Deux Amours von Jean Patou
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 74 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jean Patou für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wurde zuletzt von Designer Parfums vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte NeroliNeroli
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang RoseRose TuberoseTuberose JasminJasmin
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz StyraxStyrax

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.974 Bewertungen
Haltbarkeit
7.564 Bewertungen
Sillage
7.064 Bewertungen
Flakon
7.760 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.117 Bewertungen
Eingetragen von MiaTrost, letzte Aktualisierung am 27.07.2025.
Wissenswertes
Deux Amours ist eine Neuauflage von Amour Amour.
Das Parfum war Teil der Kollektion Collection Héritage.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Amour Amour (Parfum) von Jean Patou
Amour Amour Parfum
Fleur de Chine von Tom Ford
Fleur de Chine

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Hilfreiche Rezension 9  
Chanson d'Amour
„J’ai deux amours ...“
Natürlich fiel mir sofort das bekannte gleichnamige Chanson ein und ich dachte darüber nach, wer es wohl damals so erfolgreich, immer umtost von Applaus, auf der Bühne sang – Édith Piaf?
Nein! Es war Joséphine Baker, die damit 1930 die Herzen der Pariser im Sturm eroberte.
Und hätte ich den Text näher angesehen, hätte ich Édith Piaf gar nicht erst in Erwägung ziehen müssen, heißt es dort doch: „Ich habe zwei Lieben: Meine Heimat und Paris …“
Nun, für Édith Piaf waren Frankreich und Paris ihre Heimat; für Joséphine Baker musste ein Chateau in Frankreich erst die ihre werden.
So hatte ich mich wieder einmal in der Vielzahl meiner Erinnerungen verirrt, aber das macht nichts: Denn „Deux Amours“, der Duft aus der „Collection Héritage“ des Hauses Jean Patou, zeigt schon beim ersten Kennenlernen, trotz seiner verhältnismäßigen Jugend, deutlich eine klare, klassische Duftlinie ohne große Schwünge und Schleifen.

Wie viele Düfte, die den Namen Jean Patous tragen, wird auch hier auf eine übersichtliche Anzahl von edlen Duftnoten zurückgegriffen, die gekonnt und raffiniert zu einem ganz besonderen Kunstwerk arrangiert werden.

„Deux Amours“ erscheint zu Beginn hellblond und bleibt auch dieser Farbgebung treu.
Denn hell sind auch die ausgewählten Duftnoten im Klang; nur leicht maskulines, cremiges Sandelholz und das so balsamische Styraxharz verleihen dieser Komposition etwas dunklere Tiefe.
Die klare Frische der Bergamotten und Neroli, das edle Öl als herbe Erinnerung an Bitterorangen/Pomeranzen, eröffnen klassisch-zitrisch diese edle Kreation.
Genauso Duft-typisch entwickelt sich das Herz: Aromareiche, vollreife, durch und durch weibliche Rosenblüten treffen hier auf die noch nicht allzu bedrückende Sinnlichkeit von weißen Jasmin- und Tuberosenblüten, die, trotz ihrer Reife, hervorragend mit der Klarheit der Kreation harmonieren.
Nichts ist zu schwer, nichts zu erdrückend, gar schwülstig!
Auch sorgt Ylang-Ylang mit seinen hellgelben Blüten an langen Ranken für eine zauberhafte heitere Honignuance in dieser Herznote.
Den tiefen, Sinn berührenden Klang der Basis habe ich bereits angesprochen.
Damit ist „Deux Amours“ komplett, ausgewogen und wunderschön leuchtend.

In geraden Duftlinien kleidet „Deux Amours“ stilvoll, elegant und leicht rückwärtsgewandt.
Wollen wir es „zeitlos“ nennen?
4 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Greenfan1701

166 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Top Rezension 13  
Man kann auch mehrere Lieben haben
Es gibt Düfte, die mag man, trägt sie, und vergisst sie, wenn der Flakon oder die Abfüllung oder was immer, geleert ist.

Dann gibt es Düfte die mag man gar nicht, sind schnell abgehakt, weiter zum Nächsten.

Und dann gibt es noch Düfte die man sofort mag, so wie Deux Amours. (Zwei Lieben).

