Gold von Emeshel

Gold 2013

Butterfly89
07.07.2015 - 10:45 Uhr
6
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft 5Flakon

Es ist alles Gold, was glänzt

Von einer äußerst liebreizenden Parfuma habe ich - ohne Vorwarnung und Vorahnung - eine Probe von diesem Duft bekommen. Und weil ich gesehen habe, dass dieser Duft ganz ohne einer Bewertung sein Dasein fristen muss, und ihm sicher gleich ein paar goldene Tränen über seinen anmutigen Floconkörper laufen, dachte ich mir, es hat vielleicht jemand Interesse daran, sich ein Bild von diesem Duft machen zu wollen?!

Der Beginn startet schon sehr alkoholisch mit einer Schärfe, die man aus so manchen Haushaltsreiniger kennt. Dieser Eindruck bleibt allerdings nur sehr kurz und wäre für mich kein Ausschließungsgrund, diesen Duft nicht zu kaufen, wenn der Rest gefällt. Es offenbar sich nämlich gleich eine wunderbare, exotisch-fruchtige Note. Irgendwoher kenne ich diesen "Geschmack", evtl. ein früherer Escada-Duft; diese Marke kreiert ja sehr gerne fruchtige Düfte. Allerdings ist Gold das Nobel-Escada, wenn man so will. Hier wirkt nichts synthetisch. Ich kann leider nicht definieren, welche Frucht oder Früchte sich hier auf meiner Haut tummeln. Vielleicht eine Birne, ein bisschen Apfel oder etwa eine Pflaume? Allesamt zwar keine exotischen Früchte, allerdings wirkt dieser Auftakt doch sehr tropisch. Von einer erfrischenden Bergamotte keine Spur. Für mein Gefühl würde ich fast wirklich sagen, es wäre Birne mit drin, denn von "Ananda" kenne ich den leckeren Birnengeruch auch. Allerdings ist er in Ananda sehr "prizlig-frisch" und rein; in Gold wirkt dieser Fruchtkorb sehr reif, satt und saftig; fast greifbar, und ich möchte mir das Zeug vom Arm lecken. Jetzt verstehe ich endlich, was die Leute unter "lecker" verstehen, das habe ich bis jetzt nie so wirklich begriffen..

Mittlerweile hat sich mir - sehr untergeordnet - ein milder Cremegeruch offenbart, den man aber wirklich nur bei genauerem Hinriechen bemerkt und das ganze wirkt nun eher tropisch- leicht blumig-cremig. Die Birne oder Pflaume will mir allerdings noch immer nicht aus dem (Geruch-)Sinn gehen....

Nun kommen süße Anteile zum Vorschein und verbinden sich mit dem Fruchtkorb. Finde ich noch immer sehr lecker und macht mir nun Appetit auf ein Fruchtdessert auf kühler Vanillecreme (der, der das ließt, muss auch glauben, ich sei verfressen... Naja, stimmt ja auch manchmal, und stimmt immer, was Süßkram betrifft! ;) )

Der Duftverlauft is(s)t wirklich herrlich. Leckere Früchte, milde Süße, eine Prise Blümchen; dies wirkt sehr warm und "sonnig". Leider - so empfinde ich zumindest - hält die Herznote nicht allzu lange, denn nach etwa ein bis zwei Stunden, kann ich fast nur mehr süßliche Komponenten erkennen. Vanilliges Amber. Der Fruchtkorb wurde anscheinend schon geplündert und fast restlos aufgemampf. Holziges finde ich hier nicht. Würde auch irgendwie nicht passen.
Dass der Duft so schnell in seiner Basis anlangt, kann natürlich auch an den hitzigen Temperaturen liegen; die legt ja auch irgendwie die Nase lahm. Es ist jetzt sowieso nicht die Zeit, für komplizierte Düfte...

Ich habe keine Ahnung, ob dieser Duft unverschämt teuer, sehr teuer, oder "nur" teuer ist (preisgünstiges hat meine Spenderin normalerweise nicht ;) - aber nachsehen möchte ich nicht, da ich ganz unvoreingenommen kommentieren wollte), Weltneuheit oder eine besonders spannende Offenbarung ist er nicht, was mich jetzt auch nicht besonders stört. Ich finde diesen Duft nämlich wirklich lecker, aber es gibt nunmal viele, viele andere Düfte, die ähnlich sind.
Obwohl ich ja sagen muss, dass ich ihn eigentlich sehr rund und doch als gut gelungen ansehe, da es hier keine Note gibt (bis auf den Alkohol zu Anfang) die in der Nase beißt oder synthetisch wirkt. Selbst die Vanille, mit der ich sonst nicht wirklich kann, wedelt mit dem weißen Tuch und wird nie vorlaut. Auch wenn ich ihn an sich sehr toll finde, Flacon würde ich mir keinen zulegen, weil ich persönlich so extrem Fruchtiges nicht so mag; aber eine Abfüllung für ab und an, könnte ich mir vorstellen.

Für Liebhaber die auf hochwertige und leicht süßliche, äußerst leckere Frucht-Blumen-Düfte stehen, sicher das "gefundene Fressen" und wirklich ein Goldschatz.
... und ich lecke mir nun endgültig das Zeug von der Haut! :D
7 Antworten
IngerInger vor 10 Jahren
Tropisch und Früchte - bei mir immer gern gesehen!! Früchtepokal für Dich!
Berna25Berna25 vor 10 Jahren
KaDeWe: Ja, das heisst wirklich so. Abkürzung für Kaufhaus des Westens. Steht in Berlin und da gehen dir die Augen über, nicht nur dufttechnisch.
Butterfly89Butterfly89 vor 10 Jahren
Ist KaDeWe eine Abkürzung für etwas.oder heißt das Geschäft wirklich so?
Sach ich ja: unerhört teuer... Danke für das Auslöschen des letzten Fünkchens Hoffnung, er wäre vl doch etwas günstiger... ;)
Butterfly89Butterfly89 vor 10 Jahren
Ist KaDeWe eine Abkürzung für etwas.oder heißt das Geschäft wirklich so?
Sach ich ja: unerhört teuer... Danke für das Auslöschen des letzten Fünkchens Hoffnung, er wäre vl doch etwas günstiger... ;)
Berna25Berna25 vor 10 Jahren
In der Schweiz kostet der Duft 219.-- Franken, aber es gibt auch Rabatte und Sonderaktionen, die Frau genützt hat :o))
MorgainaMorgaina vor 10 Jahren
Mich hat er an leckere Törtchen mit Bisquitboden (da so schön vanille-locker-leicht) und Obstsahnefüllung erinnert. Gut beschrieben von Dir. Ich habe den 100 ml Flakon für 220 € im KaDEWe gesehen. Goldene Pokal für Dich.
Berna25Berna25 vor 10 Jahren
Schön, hast du dich diesem Duft kommentartechnisch angenommen. Hat deine Zunge einen Goldton vom Abschlecken? ;o)