Serenissima
10.05.2025 - 06:26 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Chanson d'Amour

„J’ai deux amours ...“
Natürlich fiel mir sofort das bekannte gleichnamige Chanson ein und ich dachte darüber nach, wer es wohl damals so erfolgreich, immer umtost von Applaus, auf der Bühne sang – Édith Piaf?
Nein! Es war Joséphine Baker, die damit 1930 die Herzen der Pariser im Sturm eroberte.
Und hätte ich den Text näher angesehen, hätte ich Édith Piaf gar nicht erst in Erwägung ziehen müssen, heißt es dort doch: „Ich habe zwei Lieben: Meine Heimat und Paris …“
Nun, für Édith Piaf waren Frankreich und Paris ihre Heimat; für Joséphine Baker musste ein Chateau in Frankreich erst die ihre werden.
So hatte ich mich wieder einmal in der Vielzahl meiner Erinnerungen verirrt, aber das macht nichts: Denn „Deux Amours“, der Duft aus der „Collection Héritage“ des Hauses Jean Patou, zeigt schon beim ersten Kennenlernen, trotz seiner verhältnismäßigen Jugend, deutlich eine klare, klassische Duftlinie ohne große Schwünge und Schleifen.

Wie viele Düfte, die den Namen Jean Patous tragen, wird auch hier auf eine übersichtliche Anzahl von edlen Duftnoten zurückgegriffen, die gekonnt und raffiniert zu einem ganz besonderen Kunstwerk arrangiert werden.

„Deux Amours“ erscheint zu Beginn hellblond und bleibt auch dieser Farbgebung treu.
Denn hell sind auch die ausgewählten Duftnoten im Klang; nur leicht maskulines, cremiges Sandelholz und das so balsamische Styraxharz verleihen dieser Komposition etwas dunklere Tiefe.
Die klare Frische der Bergamotten und Neroli, das edle Öl als herbe Erinnerung an Bitterorangen/Pomeranzen, eröffnen klassisch-zitrisch diese edle Kreation.
Genauso Duft-typisch entwickelt sich das Herz: Aromareiche, vollreife, durch und durch weibliche Rosenblüten treffen hier auf die noch nicht allzu bedrückende Sinnlichkeit von weißen Jasmin- und Tuberosenblüten, die, trotz ihrer Reife, hervorragend mit der Klarheit der Kreation harmonieren.
Nichts ist zu schwer, nichts zu erdrückend, gar schwülstig!
Auch sorgt Ylang-Ylang mit seinen hellgelben Blüten an langen Ranken für eine zauberhafte heitere Honignuance in dieser Herznote.
Den tiefen, Sinn berührenden Klang der Basis habe ich bereits angesprochen.
Damit ist „Deux Amours“ komplett, ausgewogen und wunderschön leuchtend.

In geraden Duftlinien kleidet „Deux Amours“ stilvoll, elegant und leicht rückwärtsgewandt.
Wollen wir es „zeitlos“ nennen?
4 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Monaten
Dies ist eines der schönsten Parfums, die je kreiert wurden. Ein ganz besonders feiner Duft und dazu noch Deine herrliche Beschreibung, ich bin im siebten Himmel. 😍
SaphoSapho vor 3 Monaten
Eine schöne Beschreibung. Mich hat der Duft bei der ersten Probe nicht ganz überzeugt.
Danny264Danny264 vor 3 Monaten
bei Tubi hab ich oft Angst...doch so wie das klingt gefällts!
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
Ja, sowas können die richtig gut!