9
Hilfreiche Rezension
Belle de nuit von 1940
Als Liebhaberin von alten Flakonschätzchen und deren Inhalt muss ich doch jetzt einmal versuchen für " Belle de Nuit " eine Lanze zu brechen;
wohlgemerkt für den Originalduft, die Neuauflage hatte ich noch nie in der Nase ...
Nach dem Lesen der doch eher deprimierenden Kommentare hier bin ich so neugierig geworden, dass ich einen Sammler-Frevel begangen habe
und vor 2 Stunden meinen alten Flakon geöffnet und etwas vom noch übrigen, braunen und dickflüssigen Inhalt aufgetragen habe...
Obwohl ich weder blumige, noch fruchtige Parfums mag, mag ich
"Belle de Nuit"...
der erste Eindruck hat mich stark an einen frühen, warmen, windigen Sommerabend erinnert, an dem ich im Garten sitze und die Luft ist schwanger von unzähligen Blumenaromen: Rose, Pfingsrose, Jasmin, Flieder und Veilchen ... und ein angenehmer Hauch von frischem Gras.
Alles ganz wunderbar nebeneinander existierend ...
später verschwindet der Hauch von Gras und die Blumen werden von Früchten begleitet ... für mich ist es Pfirsich und knallreife Pflaume,vielleicht noch ein wenig Vanille ...
es bleibt aber wunderbar angenehm und lecker für meine Nase, einfach fast perfekt zusammengestellt ...
dann gehen die Blumen und es wird pudrig-fruchtig mit einem herben Hintergrund, den ich nicht genau beschreiben kann,
moosig und farnig trifft es für mich am Besten ...
dann verlieren sich die fruchtigen Noten und mir gefällt diese bleibende, herbe Pudrigkeit sehr gut.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Duft in den 1940er Jahren
die "Schöne der Nacht" perfekt begleitet hat ...
und sie war gewiss nicht im horizontalen Gewerbe tätig,
denn was zu keiner Minute beim Schnuppern zum Tragen kam, war schwere, alles überdeckende Süße.
Ich sehe eher eine Frau, die weiss, was sie möchte, es aber damals nicht deutlich sagen durfte.
Und wenn sie es bekommt, dann geniesst sie es in vollen Zügen.
Vielleicht hat man bei der Neuauflage zuviel Chemie und zuwenig Nase eingesetzt ...
wohlgemerkt für den Originalduft, die Neuauflage hatte ich noch nie in der Nase ...
Nach dem Lesen der doch eher deprimierenden Kommentare hier bin ich so neugierig geworden, dass ich einen Sammler-Frevel begangen habe
und vor 2 Stunden meinen alten Flakon geöffnet und etwas vom noch übrigen, braunen und dickflüssigen Inhalt aufgetragen habe...
Obwohl ich weder blumige, noch fruchtige Parfums mag, mag ich
"Belle de Nuit"...
der erste Eindruck hat mich stark an einen frühen, warmen, windigen Sommerabend erinnert, an dem ich im Garten sitze und die Luft ist schwanger von unzähligen Blumenaromen: Rose, Pfingsrose, Jasmin, Flieder und Veilchen ... und ein angenehmer Hauch von frischem Gras.
Alles ganz wunderbar nebeneinander existierend ...
später verschwindet der Hauch von Gras und die Blumen werden von Früchten begleitet ... für mich ist es Pfirsich und knallreife Pflaume,vielleicht noch ein wenig Vanille ...
es bleibt aber wunderbar angenehm und lecker für meine Nase, einfach fast perfekt zusammengestellt ...
dann gehen die Blumen und es wird pudrig-fruchtig mit einem herben Hintergrund, den ich nicht genau beschreiben kann,
moosig und farnig trifft es für mich am Besten ...
dann verlieren sich die fruchtigen Noten und mir gefällt diese bleibende, herbe Pudrigkeit sehr gut.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Duft in den 1940er Jahren
die "Schöne der Nacht" perfekt begleitet hat ...
und sie war gewiss nicht im horizontalen Gewerbe tätig,
denn was zu keiner Minute beim Schnuppern zum Tragen kam, war schwere, alles überdeckende Süße.
Ich sehe eher eine Frau, die weiss, was sie möchte, es aber damals nicht deutlich sagen durfte.
Und wenn sie es bekommt, dann geniesst sie es in vollen Zügen.
Vielleicht hat man bei der Neuauflage zuviel Chemie und zuwenig Nase eingesetzt ...
4 Antworten
Hyazinthe vor 10 Jahren
die neue Version, da hast du nichts verpasst. Überhaupt riechen die ganzen Fragonards ziemlich synthetisch. Unmöglich, dass das aus Grasse kommt, der Hochburg der natürlichen Blütenöle. Bin enttäuscht!
Dunkelblau vor 2 Jahren
Das mit der Synthetik stimmt nicht. Ich bin grade in Grasse, habe heute einige Fragonards gerochen und die Manufaktur besucht. Da ist weder Synthetik drin, noch riecht es danach :) und doch, nur um das aufzuklären: der Duft kommt aus Grasse.
Sonjoschka vor 12 Jahren
Die neue Version, zumindest das Parfum duftet wie J'Adore EDP.
Gold vor 12 Jahren
Der neue "Belle de nuit" ist eine Kopie von Diors Bestseller "J'adore". Da hast Du nicht viel verpaßt - ich aber schon, denn diesen interessanten Vintage habe ich noch nie gerochen. Danke für den Kommi.

