He Wood Ocean Wet Wood von Dsquared²

He Wood Ocean Wet Wood 2010

loewenherz
31.01.2015 - 17:25 Uhr
15
Top Rezension
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 2.5Flakon

Cannon Beach, OR

Als ich vor ein paar Jahren den Pazifischen Nordwesten (also im engeren Sinne die US-Bundesstaaten Oregon und Washington sowie das kanadische British Columbia - und nein: ich bin und war kein Twilight-Fan) erkundet habe, gab es eigentlich den Plan von Portland, Oregons entspannter und angenehm unaufgeregter Hauptstadt, einen Tag ans Meer zu fahren und zwar nach Cannon Beach, einem kleinen, nicht weit entfernten Küstenort. Ich hatte gehört, dass es dort nett sein soll - unter anderem steht dort der Haystack Rock, ein beeindruckender Monolith in Form eines Heuhaufens, mitten im seichten pazifischen Wasser.

Es hat damals nicht geklappt mit meinem Trip ans Meer, ein bisschen trauere ich dem immer noch nach. Und neulich - beim Schnuppern an Ocean Wet Wood, da musste ich wieder dran denken - an Cannon Beach und seinen Haystack Rock.

Dsquared²s nasses Meerholz, das liegt an einer Küste des Nordens, nicht des Südens - in Nordamerika, in der Bretagne, im Baltikum vielleicht. Er transportiert - ähnlich wie sein ruppigerer Bruder aus den Bergen - sehr gut die Bilder, deren Versprechen er schon im Namen trägt. Ein einsamer Strand und nur ein fernes Paar mit seinem Hund. Aufgetürmte Wolken über dem endlosen Horizont und darin die Ahnung eines Sturms. Möwengeschrei. Treibgut und Seetang entlang der Linie, die die Flut erreicht. Muscheln und von Wasser, Wind und Sonne rundgeschliffenes und ausgebleichtes Holz.

Dies ist ein sanfter und kein wilder Duft, letztlich ist er - und das scheint Dsquared²-immanent zu sein - zwar sehr schön, doch durchgehend etwas zu leise und zu wenig pointiert. Seine Akkorde und sein Thema - die sind gut, die wecken Interesse und auch Lust auf mehr. Meerwasser, helles Graugrün und dabei in jeder Duftphase etwas diffus Warmes - Amber, Moschus, Tonka - die Komposition und deren Orchestrierung stimmen. Etwas mehr Kraft, etwas mehr 'Wumms' - er wäre es! Man mag nun einwenden, Strandgut und Seetang dufteten ja eher verhalten, doch reicht das als Erklärung hier nicht aus, und der bedauerliche Mangel an Nachhaltigkeit, an Lautstärke und an Substanz verhindert so, dass Ocean Wet Wood es noch weiter nach vorne schafft.

Fazit: ich bin mir sicher - so und nicht anders, so riecht Cannon Beach! Hätte er etwas mehr Kraft, Ocean Wet Wood, ich könnte es fast tilgen, mein damaliges Versäumnis. So aber muss ich wohl doch noch hin.
2 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 11 Jahren
Sehr differenziert und ausdrucksstark geschrieben :) gefällt mir
SmelloSmello vor 11 Jahren
Klasse Kommi, so ist es. Wenn der mehr Haltbarkeit und Sillage hätte würde er bei mir auch einige Plätze in meiner persönlichen Sammlung vorrücken. So oder so zählt er zu den 3 Besten He Wood's und zu Recht in meiner Sammlung. Pokal für deine Worte.