HM Hanae Mori 1998 Eau de Toilette
9
Sehr hilfreiche Rezension
Seltene Kunst
Hanae Mori!?! Nie gehört. Oder nur flüchtig betrachtet? Muss ehrlich sein: durch Parfumo.de habe ich wieder einmal eine weitere Perle entdeckt. Beiträge und Statements sind leider noch nicht viele vorhanden. Und doch: es hat gereicht um das Eau de Toilette blind zu bestellen. Gesagt getan!
War doch der Duft letzten Freitag vom Postboten in den Milchkasten gelegt worden. Voller Tatendrang den Duft endlich zu erschnüffeln machte ich mich ans auspacken des Wässerchens.
Das Fläschchen sieht toll aus. Der Deckel ähnelt einer Schraubenmutter. Passt! Denn ich bin noch ein wenig ein Hobbyschrauber auf amerikanischen Motorrädern und Amischlitten.
Aber nun zum Duft (bitte entschuldigt mich wenn ich keine Fachausdrücke benutze): Nach dem Duschen direkt auf die noch warme Haut gesprüht, erlebte ich eine sehr tolle Zitrische Frische die mir in die Nase stieg. Nicht etwa aggressiv! Nein, eine sehr tolle Note! Diese blieb eigentlich ziemlich lange in einer fein-intensiven Duftstärke vertreten. Dazu fügte sich eine leichte Süsse die aber nicht überhand nahm. Auch die leicht blumigen Noten machen den Duft deswegen nicht „unmännlich“.
Auf den ganzen Tag gesehen wechseln sich all diese Zutaten herrlich ab. Wirklich sehr speziell! Die Haltbarkeit ist eigentlich relativ gut. Hält zur jetzigen Jahreszeit bei mir ca. 7-8 Stunden. Auf dem Shirt rieche ich ihn am nächsten Tag noch dezent. Man muss aber davon ausgehen dass er im Sommer bei Hitze evtl. weniger lange hält. Zumindest auf der Haut.
Fazit:
Einer der tollsten Blindkäufe die ich seit langer Zeit wieder mal gewagt habe.
Trotz der schwachen blumigen Noten und wenig süssen Zitrik, bleibt es männlich. Denn wer Frische will ist mit HM Eau de Toilette top bedient! Und: für einen Frischeduft wie Dieser ist die Haltbarkeit durchaus tolerierbar.
Wer keinen 0815 Duft will ist hiermit bestens bedient!
Ride on!
War doch der Duft letzten Freitag vom Postboten in den Milchkasten gelegt worden. Voller Tatendrang den Duft endlich zu erschnüffeln machte ich mich ans auspacken des Wässerchens.
Das Fläschchen sieht toll aus. Der Deckel ähnelt einer Schraubenmutter. Passt! Denn ich bin noch ein wenig ein Hobbyschrauber auf amerikanischen Motorrädern und Amischlitten.
Aber nun zum Duft (bitte entschuldigt mich wenn ich keine Fachausdrücke benutze): Nach dem Duschen direkt auf die noch warme Haut gesprüht, erlebte ich eine sehr tolle Zitrische Frische die mir in die Nase stieg. Nicht etwa aggressiv! Nein, eine sehr tolle Note! Diese blieb eigentlich ziemlich lange in einer fein-intensiven Duftstärke vertreten. Dazu fügte sich eine leichte Süsse die aber nicht überhand nahm. Auch die leicht blumigen Noten machen den Duft deswegen nicht „unmännlich“.
Auf den ganzen Tag gesehen wechseln sich all diese Zutaten herrlich ab. Wirklich sehr speziell! Die Haltbarkeit ist eigentlich relativ gut. Hält zur jetzigen Jahreszeit bei mir ca. 7-8 Stunden. Auf dem Shirt rieche ich ihn am nächsten Tag noch dezent. Man muss aber davon ausgehen dass er im Sommer bei Hitze evtl. weniger lange hält. Zumindest auf der Haut.
Fazit:
Einer der tollsten Blindkäufe die ich seit langer Zeit wieder mal gewagt habe.
Trotz der schwachen blumigen Noten und wenig süssen Zitrik, bleibt es männlich. Denn wer Frische will ist mit HM Eau de Toilette top bedient! Und: für einen Frischeduft wie Dieser ist die Haltbarkeit durchaus tolerierbar.
Wer keinen 0815 Duft will ist hiermit bestens bedient!
Ride on!
2 Antworten

Schön, dass Du diesem tollen Duft jetzt auch noch einen Kommentar spendiert hast. Hat der definitiv verdient und Du einen Pokal :-) Bei mir war es übrigens auch ein Blindkauf. Basti87 sei Dank ;-)

Da du die Schokolade nicht extra erwähnst, könnte der vielleicht was für mich sein. Wenn nicht die Tonkabohne wäre, und die Vanille ;-) Egal, du hast ihn prima beschrieben. Hilfreichpokal !