt mir der würzig-luftige Nebel in die Nase.
Ich finde ihn gut aber kann auch die negativen Bewertungen verstehen. Denn "einfach" kann jeder. Das hier ist kontrovers und anders genug um genau die richtigen zu überzeugen, nicht die Masse!
2 Antworten
FlyFly vor 1 Jahr
1
Hört sich bei Dir echt gut an. Ich werde ihn einfach nochmal testen wenn es weniger als 33 Grad hat...
ivkoivko vor 1 Jahr
Hier auch "genau richtig"! Glaube der braucht noch, hoffe das dauert bis meiner leer ist! ;D