Collection Héritage

Vacances 2015

Version von 2015
Vacances (2015) von Jean Patou
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 112 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jean Patou für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist blumig-grün. Es wurde zuletzt von Designer Parfums vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Pudrig
Süß

Duftnoten

FliederFlieder GalbanumGalbanum HyazintheHyazinthe JasminJasmin MimoseMimose MoschusMoschus StyraxStyrax RoseRose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2112 Bewertungen
Haltbarkeit
7.389 Bewertungen
Sillage
6.790 Bewertungen
Flakon
7.682 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.227 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 07.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „Collection Héritage”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vacances (1936) von Jean Patou
Vacances (1936)
Champs-Élysées (Eau de Parfum) von Guerlain
Champs-Élysées Eau de Parfum
En Passant von Editions de Parfums Frédéric Malle
En Passant
Météorites von Guerlain
Météorites
Rumeur (2007) (Eau de Parfum) von Lanvin
Rumeur (2007) Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 41  
Vacances en France
Wie oft war ich in jungen Jahren in Frankreich in den Ferien. Entweder im Zuge des Austauschprogramms mit unserem Schulchor – die Nachbargemeinde hatte Nähe Roanne eine Partnerstadt – oder später mit meinen Eltern, Onkel, Tante, Cousins und Cousine in den Sommerferien. Da ging es für gewöhnlich in den Süden und wir besuchten Nizza, die wundervolle Parfumstadt Grasse, das Künstlerstädtchen Fayence und andere feine Fleckchen Erde. Heute fahren mein Mann und ich 1-2x jährlich quer durch das gesamte Land, wenn wir in Spanien Urlaub machen. Und auch wenn ich die Sprache kaum verstehe – mein Schulfranzösisch ist sowas von eingerostet – hat mich der Zauber des Landes dennoch jedes Mal wieder.

Vacances von Patou nimmt mich einmal mehr mit nach Frankreich. Einen Duft dieser Art habe ich immer wieder gerochen, wenn ich Frankreich einen Besuch abgestattet habe. Diesen wunderbar weichen, blumig-pudrigen Wohlfühlduft verbinde ich mit dem Zimmer der Tochter meiner französischen Gastfamilie, in dem ich übernachten durfte, genauso wie mit dem südfranzösischen Ferienappartement, in dem wir unsere Sommerurlaube verbracht haben. Er erinnert mich außerdem an verschiedene kleine Läden des Landes, die wir besuchten. Und auch die Frühlingsluft Frankreichs selbst scheint diesen Zauber dann und wann innezuhaben.

Vacances ist pudrig, aber dabei luftig und leicht. Und genau das mag ich gerne. Es ist ein sanfter Blütenpuder, der einen umgibt, der an frisch gewaschene Kleidung erinnert. Auf charmante, französische Art. Die Blüten fügen sich zu einem wunderbaren Ganzen zusammen. Galbanum verleiht eine zarte Würzkante und der Moschus macht ihn anschmiegsam. Die Kombination duftet für mich allerdings nicht nur pudrig, sondern auch fein seifig. Mir kommen auch Geschäfte mit feinen Seifen in den Sinn.

Eine Wohlfühlaura durch und durch, die mich in den französischen Frühsommer transportiert. Hier ist alles wunderbar ausbalanciert. Fast wie eine Umarmung. Ein durch und durch französischer Duft, der niemals zu viel ist. Selbst Puderskeptikern, wie ich selbst eine bin, lege ich einen Test dieses feinen Parfums ans Herz. Ganz kurz dachte ich beim Schnuppern zwar auch an Teint de Neige, aber diese Ähnlichkeit ist so entfernt, da braucht niemand ein Pudermonster zu fürchten. Nein, Vacances ist wirklich wie Urlaub zum Sprühen. Er weckt schon jetzt Vorfreude auf die Ferien.

