Grain de Soleil von Fragonard

Grain de Soleil 1999

Serafina
15.10.2017 - 02:33 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
9
Flakon
9
Duft

Die letzten Sonnenstrahlen stimmen auf die „Hypnotic-Poison-Saison" ein

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen – „Grain de Soleil“ ist für mich natürlich KEIN Zwilling zum gewaltigen „Hypnotic Posion“ (das man wohl nur lieben oder hassen kann – und erst Recht die EDT Vintage-Version...). Nein, es ist auch keine Schwester, allenfalls eine entfernte, zarter gebaute, Verwandte in der Duftfamilie um HP.

GdS wirkt an mir inital recht trocken-pudrig und etwas „(süß)mandelig“, vermutlich durch das Heliotrop. Zur Familie der süßen, warmen Orientalen zähle ich dieses Parfum durchaus, auch wenn es, wie gesagt, kein schwergewichtiger Vertreter ist. Es wirkt tatsächlich wie einer der letzten wärmenden Sonnenstrahlen (das wäre die für mich plausible deutsche Übersetzung von „Grain de Soleil“) , der durch das bunt gefärbte Oktoberlaub fällt. Der später ganz zart durchscheinende Zimt stimmt schon ein wenig auf die bald anstehende Weihnachtsbäckerei und die Adventsmärkte im Dezember ein. Und es macht mir Vorfreude auf HP und seine diversen Flanker, die ich ebenfalls in den kommenden Monaten verwenden werde. Denn ein ganz klein wenig erinnert mich GdS im späteren Verlauf schon an die rote Wuchtbrumme und seine zahlreichen Ableger, die ich alle sehr liebe.

Besonders gut gefällt mir hier auch das Flakondesign. Es ist zwar nicht einzigartig für GdS, denn auch einige andere Parfums von Fragonard werden in diesen Flakons mit der kleinen Sonne als Deckel angeboten, aber hier harmonisiert sie besonders gut mit Titel und Duft.
3 Antworten
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Der ist SO schön!!!!!
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
@ClarasTante: Sorry! Daran hatte ich nicht gedacht! Habe den Titel korrigiert!
ClarasTanteClarasTante vor 8 Jahren
Mensch! Diese Abkürzungen! Dachte, es geht um Harry Potter!