8
bin überrascht
beim aufsprühen dachte ich „och nö- iwie mainstream, der kann nix“… kaum 20min später kommt mir der duft ganz anders in die nase! ich habe tatsächlich ein wenig erinnerung an den pleats please von issy miyake, aber in edler. ich kann wirklich nicht verstehen, warum einige von omaparfum sprechen, daran denke ich überhaupt nicht. bergamotte rieche ich nicht… und statt eichenholz nehme ich später sandelholz wahr und finds großartig. ein wenig erinnerung habe ich sogar an waschmittel.
ich muss außerdem sagen, dass er nun schon seit ca 10h auf meiner linken armbeuge ist und ich rieche und rieche ihn… unverändert- der duft lässt nicht nach und begeistert mich wirklich sehr. vorallem auch von seiner langen haltbarkeit.
für die, die einen polarisierenden duft suchen, ist er nichts… er wird aber in jedem fall in die nasen anderer kommen. mir macht er unfassbar gute laune!
ich muss außerdem sagen, dass er nun schon seit ca 10h auf meiner linken armbeuge ist und ich rieche und rieche ihn… unverändert- der duft lässt nicht nach und begeistert mich wirklich sehr. vorallem auch von seiner langen haltbarkeit.
für die, die einen polarisierenden duft suchen, ist er nichts… er wird aber in jedem fall in die nasen anderer kommen. mir macht er unfassbar gute laune!
2 Antworten

Mir ist der Duft eher zu modern als zu altbacken. Leider ist das, was so lange riecht, auch in sehr vielen Herren - und Unisexdüften der letzten Jahre enthalten. Für mich riecht das immer irgendwie beißend, so auch hier. Vielleicht ist das einer der Duftstoffe, die je nach Person sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Wenn man sich die bisherigen Kommentare so durchliest, sind die Reaktionen ja auch sehr gemischt.

muss meine meinung auch ändern. er steht leider nur noch rum. ich mag düfte, die sich abheben- der kann’s doch nicht. schade