12
Sehr hilfreiche Rezension
Ein ganz besonderer "Schatz"
Ein Schatz, den man erst entdecken muss. Magot (franz. der Schatz) zeigt nicht sofort, was in ihm steckt. Er beginnt etwas süßlich, etwas bitter und ich nehme auch die Nelke sofort wahr. Die Kombination geht beinahe ein wenig in Richtung Süßholz, das ich im Grunde gar nicht mag. Aber bei Magot ist es anders. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier Kopf- und Herznote durcheinandergebracht wurden. Denn die zitrischen Komponenten nehme ich erst nach guten 15 Minuten wahr.
Im Grunde ist es mir auch gleich, auf jeden Fall kommen Kopf- und Herznote wunderschön zusammen. Bilden eine weiche, cremige Einheit, die - je länger sie auf der Haut ist - immer schöner wird. Später gehen die zitrischen Noten wieder zurück und der Duft ist leicht holzig und schön abgerundet.
Magot ist ein Duft zum wohlfühlen. Dennoch ist es ein zurückhaltender Duft und ich bin absolut sicher, dass gerade Magot zum Layern nicht nur geeignet, sondern prädestiniert ist.
Hier könnte man - je nach Laune - Nelken, Rosen, zitrische Noten, Feigen, Iris, aber auch Vanille oder Zimt etc. eben was der eigene Geschmack gerade so wünscht, hinzufügen und Magot, dieser ganz besondere Schatz, gibt jeder dieser Komponenten eine cremige, warme und runde Weichheit.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen, und werde Magot nicht nur mit Etro Düften, sondern auch mit anderen Düften aus meiner Sammlung layern, und ich freue mich schon auf die Ergebnisse.
Im Grunde ist es mir auch gleich, auf jeden Fall kommen Kopf- und Herznote wunderschön zusammen. Bilden eine weiche, cremige Einheit, die - je länger sie auf der Haut ist - immer schöner wird. Später gehen die zitrischen Noten wieder zurück und der Duft ist leicht holzig und schön abgerundet.
Magot ist ein Duft zum wohlfühlen. Dennoch ist es ein zurückhaltender Duft und ich bin absolut sicher, dass gerade Magot zum Layern nicht nur geeignet, sondern prädestiniert ist.
Hier könnte man - je nach Laune - Nelken, Rosen, zitrische Noten, Feigen, Iris, aber auch Vanille oder Zimt etc. eben was der eigene Geschmack gerade so wünscht, hinzufügen und Magot, dieser ganz besondere Schatz, gibt jeder dieser Komponenten eine cremige, warme und runde Weichheit.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen, und werde Magot nicht nur mit Etro Düften, sondern auch mit anderen Düften aus meiner Sammlung layern, und ich freue mich schon auf die Ergebnisse.
4 Antworten
Baeumchen vor 14 Jahren
cremig und gepflegt ist er auf meiner Haut! Sehr angenehm!
Very vor 14 Jahren
Bin schon auf die Layer-Erfahrungen gespannt!
Medusa00 vor 14 Jahren
Ha, den Kommi jetzt erst entdeckt! Mit Magot habe ich so meine Pläne, ggg
FrauHolle vor 14 Jahren
Danke für die Rezepte! ;)

