L'Homme Idéal Intense / L'Homme Idéal L'Intense von Guerlain

L'Homme Idéal Intense
L'Homme Idéal L'Intense
2018

AndreasK
09.05.2018 - 11:37 Uhr
7
Wenig hilfreiche Rezension
7.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 7Flakon

Zeit, sich Sorgen zu machen

Zum Duft selbst will ich mich nicht groß auslassen. Es ist ein würzig, aromatisch-intensiver, reich akzentuierter pikanter Duft. Er ist gut gemacht und begeistert spontan. Sillage und Ausdauer sind überdurchschnittlich.

Wo ist das Problem?

Ich habe L'Homme Idéal Intense heute erstmal in einem Einkaufszentrum zu fassen gekriegt. Und in meine anfänglich Begeisterung beim Schnüffeln drängte sich - ich hatte kaum die 40 Meter von den Türkisen zu einem Herrenausstatter schlendernd absolviert - die Killerfrage ins Bewusstsein: Woher kennst du das? Das kennst du doch!

Die Antwort fiel mir wenige Minuten später ein: Man in Black von Bvlgari minus Rum.

Um Guerlain muss man sich Sorgen machen. Thierry Wasser muss weg!

Es tut mir leid, das in dieser Deutlichkeiten sagen zu müssen. Klar ist es eine Gefahr, eine große Tradition nicht weiter zu entwickeln und zum Museum zu erstarren. Aber Orientierungslosigkeit ist auch ein Abgrund, in dem die Vernichtung wartet.
10 Antworten
Philipp91Philipp91 vor 3 Jahren
2
Hahaha witzig! Der Guerlain CEO hat gesprochen, Thierry Wasser muss weg...! Zum Glück hat sich die Firma dann doch dazu entschieden ihn zu behalten und er hat uns 2019 das fantastische L'Homme Ideal Cool geschenkt. Im Übrigen finde ich Ihre Parallele zum Bvlgari-Duft gar nicht so frappierend...
AnetholAnethol vor 7 Jahren
Kann denn, bei all der (wohl mitunter auch berechtigten) Kritik an den Guerlain-Kreationen der letzten Jahre, jemand ausreichend beurteilen inwiefern Herr Wasser auf Vorgabe hin kreiert und wie unabhängig er tatsächlich ist? Vielleicht manövriert sich die Führungsetage ja ganz von selbst in die Situation und ist damit quasi der HSV der Branche. (Sry an alle HSV Fans, nicht böse sein
PinsbartPinsbart vor 7 Jahren
Bin seit vielen Jahren Guerlain Fan, aber seitdem Wasser dort werkelt kann man diese Marke vergessen... Dabei gibt es so viele andere gute Parfumeure
AndreasKAndreasK vor 7 Jahren
Gut, ich habe mich zu sehr auf die Person Thierry Wasser fokussiert. Guerlain gehört inzwischen zum LVMH-Konzern. Es wird an deren Vorgaben liegen. Es kann doch aber nicht angehen, den Anspruch von Guerlain als Niche-Parfum-Haus auf die Generierung von Bvlgari-Flankern zu reduzieren!
WitweBolteWitweBolte vor 7 Jahren
@AnjaTom
Ist die Frage erst gemeint? Weil Thierry Wasser nicht mit der Masse geht? Genau das tut er doch und genau das werfe ich ihm auch vor.
Thierrry Wasser muss vielleicht nicht unbedingt vor die Tür gesetzt werde. Aber ein Wurf wie Derby, Arsen Lupin oder Chamade Homme würde ich gern mal wieder aus dem Hause Guerlain begrüßen.
ExUserExUser vor 7 Jahren
That´s it!! @ Radamisto treffender kann man es nicht formulieren.
AndreasKAndreasK vor 7 Jahren
Weil er die Guerlain-Tradition nicht fortsetzen kann.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Warum muss Therry Wasser weg? Nur weil er nicht mit der Masse schwimmt? *Kopfschüttel* Komische Aussage. Kein Pokal für Dich!
AndreasKAndreasK vor 7 Jahren
Der Duft ist gut. Daran gibt es nichts zu deuteln. Aber was daran ist Guerlain? Als Guerlain-Parfumeur passt Wasser nicht; das ist das Problem! Die Stones haben in den 70ern eine Zeit lang Disco-Mucke gespielt. Wer sich erinnert, tut es bestimmt nicht ohne Grausen.
https://www.youtube.com/watch?v=6mR4he_EPwM
ChevalierChevalier vor 7 Jahren
Thierry Wasser ist einer der genialsten Kreateure unserer Zeit. Ich glaube nicht das der weg muss. Ich habe den Duft noch nicht getestet, jedoch missfällt mir Dein Satz etwas. Sonst schreibst Du immer viel objektiver? Wenn er aber wirklich dem Bulgari Trash Man in black ähnelt, ist dass effektiv zum gemeinsam diskutieren...