Acqua di Giò Parfum Giorgio Armani 2023
17
Top Rezension
Leider nur ein Profumo Lite
Die Kurzversion meiner Rezension für alle Lesefaulen:
>>> Rennt los und holt euch euren Bunkerflakon von AdG Profumo, so lange es ihn noch gibt, denn AdG Parfum kann dem Klassenprimus leider nicht das Wasser reichen.
Seid ihr auch so gespannt wie ich auf den neusten Flanker der fantastischen Aqua Di Gio-Reihe? Heute hatte ich endlich die Gelegenheit, AdG Parfum beim Dufthändler meines Vertrauens aufzusprühen. Den Tester hat die nette Beraterin extra für mich aus dem gerade eingetrudelten Paket gefischt.
Erster Eindruck: Ja, das ist unverkennbar die DNA von Aqua di Gio. Frisch, fruchtig, aquatisch, leicht zitrisch. Für meine Nase schwingt immer etwas mit, das zwischen einer Salatgurke und einer Wassermelone liegt - aber im positiven Sinne. Das ist alles vorhanden, doch als bekennender Jünger des AdG Profumo wusste ich gleich, dass etwas fehlt: die Tiefe.
Jetzt sitze ich vor meiner Tastatur, auf dem rechten Handgelenk AdG Parfum und auf dem linken AdG Profumo und muss leider feststellen, dass AdG Parfum nach meinem Geruchsempfinden nur eine Lite-Variante von AdG Profumo ist.
Auf dem Papier gleichen sich die Inhaltsstoffe der beiden Düfte, aber in der Praxis fehlt AdG Parfum das gewisse Etwas, das AdG Profumo so beliebt und erfolgreich gemacht hat.
Vielleicht wollte Alberto Morillas eine sommerlich-leichte Version von Profumo schaffen und tatsächlich ist AdG Parfum eine frische Variante und erinnert mich etwas an AdG pour Homme, das 1996 die ganze Erfolgsgeschichte gestartet hat.
Ich halte es jedoch für unnötig, eine frischere, leichtere Version von AdG Profumo auf den Markt zu bringen, denn der hat ja eben diese angenehme Frische und Leichtigkeit, plus den Unterbau, der den Duft reicher, männlicher, runder, dunkler und interessanter macht.
Ich weiß nicht, ob AdG Parfum dafür gemacht wurde, AdG Profumo zu ersetzen. Eine offizielle Stellungnahme ist mir nicht bekannt. Die Gerüchte darüber, dass AdG Profumo eingestellt wird, kursieren ja schon seit Jahren in der Szene.
Sollte dies aber jetzt tatsächlich der Fall sein, dann ist AdG Parfum leider nur ein schlechter Ersatz für AdG Profumo, der für mich die absolute Krönung der Serie und insgesamt einer meiner Top-3-Düfte ist.
Das Einzige, was ich beim AdG Parfum besser finde, ist der Flakon, denn der Verlauf von schwarzem zu klarem Glas sieht richtig super aus. Bezüglich Haltbarkeit enttäuscht AdG Parfum nicht und ist einen Ticken besser als seine Geschwister. Bei der Sillage liegt er etwa gleichauf.
Wer noch keinen Duft aus der Aqua Di Gio-Reihe hat, dem kann ich nur AdG Profumo ans Herz legen.
AdG Parfum ist für sich gesehen kein schlechter Duft, sondern ein schöner Allrounder für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit. Er besitzt die tolle DNA, die Aqia Di Gio seit Jahrzehnten so beliebt macht. Aber wie einst schon Voltaire sagte: "Das Bessere ist der Feind des Guten". Und AdG Profumo ist in jeder Hinsicht besser.
>>> Rennt los und holt euch euren Bunkerflakon von AdG Profumo, so lange es ihn noch gibt, denn AdG Parfum kann dem Klassenprimus leider nicht das Wasser reichen.
Seid ihr auch so gespannt wie ich auf den neusten Flanker der fantastischen Aqua Di Gio-Reihe? Heute hatte ich endlich die Gelegenheit, AdG Parfum beim Dufthändler meines Vertrauens aufzusprühen. Den Tester hat die nette Beraterin extra für mich aus dem gerade eingetrudelten Paket gefischt.
Erster Eindruck: Ja, das ist unverkennbar die DNA von Aqua di Gio. Frisch, fruchtig, aquatisch, leicht zitrisch. Für meine Nase schwingt immer etwas mit, das zwischen einer Salatgurke und einer Wassermelone liegt - aber im positiven Sinne. Das ist alles vorhanden, doch als bekennender Jünger des AdG Profumo wusste ich gleich, dass etwas fehlt: die Tiefe.
Jetzt sitze ich vor meiner Tastatur, auf dem rechten Handgelenk AdG Parfum und auf dem linken AdG Profumo und muss leider feststellen, dass AdG Parfum nach meinem Geruchsempfinden nur eine Lite-Variante von AdG Profumo ist.
Auf dem Papier gleichen sich die Inhaltsstoffe der beiden Düfte, aber in der Praxis fehlt AdG Parfum das gewisse Etwas, das AdG Profumo so beliebt und erfolgreich gemacht hat.
Vielleicht wollte Alberto Morillas eine sommerlich-leichte Version von Profumo schaffen und tatsächlich ist AdG Parfum eine frische Variante und erinnert mich etwas an AdG pour Homme, das 1996 die ganze Erfolgsgeschichte gestartet hat.
Ich halte es jedoch für unnötig, eine frischere, leichtere Version von AdG Profumo auf den Markt zu bringen, denn der hat ja eben diese angenehme Frische und Leichtigkeit, plus den Unterbau, der den Duft reicher, männlicher, runder, dunkler und interessanter macht.
Ich weiß nicht, ob AdG Parfum dafür gemacht wurde, AdG Profumo zu ersetzen. Eine offizielle Stellungnahme ist mir nicht bekannt. Die Gerüchte darüber, dass AdG Profumo eingestellt wird, kursieren ja schon seit Jahren in der Szene.
Sollte dies aber jetzt tatsächlich der Fall sein, dann ist AdG Parfum leider nur ein schlechter Ersatz für AdG Profumo, der für mich die absolute Krönung der Serie und insgesamt einer meiner Top-3-Düfte ist.
Das Einzige, was ich beim AdG Parfum besser finde, ist der Flakon, denn der Verlauf von schwarzem zu klarem Glas sieht richtig super aus. Bezüglich Haltbarkeit enttäuscht AdG Parfum nicht und ist einen Ticken besser als seine Geschwister. Bei der Sillage liegt er etwa gleichauf.
Wer noch keinen Duft aus der Aqua Di Gio-Reihe hat, dem kann ich nur AdG Profumo ans Herz legen.
AdG Parfum ist für sich gesehen kein schlechter Duft, sondern ein schöner Allrounder für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit. Er besitzt die tolle DNA, die Aqia Di Gio seit Jahrzehnten so beliebt macht. Aber wie einst schon Voltaire sagte: "Das Bessere ist der Feind des Guten". Und AdG Profumo ist in jeder Hinsicht besser.
5 Antworten

