Wild Fern (Cologne) von Geo. F. Trumper

Wild Fern 1877 Cologne

DasguteLeben
07.10.2014 - 19:01 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
8Duft

Klassiker und Urahn

Der renommierte französische Parfümeur Houbigant brachte 1882 zunächst als Toiletettenseife sein Produkt Fougère Royale (königlicher Farn) auf den Markt. Zwar hat Farn keinen Geruch, doch der Name sollte auf den grünen Charakter des Duftes verweisen, der parfümhistorisch von großer Bedeutung ist: zum ersten Mal wurde ein synthetisierter Stoff in tragender Rolle eingesetzt, das nach frischem Heu duftende Kumarin, welches neben zahllosen anderen Pflanzen in der Tonkabohne, im Lavendel und – besonders deutlich – im Waldmeister enthalten ist, allerdings in vergleichsweise geringer Konzentration. Lavendel, Kumarin und Eichenmoos bilden das Rückgrat des Fougères, welches sich zum wichtigsten Typus der Herrenparfümerie weiterentwickeln sollte (Klassiker sind z.B. Dunhill for Men, Moustache, Paco Rabanne, Azarro, Davidoff Cool Water). Der Urtyp wird eine Nase von heute nicht zufällig zunächst an eines erinnern: Seife. Sauberer, seifiger Duft, gesponnen aus der grün-kräuterigen Würze des Lavendels und der pudrig-heuigen Süße des Kumarin. An dem für seine Zeit schon innovativen, aber wohlerzogenen Wild Fern kann man übrigens sehr schön die Radikalität von Jicky (sowie die grundsätzliche ästhetische Divergenz englischer und französischer Parfümerie) ermessen. Heute wird dieser Klassiker vielen uninteressant erscheinen, obwohl er bei näherer Betrachtung ungewöhnlich viel Charme hat und immer noch in wunderbarer Weise reservierte Eleganz ausstrahlt. Das eng verwandte Fougère der Crown Perfumery ist mit dieser verschwunden, aber das auch Penhaligon’s noch ein (wiederum leicht abgewandeltes und ebenfalls schönes) English Fern anbietet zeigt, dass dieser Duft aus alten Zeiten noch immer seine Freunde hat –zu Recht.
2 Antworten
YataganYatagan vor 11 Jahren
Endlich mal wieder ein IKommentar zu diesem Duft. English Fern ist mir übrigens ein wenig zu penetrant. Wild Fern ist charmanter.
GingerGinger vor 11 Jahren
sehr interessant zu lesen!