Vor einiger Zeit bekam ich eine Abfüllung, (vielen Dank an MOJO) und habe mir nicht viel erwartet als ich den aufsprühte.

Und was war das?

Mit dem Duft fühlte ich mich gleich wohl, er hatte mich sofort eingefangen. Diese Aura von leicht herbem, zugleich blütenhaftem Charme, ich war entzückt, ich war daheim.
So, als ob er auf mich gewartet hätte und mich mit seinen Blüten einbalsamieren möchte.
Eine milde "Holzigkeit" entströmt dem Ganzen, die wohl eher subtil wahrnehmbar ist.
Irgendwie im Vorbeigehen kommen die Rosen, Tuberosen und Ylang Ylang ins Spiel, jedoch nichts stört mich hier, alles ist harmonisch an seinem Platz, hält alles wohlduftend zusammen und gibt Halt und Substanz.
Irgendwie kommt bei mir auch etwas fein-ledriges an obwohl es nicht gelistet ist. Kann aber sein, dass ich da etwas falsch assoziiere, dieser touch gefällt mir schon sehr gut.

Und, was noch irre ist, ich habe das Gefühl als ob wir zusammen gehören würden. Als ob ich den Duft schon lange kenne (obwohl er mir total neu ist) und als ob wir schon viele Jahre zusammen wären!
Das kommt sehr selten vor, eigentlich nie, daher bin ich absolut und einwandfrei zufrieden und freue mich, dass hier nun ein etwas größere Flakon bei mir eingezogen ist.
11 Antworten
7
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 12  
Blondinen, die bellen, beißen auch
"Deux Amours" von Jean Patou hat wahrlich Kraft für zwei Lieben (des Lebens) - ein potenter und kraftvoller Damenchypre voller Stil und dennoch ausschlagenden Flügeln aus Gold!

Dieser Patou hat es in sich. Einige Patous haben das. Aber dieser wortwörtlich liebevolle Doppelkuss der Jungfrau nimmt wirklich gar kein Blatt vor'n Mund. Strahlend, gülden, pudrig. Kein Puderluder, eine Puderkönigin. Royale Quaste. Mit anbetengswürdigem Migränepotenzial. Ylang-Ylang mal kratzbürstig, Rosen auf Attacke gebogen, Tuberosen ganz sauber und fein. Nur das Sandelholz am Ende des Tunnels erdet und besänftigt alles ein gutes Stück. Erinnert an vergangene Epochen und die roaring Twenties. Eine Gesellschaft am Abgrund und dennoch am feiern. "Amour Amour"-Ur-DNA ist sicher nicht weit. Gibt vielleicht mittlerweile einige solcher Brecherinnen. Die Konkurrenz ist groß, das Feld ist breit. Aber "Deux Amours" macht in diesem mächtigen Genre sehr wenig falsch. Sehr schade, dass der zu Frauen von heute, 18 bis 15, kaum noch passt - was man durchaus als Nicht-Kompliment für diese Generation sehen darf...

Flakon: mit Rundung und passend
Sillage: voluminös und schnell überdosiert
Haltbarkeit: hat die Welt gesehen und verhält sich auch so - 8-12 Stunden, kommt auf den Tanzpartner an

Fazit: knackig-klassische Chypreinkarnation für Lebedamen und Vollblutfrauen - ein Chanel auf pudrig-aggressiven Steroiden?! Nein, ein echter Patou!
1 Antwort
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
BoisdeNuage

