25
Top Rezension
Einer der besten "un-langweiligen" Büro- und Arbeitsdüfte? Herrlich harmonische, frisch-waldige Nummer
Über "Rocabar" war ich nebenbei beim Einkauf in Berlin mal gestolpert und habe ihn - am anderen Arm einen Amouage tragend, der offenbar meine gesamten Riechrezeptoren in Beschlag zu nehmen schien, als nett, irgendwie green-irish-tweed-artig nett abgetan und vergaß ihn wieder.
Es ist wohl immer wieder unfair, zwei stark divergente Düfte parallel zu tragen, aber man weiß ja nicht immer vorher, was einen erwartet. Rein vom Etikett her wirkte der Hermès jedenfalls schwerer.
Nun habe ich eine schöne Abfüllung und mit freier, unabgelenkter Nase zeigt sich, dass "Rocabar" mehr zu bieten hat, als mir vor 2.5 Jahren bewusst war.
Er startet zitrisch-zypressig, leicht grün, durch Wacholder dezent mit einer feinen Herbe spielend.
Benzoe macht das Ganze geschmeidig und weich und mein Gedanke war recht bald, dass man hier mal einen Burschen vor sich hat, der in einer richtigen Qualitätsliga der Berufs- und Arbeitsphasendüfte spielt. Oft empfiehlt man ja die gestriegelten, unauffälligen Odeurs für diesen Zweck, die weder Kunden noch Kollegen verschrecken und - leider auch viel zu oft - als graue Einheitsbreimäuse ihr Dasein fristen.
"Rocabar" nun bekommt in seiner Feinheit und Zugänglichkeit aber eine Kunstfertigkeit hin, die in dieser Kategorie eher selten ist. Er spannt einen unaufgeregten, aber extrem wertigen Bogen zwischen frisch, grün (äußerst elegant waldartig), leicht mediterran (dank Zypresse) und milde würzig (Kardamom homöopathisch) und letztlich auch noch - ideal abgestimmt - ganz leicht herbfloral (Veilchen und Nelke).
Das ist natürlich unaufgeregt, aber eben nicht glatt oder langweilig. Und wie mein Vorredner Zacharias passend schrieb, kommt sowas im Studentenalltag, beim Lernen usw. einfach auch mal richtig stark als ruhender Gegenpol zur umgebenden Hektik zum Wirken, ohne sich selbst dabei ständig (als naseablenkendes Aroma) produzieren zu müssen.
Kann in jeder Sammlung sehr adäquat besagtes, nicht eben kleines Lebensfeld abdecken. Lobenswert.
NACHTRAG: Ich muss mich weiter nach oben korrigieren. Nach nunmehr regelmäßigerem Gebrauch muss er wirklich eine 10.0 bekommen. Universell einsetzbar, rund, stilvoll.
Es ist wohl immer wieder unfair, zwei stark divergente Düfte parallel zu tragen, aber man weiß ja nicht immer vorher, was einen erwartet. Rein vom Etikett her wirkte der Hermès jedenfalls schwerer.
Nun habe ich eine schöne Abfüllung und mit freier, unabgelenkter Nase zeigt sich, dass "Rocabar" mehr zu bieten hat, als mir vor 2.5 Jahren bewusst war.
Er startet zitrisch-zypressig, leicht grün, durch Wacholder dezent mit einer feinen Herbe spielend.
Benzoe macht das Ganze geschmeidig und weich und mein Gedanke war recht bald, dass man hier mal einen Burschen vor sich hat, der in einer richtigen Qualitätsliga der Berufs- und Arbeitsphasendüfte spielt. Oft empfiehlt man ja die gestriegelten, unauffälligen Odeurs für diesen Zweck, die weder Kunden noch Kollegen verschrecken und - leider auch viel zu oft - als graue Einheitsbreimäuse ihr Dasein fristen.
"Rocabar" nun bekommt in seiner Feinheit und Zugänglichkeit aber eine Kunstfertigkeit hin, die in dieser Kategorie eher selten ist. Er spannt einen unaufgeregten, aber extrem wertigen Bogen zwischen frisch, grün (äußerst elegant waldartig), leicht mediterran (dank Zypresse) und milde würzig (Kardamom homöopathisch) und letztlich auch noch - ideal abgestimmt - ganz leicht herbfloral (Veilchen und Nelke).
Das ist natürlich unaufgeregt, aber eben nicht glatt oder langweilig. Und wie mein Vorredner Zacharias passend schrieb, kommt sowas im Studentenalltag, beim Lernen usw. einfach auch mal richtig stark als ruhender Gegenpol zur umgebenden Hektik zum Wirken, ohne sich selbst dabei ständig (als naseablenkendes Aroma) produzieren zu müssen.
Kann in jeder Sammlung sehr adäquat besagtes, nicht eben kleines Lebensfeld abdecken. Lobenswert.
NACHTRAG: Ich muss mich weiter nach oben korrigieren. Nach nunmehr regelmäßigerem Gebrauch muss er wirklich eine 10.0 bekommen. Universell einsetzbar, rund, stilvoll.
3 Antworten


Wenn du auch das After Shave verwendest wird es noch besser