Armani Code Profumo von Giorgio Armani

Armani Code Profumo 2016

RedBull
03.04.2018 - 01:35 Uhr
7
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 9Preis

Der weiterentwickelte 1 Million

Es ist schon irgendwie komisch, dass dieser Duft Einzug in meine Sammlung gefunden hat.
Eigentlich war ich ja weg von diesen zuckersüßen Wässerchen. Meinen 1 Million hatte ich halb voll verkauft, da ich ihn einfach nicht mehr tragen mochte, war er mir mit der Zeit doch einfach zu laut, zu klebrig, zu aufreißerisch veranlagt!

...doch was ist hier passiert?
Armani hat den langsam auslaufenden Trend des 1 Million weiterentwickelt und auf eine modernere Art und Weise interpretiert. Zwar auch noch ziemlich süß in der Kopfnote, auch immer noch laut aber alles eine Spur feiner wie der goldene Kollege. Zudem wurde auf die Kaugummi-Note verzichtet, was dem ganzen schon mal grundsätzlich mehr Stil verleiht.

“Stil“ ist das Stichwort: Ja er ist sich seiner Sache sicher: er will auffallen, er will das weibliche Geschlecht umgarnen. Tatsächlich tut er dies aber auf einer erwachseneren, gereifteren Ebene als der berühmte Goldbarren.
Code Profumo kann man auch mal im Anzug tragen, nicht nur in der Disse auf der Suche nach einer Nacht in fremden Betten ;-)

Facettenreich ist er nicht, muss aber auch nicht immer sein. Im Gegenteil: ich persönlich finde es eigentlich immer ganz gut, wenn ein Duft im Grunde seiner Kopfnote treu bleibt. Schließlich kauft der Otto-Normal-Verbraucher Düfte, die er nur mal kurz in der Parfumerie antestet. Hier sollte der Käufer dann im Nachhinein nicht böse überrascht werden.
Die große Duftverlaufswandlung sollte den Nischendüften vorbehalten bleiben! (meine Meinung)

Code Profumo startet süß mit etwas fruchtigem Apfel und einem Mandarinen-Orangen-Mix und geht anschließend in die würzige Herznote/Basis über, die vor allem Amber, Tonka und auch weiterhin dezente Orange hervorbringt. Ein Hauch Lavendel und Leder sind auch noch unterschwellig im Spiel.
Haltbarkeit: nach rund 8-9 Std ist die Luft raus, Sillage: wird nach ca. 3 Std hautnah, 3 Spritzer sind meine Empfehlungsdosis.

Tatsächlich hat Armani es mit Code Profumo geschafft, mir die 1Million-DNA wieder näher zu bringen und sie für mich tragbar zu machen!
Um es noch zu spezifizieren: für mich ist dieser Duft das “Ü30 1Million“!
6 Antworten
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
Die Dosierung muss jeder für sich herausfinden. Weicht auch ab zwischen den Parfums. Ich nehme auch mal gerne etwas mehr, natürlich sollte man aufpassen, dass es nicht zu viel ist. Oftmals liegt die Sillage auch an der Wahrnehmung, ich nehme den Duft auch nicht immer wahr, den ich trage. Hin und wieder kommt dann aber eine starke Brise in meine Nase.
EnViEnVi vor 8 Jahren
Ich stimme dir zu, was die 1M DNA angeht... Sillage und Haltbarkeit empfinde ich als sehr stark. Der Duft bleibt mit ständig in der Nase. Bei 3 Sprühern ist bei mir Schluss.
RedBullRedBull vor 8 Jahren
@Basti87:
Ich habe schon öfters bemerkt, dass ich Schwierigkeiten habe, die Intensität oder Sillage eines Parfums einzuschätzen. Meine Empfindungen unterscheiden sich in dieser Hinsicht doch sehr häufig zu den anderen Parfumos hier.
Evtl. wurde mir nicht die besonders feinfühlige Nase in die Wiege gelegt. Für mich bedeutet eine Sillage von 2 oder 3 Std schon sehr viel.
Vielleicht bin ich in der Dosierung aber auch oftmals einfach nur zu zurückhaltend, da Du von 4-6 Sprühern sprichst?!?
RedBullRedBull vor 8 Jahren
@LUI: also wenn ich mir beim 1M die Kaugumminote wegdenke, dann erkenne ich durchaus Parallelen zwischen den beiden.
Aber im wesentlichen Punkt sind wir uns ja einig, dass ACP für uns der tragbare ist ;-)
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
Bei mir hält er über 10 Stunden mit wirklich SEHR guter Sillage. Nichts hautnah. Ich nehme allerdings 4-6 Sprüher.
LUILUI vor 8 Jahren
Also den 1 MIll könnte ich nicht tragen, dass ist ein Duft mMn der eher etwas für jüngere Herren ist, aber beide Düfte jetzt miteinander zuvergleichen? ACP ist ein schöner Ausgehduft für kältere Abende, täglich kann man den nicht tragen, dann würde der mit der Zeit auch nerven.