8 Rezensionen
BoisdeNuage
BoisdeNuage
Hilfreiche Rezension 11  
Retro-blond
Jean Patou hat da eine ansprechende Idee gehabt: ein Trio von Düften zu erfinden, das drei Frauentypen widerspiegeln soll: Deux Amours für die Blondinen, Adieu Sagesse für Brünette, Que Sais-Je für die Füchsinnen unter uns. Da ich nun selber blond bin (und da gerne bald noch etwas nachhelfen würde - man dunkelt ja so nach mit wachsendem Alter...), habe ich mir den Blondinen-Duft der "Collection Héritage" als Abfüllung bestellt. Schade, dass der Duft bei mir so schwach ausfällt, den Statements zufolge dürfte er auf einer anderen Haut als meiner ein deutlicheres Zeichen setzen. Der Duft verströmt Eleganz, indem er leicht aldehydisch in der Kopfnote, zart blumig im Herzen und warm im Fond duftet. In meiner Vorstellung ist er weiß - oder eben ziemlich hell blond - mit flirrenden, goldenen Akzenten, die wie Lichtreflexe auf dem seidigem Haar tanzen. Einerseits geben die aldehydischen Anklänge Deux Amours einen klassischen Touch, der mir hier unglaublich gut gefällt. Andererseits entsteht durch deren geschicktes Zusammenspiel mit den pudrigen Noten ein lustvolles Augenzwinkern. Dies ist das Besondere an Deux Amours, wie ich finde. Während Aldehyde Gefahr laufen können, alle Aufmerksamkeit auf ihre metallenen Accessoires zu lenken und Puder sich schon mal auf reines Dekor reduziert, geht beides hier einen kleinen Streit ein, der mir unglaublich viel Spaß macht: die Aldehyde wollen nicht mehr den großen Auftritt, das Puder zeigt sich spritzig und wach. Das alles spielt sich auf einer ausgewogenen Serenade aus zarten, leicht cremigen Blütenblättern und einem warmen Anklang aus Sandelholz ab.
Die Sillage ist schwebend und transparent, bei mir jedoch nicht sehr ausgeprägt. Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut bei fünf Stunden.
Ich würde mir wünschen, Deux Amours einmal an jemand anderem zu erschnüffeln und obwohl er einen unverkennbaren Retro-Einschlag hat, würde er wohl auch an einer jüngeren Blondine sehr, sehr schön wirken. Ich hoffe nun noch auf wärmere Tage, auf dass Deux Amours so erblühen kann, wie ich es mir anhand des bisherigen Dufteindrucks am Handgelenk ersehne. Vielleicht gibt es in ein paar Wochen einen Nachtrag...

von 1 bis 10:
blumig 5
cremig 3
aldehydisch 3
zitrisch 2
pudrig 4
süß 2
warm 3

Und, ja ich weiß, es sind keine Aldehyde gelistet. Wahrscheinlich verwechselt meine noch ungeübte Nase da etwas, aber die geübten Nasen unter Euch werden vielleicht wissen, was ich da rieche und es einfach in ihrem Kopf ersetzen.
3 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
SiameseDreamSiameseDream vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Distanzbedacht
Herzkühl und elegant
Jadis, die weiße Hexe
Rauscht durch aldehyfrischen Pulverschnee
Herrscht 100 Jahr im Retrokönigreich
25 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Spritzig, giftig, neongelb, stark aldehydig, ledrig, hat was von Knize ten und Habit Rouge. Toller starker Duft. Flakon ist nun eingezogen
17 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Flashback in die 50er: ultraklassisches Parfum: Aldehyde, Chypre-Touch (Bergamotte, Rose, Jasmin, Hölzer, Sandelholz): toll wiedererfunden!
8 Antworten
TurandotTurandot vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wundervoller Retroduft für eine kühle Blonde, wie sie Hitchcock so brillant in Szene zu setzen wusste. Noblesse oblige!
8 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein pudriges Chypre? Der Auftakt wirkt, als hätte man ordentlich Aldehyde verbaut, seifig, dann wird es pudriger, elegant blumig, nur in der
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Jean Patou

Sublime (Eau de Parfum) von Jean Patou 1000 (Parfum) von Jean Patou Joy (Parfum) von Jean Patou Patou pour Homme (1980) (Eau de Toilette) von Jean Patou Vacances (2015) von Jean Patou Chaldée (2013) von Jean Patou 1000 (Eau de Parfum) von Jean Patou Eau de Patou (1976) von Jean Patou L'Heure Attendue (2015) von Jean Patou Sira des Indes von Jean Patou Joy (Eau de Parfum) von Jean Patou 1000 (Eau de Toilette) von Jean Patou Adieu Sagesse (2014) von Jean Patou Joy Forever (Eau de Parfum) von Jean Patou Patou pour Homme (2013) von Jean Patou Joy (1984) (Eau de Toilette) von Jean Patou Que Sais-Je? (2014) von Jean Patou Colony (2015) von Jean Patou Ma Liberté von Jean Patou Enjoy von Jean Patou