1
mMn muss "schwächer" gar nicht mal "schlechter" bedeuten. Der Profumo ist definitiv nicht Mainstream, das sieht man schon an der Anzahl der Kundenbewertungen bei den ganzen Online-Parfümerien. Ich habe ihn noch nicht gerochen, aber wenn du sagst, der neue ist in allem etwas schwächer, dann denke ich, war die Idee von Armani, den Profumo mainstreamtauglich(er) zu machen. Völlig legitimer und richtiger Schritt wie ich finde.

Kann dir da nur zustimmen. Der Profumo wurde ja nicht ohne Grund rausgenommen. Wir alle hier auf Parfumo lieben ihn, aber draußen in der Welt außerhalb kam er ja vermutlich nicht so gut an, zumindest hab ich das oft gehört (grad der Weihrauch hat viele gestört). Von daher ist das aus wirtschaftlicher Sicht richtig. Nichtsdestotrotz schade um den Profumo, weil er besonders war.

Findest du ihn echt so light ? Ich finde der schon ne gute Haltbarkeit ich habe noch einen 180ML ADG Profumo aber die Haltbarkeit ist sehr schwach aus dem Jahr 2021 die mit der magnetischen Kappe waren viel besser da hat der neue schon ein bisschen mehr vom alten Klassiker und mehr Power ist meine Meinung aber ein schöner Text muss👍🏼

In Punkto Haltbarkeit finde ich ihn, wie beschrieben, sogar etwas besser als den Profumo. Sillage ist ähnlich. In allen anderen Disziplinen ist AdG Parfum schlechter. Wie immer nur meine persönliche Meinung.

schade dann muss also doch gebunkert werden )-: