Jicky (Eau de Parfum) von Guerlain

Jicky Eau de Parfum

FloraBervoix
23.04.2017 - 15:11 Uhr
38
Top Rezension
10Duft

Zeitverschwendung

Dieses Parfum ist eine reine Zeitverschwendung. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Okay, vielleicht doch, schliesslich muss man ja ein paar Zeichen mehr für einen Kommentar schreiben. Daher beginnen wir mal mit ein paar Zitaten von duden.de:

«Verschwenden, mittelhochdeutsch verswenden = verschwinden machen, vernichten»
Und zur Bedeutung: «Leichtfertig in überreichlichem Masse und ohne entsprechenden Nutzen verbrauchen, anwenden»

Dann wieder, wie es sich bei meinen Kommentaren gehört, irgendwelche Lyrics. Wieder mal muss dafür SDP herhalten:

«Zeit ist nur verschwendet
Wenn du sie nie verschwendest»

Begründet wird das ganz simpel:

«Denn wir machen 24/7
Viel zu viele Sachen, die wir gar nicht wirklich lieben.»

Oh ja, und ist ja ein Kommentar zu einem Duft. Also muss ich wohl noch etwas darüber schreiben.

Also, Guerlain. Französische Tradition. Und hält sich sicher nicht nur, weil man den Namen kennt. Sondern man kennt den Namen, weil da einfach eine wahnsinnig geile Qualität dahinter steht.

Jicky. Irgendwie nicht so der Klassiker geworden, wie es Shalimar geschafft hat. Vielleicht auch, weil es etwas sperriger ist. Vielleicht auch, weil es viel animalischer ist. Eine reizvolle Raubkatze, die auf Beutejagd ist. Geschmeidig, gefährlich, geliebt.

Denn ja, da gibt es schon die Bergamotte zu Beginn, dann den Guerlain-Lavendel und dann auch noch Vanille. Irgendwie fast klassisch französisch, aber eben noch viel mehr. Eben das «mehr», das etwa dazu führte, dass Sean Connery es auch trug. Oder auch, dass es mehr Kampfanzug als Kleid ist.

Klar kann man damit perfekt auf Jagd gehen. Und wird seine Beute problemlos erledigen. Egal ob Mann oder Frau – für jede/n tragbar und für jede/n nur schwer zu widerstehen.

Doch man kann auch viel, viel egoistischer sein. Aufsprühen, sich zu Hause auf die Couch fallen lassen, Zeit mit sich geniessen und vor allem mit dem Parfum. Zeit in übermässigem Masse leichtfertig aufwenden. Und nö, entsprechenden Nutzen wird man kaum daraus ziehen können. Wahrscheinlich wird man auch niemandem erklären können, was man einen ganzen Tag getan hat. Doch auch wenn es keinen messbaren Output von so einem Erlebnis geben wird, so wäre es einfach nur Zeitverschwendung, nicht einmal einen Tag oder zumindest ein paar Stunden nur mit dem Parfum zu verbringen, um sich auf seinen Facettenreichtum einzulassen und ihn einfach zu geniessen.
4 Antworten
KavalierKavalier vor 6 Jahren
Ein durchaus frivoler Gedankengang, gefällt mir!
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
1
Über mich haben sie sich letztens so ausgeschüttet, weil ich sagte, ich mag das ja am Liebsten, wenn ich einen Duft aufsprühe und mich damit auf die Couch lege, dann bin ich so schön mit meinem Duft alleine. Konnte keiner nachvollziehen. Aber ich sehe, hier bin ich richtig. Das ist egoistisch und Zeitverschwendung, tut gut.
Sehr schöner Kommentar.
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Oh ja, wirklich gut geschrieben. Merci.
YataganYatagan vor 9 Jahren
Das ist ein interessanter Ansatz zur Rezeption - und ja, warum auch nicht. Vielleicht sogar die einzig wirklich bedeutsame.