Eau d'Orange Verte von Hermès

Eau d'Orange Verte 1979

Mintaka
13.05.2024 - 06:54 Uhr
9
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft

Mediterrane, frische Leichtigkeit

"Eau d'Orange Verte" ist meiner Meinung nach ein erfrischender Duft, der mit seiner lebendigen Frische sofort begeistert. Die spritzigen Noten von frischer Orange verleihen ihm eine Energie, die den Tag aufhellt. Was ich besonders mag, ist das perfekte Zusammenspiel der "Farben" Orange und Grün und die Art und Weise, wie sich der Duft entwickelt.
Nach dem ersten Spritzer entfaltet sich neben der frischen Orange allmählich eine grüne Basis, begleitet von einem Hauch ebenso erfrischender Minze hin zu grünen moosigen Tönen, die erdige AnkIänge haben. Ich finde, dass diese sanfte Veränderung dem Duft eine faszinierende Tiefe verleiht. Es ist, als würde man durch einen mediterranen Garten spazieren, umgeben von den fruchtigen Aromen der Orangenbäume und der erdigen Frische der grünen Blätter, während das Meer erfrischend hinter den Orangenbäumen in der Morgensonne hervorblinzelt.
Dieser Duft erinnert mich an einen entspannten Morgen in Südfrankreich, wenn die Sonne scheint und man das Leben in vollen Zügen genießt. Die geringe Haltbarkeit, typisch für ein Eau de Cologne, passt meiner Meinung nach perfekt zu einem lockeren und gelassenen mediterranen Lebensgefühl. Denn wer braucht schon eine langanhaltende Duftnote, wenn man sich einfach treiben lassen kann, inspiriert von den Düften und der Schönheit der Natur? "Eau d'Orange Verte" ist für mich daher ein idealer Begleiter für alle, die das mediterrane Lebensgefühl lieben und sich von der Leichtigkeit des Seins verzaubern lassen möchten.
4 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
…klasse Statement für einen schlichten Duft, um den ich auch lange rumgeschlichen bin … bis ich mir Perseus gekauft hab ^^. Bin nunmal H/S-Enthusiast:in XD
TrobaidizTrobaidiz vor 1 Jahr
2
„Ein Leben ohne Eau d‘orange verte ist machbar aber sinnlos“.
Frei nach Loriot und absolut meine Ansicht ☺️.
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
:D Ursprünglich stammt der Spruch tatsächlich von Staudengärtner Karl Foerster und bezieht sich lustigerweise echt auf einen Duft (von einer blühenden Staude, die wie Heliotrop mit nassem Hund riecht und viele Menschen an „Heimat“ und „Kindheit im Sommer“ erinnert): „Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum“ :D
RivegaucheRivegauche vor 1 Jahr
1
"Denn wer braucht schon eine langanhaltende Duftnote, wenn man sich einfach treiben lassen kann, inspiriert von den Düften und der Schönheit der Natur?" Danke schon allein für diesen Satz...ein Pokal. Ich liebe Eau d'Orange Verte und bin nie ohne :-)