5th Avenue Style Elizabeth Arden 2009
6
Top Rezension
Anders als gedacht
Ich habe den Duft schon einige Monate und überlege schon lange, was ich dazu schreiben könnte. Ist schwierig, finde ich, weil ich hier kaum einzelne Komponenten herausriechen kann. Sonst klappt das besser.
Mit 5th Avenue habe ich so meine Schwierigkeiten, der ist mir zu blumig und damit zu elegant.
Dieser hier beginnt frisch und fruchtig, fast zitrisch. Pfeffer nehme ich nicht wahr, absolut gar nicht. Es dominieren die Früchte, eventuell noch die Apfelblüte, die ja auch recht fruchtig riecht. Gut, dass ich die Ringelblume auch nicht identifizieren kann, denn das, was ich an Ringelblumen kenne, Ringelblumencreme nämlich, finde ich nicht unbedingt wohlriechend.
Ich mag Gourmand-Düfte und hatte mich sehr auf die weiße Schokolade gefreut...allerdings, wenn ich darüber nachdenke: wie riecht weiße Schokolade? Im Grunde ja nach herzlich wenig, allenfalls etwas nach Vanille.
Wenn ich die weiße Schokolade auch nicht finde, Vanille rückt in der Basis in den Vordergrund, ein wenig. Ich vermute, durch das Eichenmoos wird es trotzdem nicht süß, sondern wandelt sich von fruchtig-zitrisch in fruchtig-herb.
Alles in allem anders als erwartet, trotzdem ein schöner, runder Duft für wärmere Jahreszeiten, in dem keine Komponente dominiert. Die jüngere Version von 5th Avenue.
Jetzt würde mich mal 5th Avenue after five interessieren...
Mit 5th Avenue habe ich so meine Schwierigkeiten, der ist mir zu blumig und damit zu elegant.
Dieser hier beginnt frisch und fruchtig, fast zitrisch. Pfeffer nehme ich nicht wahr, absolut gar nicht. Es dominieren die Früchte, eventuell noch die Apfelblüte, die ja auch recht fruchtig riecht. Gut, dass ich die Ringelblume auch nicht identifizieren kann, denn das, was ich an Ringelblumen kenne, Ringelblumencreme nämlich, finde ich nicht unbedingt wohlriechend.
Ich mag Gourmand-Düfte und hatte mich sehr auf die weiße Schokolade gefreut...allerdings, wenn ich darüber nachdenke: wie riecht weiße Schokolade? Im Grunde ja nach herzlich wenig, allenfalls etwas nach Vanille.
Wenn ich die weiße Schokolade auch nicht finde, Vanille rückt in der Basis in den Vordergrund, ein wenig. Ich vermute, durch das Eichenmoos wird es trotzdem nicht süß, sondern wandelt sich von fruchtig-zitrisch in fruchtig-herb.
Alles in allem anders als erwartet, trotzdem ein schöner, runder Duft für wärmere Jahreszeiten, in dem keine Komponente dominiert. Die jüngere Version von 5th Avenue.
Jetzt würde mich mal 5th Avenue after five interessieren...
2 Antworten
Medusa00 vor 15 Jahren
jepp, die Ardens sind gut und werden oft verkannt!
Kittycat vor 15 Jahren
Danke Dir für den Kommentar - sehr hilfreich ! Mich haben die Düfte schon immer interessiert und wollte gerne etwas dazu lesen.

