Erawan (Eau de Parfum) von Dusita

Erawan 2018 Eau de Parfum

Intenso
11.12.2020 - 13:20 Uhr
13
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage

Die grüne Bombe

Wie mein Vorredner schon erläutert hat findet man den Namen Erawan in der thailändischen Mythologie. Dort verkörpert Erawan einen gigantischen Elefanten mit mehreren Köpfen.
Es ist das Reittier des hinduistischen Gottes für Donner und Regen und auch der Elefant selbst besitzt die Fähigkeit, Regen herbeizurufen.

Genau so komplex wie die einleitenden Worte empfinde ich auch diesen Duft. Eine wirkliche Verbindung zur Namensgebung kann ich nicht herstellen, somit kann der Beginn getrost in die Kategorie "Unnützes Wissen" abgelegt werden.

Ich war auf der Suche nach einem Parfüm mit einer deutlichen Duft DNA nach Heu. Daraufhin wurde mir dieses Parfüm empfohlen. Vorweg kann ich sagen, ja, Heu ist sehr deutlich wahrzunehmen.

Unmittelbar nach dem Aufsprühen von Erawan ereilte mich eine böse, sehr aggressive Duftwolke aus grün-würzigen Komponenten, welche tatsächlich sehr rauchig und komplex wirkten. Eine besonders dominierende Duftnote konnte ich vorerst nicht wahrnehmen. Es wirkt schlichtweg wie eine rauchige, grüne Bombe zu beginn.

Nachdem schroffen Start legt sich die Aggressivität recht schnell und der Duft nach Heu entwickelt sich recht dominant und linear. Das gefällt mir wirklich gut.
Begleitet wird das Ganze mit einer Matrix aus undefinierbaren Kräutern, zeitweise flackert im Hintergrund etwas Zedernholz. Besonders krautig empfinde ich diesen Duft nicht.
Im Verlauf musste ich dann überlegen, was ich noch wahrnehmen kann, denn irgendwas überdeckt das Ganze mit einem sanften Schleier.

Ich kam zu dem Entschluss, dass es eine irisähnliche, sanfte Wolke ist, welche eine gewisse Pudrigkeit mit sich bringt. Nicht wirklich stark, aber über den ganzen Verlauf schwebend, eben leicht wie eine Wolke.

Ich finde die Aussage "grün-würzig" trifft den Duft recht genau, die Heu-DNA ist deutlich wahrnehmbar, jedoch ist es noch nicht das, was ich suche.
Nichtsdestotrotz gefällt mir der Duft, überhaupt nicht im Mainstream einzuordnen aber dennoch tragbar im Alltag. Ich traue mir durchaus zu, diesen Duft im Office zu tragen.
Auch an einer Frau, vielleicht gerade im Frühling, kann ich mir den Duft gut vorstellen.

Haltbarkeit ist recht gut, Silage ist aussagekräftig!
6 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
Sehr gut beschrieben. Der rauchige Beginn ist krass, dann wirds tragbar.
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
1
Toller Kommentar. Ich mag solche Düfte sehr
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Klasse Kommentar. Schau Dir unbedingt auch mal den Vert d‘Encens von Tom Ford an.
IntensoIntenso vor 5 Jahren
Ja Chizza, aber trotzdem etwas gefunden, was ich nie auf dem Schirm gehabt hätte :)
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Also weiter suchen ;)
DoryDory vor 2 Jahren
also ich habe auch eine heu Duft gesucht lange zeit und ich habe es gefunden Tabac Tabou Parfum D'empire