Shalimar Souffle de Parfum von Guerlain

Shalimar Souffle de Parfum 2014

DonJuanDeCat
20.03.2016 - 15:59 Uhr
26
Top Rezension
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 10Flakon

Shalimar wird luftig und leicht

Und wieder ein Shalimar-Duft. Nachdem ich viele Angel- und Aliendüfte getestet hatte, nerve ich euch nun mit einigen Shalimars. Aber ich muss sagen, dass das Testen mir viel Spaß gemacht hat, da ich nun keinen einzigen schlechten oder gar nur durchschnittlichen Shalimar finden konnte (gut, es gibt noch ne Menge Flanker, für die ich aber nun keine Proben habe, das heißt ich muss mich wohl doch in die Höhle des Löwen vorwagen und diese Damendüfte dort ausprobieren, wo auch Damen rumlaufen,… und mich dabei beobachten könnten, aaaaah! …. nochmal… aaaaaaaah! Ich glaube ich teste ab sofort wieder nur Herrendüfte, muhahaha!).

Alle Shalimardüfte sind wunderbar, ob stärker nach Gewürzen riechend oder mehr süßlicher wie dieser hier.

Der Duft:
Der Duft beginnt zitrisch mit einer Zitrone und einer sowohl fruchtigen als auch süßlichen Mandarine. Gerade die Mandarine riecht hier wunderbar und ist fast mit dem Mandarinenduft von Hermès vergleichbar.
Nur wenige Minuten Später riecht man den wunderbaren Jasmin, der eine sehr süße Duftnote ausstrahlt und damit kurz an Thierry Muglers Aliendüfte erinnern lässt. Was Orangenblütenwasser ist, weiß ich nicht so ganz genau, aber eventuell ist der für die leicht herb-würzige Note im Hintergrund verantwortlich.
Schon bald kommt auch eine Vanille zum Einsatz und ich muss sagen, dass ich keine Ahnung habe, ob sich die beiden Vanillenarten, die in der Duftpyramide aufgelistet sind, sich überhaupt unterscheiden lassen. Denn für mich riecht die Vanille einfach nur als ganzes einfach nur als… Vanille. Sie riecht sehr nett, strahlt auch gut aus und gibt dem Duft die typische, sanft-pudrige Note. Der Moschus ist dagegen wohl ziemlich schwach, da ich ihn nicht so gut wahrnehmen kann, aber ich denke, er macht den Duft etwas süßlicher. Auch wenn er mittlerweile mehr im Hintergrund ist, kann man ab und zu noch die leckere Mandarine wahrnehmen.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist hier um einiges geringer als bei den üblichen Shalimars. Durch seine lockere Art hält der Duft gerade mal sechs Stunden aus.
Die Sillage dagegen ist vergleichbar mit den anderen Shalimar Düften. Da dieser Duft hier etwas weniger stark nach Gewürzen riecht (eigentlich ja kaum), ist der hier aber etwas schwächer geraten. Dennoch wird er gut an einer zu riechen sein und viel dosiert ebenfalls eine kleine Duftwolke hinterlassen.

Der Flakon:
Eigentlich brauche ich zum Flakon ja kaum noch etwas zu schreiben. Er hat die gewohnte Form mit den „Rundungen“, wobei er meiner Meinung nach wie ein Wesen aussieht, der seine Flügel ausbreitet. Der Hals ist dünn und der Deckel saphirblau und edelsteinartig geformt. Auch der Flakon ist diesmal blau. Alles ist allem wie immer ganz toll gemacht und eines der hübschesten Flakons.

Ich finde, auch dieser Shalimar kann überzeugen, denn er riecht super gut. Der „Nachteil“, wenn man es so nennen möchte, ist, dass er etwas weniger an einen Shalimarduft erinnert. Es ist schwierig, hier die sogenannte Shalimar-DNA wahrzunehmen, da der Duft eine etwas süßlichere Richtung anschlägt und auch nicht so sehr pudrig ist, wie man es sonst gewohnt ist. Ich denke aber, das sollte nicht stören, da er ja wie erwähnt gut riecht, so dass man dem Duft eine Chance geben sollte.

Er passt wie immer gut in den Herbst und Winter, aber dieser hier ist auch gut im Frühling noch tragbar. Vermutlich kann man ihn auch noch im Sommer tragen, denn er ist leichter und luftiger, … nun ja, ein Soufflee eben. Als Anlass geht alles Mögliche, vor allem aber sehr gut zum Ausgehen. Hmm… damit dürften die Damen besonders, ihr ahnt es schon, lecker riechen :)

Also, urteilt nicht sofort, wenn er nicht den gewohnten Shalimarduft bietet, sondern testet es einfach mal. Vielleicht gefällt er euch ja doch noch? Vor allem, wenn man einen tollen, süßlich sanften Vanille-Duft mit fruchtigen Akzenten haben möchte, kann dieser Duft hierzu viel bieten!
4 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
1
Na hoffentlich hast Du es überlebt, denn dort wo sich viele Frauen rumtreiben, ist es nicht ungefährlich ;-). Toll rezensiert, der Duft gefällt mir sehr in der Weihnachtszeit.
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
An mir war da gar nix luftig-leicht. Ich fand den ähm... narkotisierend. Aber prinzipiell sehr schön mit der Orangenblüte. Die mag ich ja meistens gern.
AidennQueenAidennQueen vor 7 Jahren
Kann sein, dass er mir deshalb so gut gefällt, denn das originale Shalimar kann ich auf den Teufel nicht leiden... :D
Sabrina1985Sabrina1985 vor 8 Jahren
Du bist toll zu lesen und könntest mir den Duft näher bringen.