14
Top Rezension
Die duften, kleinen Engel und Teufelchen stecken im Detail!
Gerade bei einem klasse-Klassiker wie diesem hier! Vorneweg: Parfum-Kunst vom Feinsten! Großartig- geheimnisvolles Gemenge an allem, was grün, würzig- herb-blumig und holzig-krautig-harzig ist. Hier hat man das Würzige schon von Anfang an, Muskat lässt grüßen! Dazu das frisch-Warme der Zitrusfrüchte und das Blaue -Kraut-Aroma des Lavendels. Was dann kommt, erinnert an eine blühende Sommerwiese mit herben, gar würzigen Blüten. "Teuflisch gut"!! So würde ich es bezeichnen! Das "Teufelchen" sitzt hier in den kleinen Details. Im Oszillieren zwischen grün und blumig, herb und warm, frisch und krautig, alles Andere wissen die Engel, die ebenso dabei sind. Das "koniferige Tannenaroma" das von Zeit zu Zeit hervorblinkt, das leicht Grasig-Erdige, das an feuchte Auen erinnert, das Aufblitzen minziger Rosendüfte, die Rinde und die Nadeln alter Zedern. Das Spiel von Licht und Schatten, als sei es gleichsam ein dreidimensionales Duftbild. Das leicht "Unrunde", das zwischen Pastell- und Vollfarben hin und her springt. Das leicht Raue, das langsam zum Zarten übergeht, mit subtilem Zwischenspiel! Die kleinen "Holzteufelchen" und blütenfeinen Engelchen, augenzwinkernd und keck vereint in einem Duft mit großer Tiefe.
Auffallend, doch niemals übertrieben kommt er daher, die beinahe magische "Edition"....
Meine Nase wartet schon neugierig auf neue "Handlungen und Wandlungen" :-))
Auffallend, doch niemals übertrieben kommt er daher, die beinahe magische "Edition"....
Meine Nase wartet schon neugierig auf neue "Handlungen und Wandlungen" :-))
3 Antworten
Sisyphos vor 3 Jahren
Ich kann mit vielen Bildern etwas anfangen!
MonsieurTest vor 3 Jahren
Schöne Würdigung des zweiten Dunhill Herrenklassikers.
Scorpio vor 3 Jahren
Das ist wirklich ein ganz großer Duft. Leider wie üblich Reformuliert. War bereits damals ein Geheimtipp.