Ein herzliches Dankeschön geht an die liebe Petra66 für die Testmöglichkeit.
37 Antworten
5
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Jersey

21 Rezensionen
Jersey
Jersey
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Vacances = die Zeit der Liebe, die Zeit des Urlaubs mitten des Jahres, die Zeit der Freude und Freundschaft, die Zeit der . . . . .
Vacances von Jean Patou ist eine weitere fliederfarbene Kreation als Parfüm. So wie es viele verschiedene Fliederarten gibt (zwischen 20 bis 25 Arten), so gibt es auch viele verschiedene Fliedergerüche in Parfüms von verschiedenen Marken. (beispielweise Simone Cosac Profumi "Osé", Ineke - "After My Own Heart", Ex Nihilo "Sweet Morphine", Puredistance - "Opardu", Flieder von Yves Rocher, Roja Parfums "Lilac", noch davor "Guerlinade" von 1921 oder 1998 von Guerlain und viele, viele andere)
Ich liebe und bewundere immer den Fliederbaum wegen seiner Farben - von schneeweiss und gelb, über dunkel- bzw. helllila bis rot- und blaulila und vor allem wegen seines einzigartigen und sofort erkennbaren Duftes.
Vacances von J. Patou mag ich am liebsten wegen seiner fliederartigen Qualität, seiner grünen Frische, Leichtigkeit und guten Haltbarkeit. Es wird nie müde und nie langweilig. Ich spreche von der neuen Version 2014/2015, die ich für sehr gelungen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis halte.

Vacances wirkt wie eine leichte, grüne,samtige fliederduftige Brise, die uns an der Strasse entlang egal ob zu Fuss oder beim Autofahren begegleitet. Flieder schmückt unseren Garten, die Dörfer und Städte und auch die Natur unter und ohne Sonnenschein.

Vacances ruft den Zustand der sorglosen Freiheit und Freizeit während der Feiertage im Mai/Juni auf, wo schon alles hell und bunt blüht, die Tage sind lang und warm. Eine wunderbar duftende und freudige Zeit. Man kann auch leicht angezogen im Park oder Garten auf einer Holzbank mit einem spannenden Buch in der Hand sitzen, oder mit den Freunden oder Bekannten plaudern. Oder man kann einfach alleine still sitzen und die Umgebung unter Vogelsang beobachten, dabei träumen und sich über den Tag und Fliederduft freuen und in Kenntnis nehmen, dass die Welt schön ist, und dass wir eigentlich zum Leben nicht viel brauchen, um glücklich zu sein!
2 Antworten
Intersport

107 Rezensionen
Intersport
Intersport
Top Rezension 21  
Nie mehr Schule
Patou hatte drei Titel im Programm die schon mal wegen ihrer Namen neugierig machen: Que sais-je? (1925), wie die Publikationsreihe der Presses Universitaires de France, in diesem Forum durch Edmond Roudnitska's Beitrag 'Parfumerie' (#1888) von 1980 bekannt, das später von Ellena - wem sonst - neuinterpretiert, wiederverfasst, übernommen wurde; Colony (1938) – Kolonie. Ein Parfum mit Ananas Note und u.a. in einem ananasförmigen (!) Flakon - wäre dieses noch in Produktion, die Debatten wären garantiert, und dann eben Vacances, ein Duft der zur Einführung des bezahlten Urlaub 1936 in Frankreich erschienen ist. Eine Buchreihe, koloniale Hirngespinste und soziale Änderungen.

U.a. hat sich MonsieurTest in seinem Text zur Wiederauflage von L'Heure Attendue (2015), die mittlerweile leider wieder eingestellte Collection Héritage unter Thomas Fontaine (samt Verweisen auf Kerléo und Alméras plus einem Finanzierungsplan) genau unter die Lupe genommen. Fontaine, der auch beim Le Galion relaunch vorzügliche Arbeit leistete, steckt hinter dieser Neuauflage von Vacances (2015). Frühere Versionen kenne ich noch nicht, doch soviel ist sicher: Ihm ist damit ein unglaublich guter, realistischer wie parfümierter Flieder gelungen, der den Gipfel der Glockenkurve zwischen dem natürlich-spährischen En Passant (2000) und dem würzig-opulenteren Désarmant (2013) einnimmt. Vacances wirkt in dieser Version durchaus modern, die Verbindung zu vergangenen Dekaden ist da, aber mir scheint dass Fontaine hier doch eher gewitztes re-engineering betrieben hat, das sich dezent aus dem historischen Fenster wagt, als lediglich eine perfekte Replik. Ein Duft, der genau so gut zwischen den Dekaden, im Frankreich des kleinen Nick bzw. dessen Mama Ende der 50er Jahre passen würde. Ferien-Akkorde. Wie hier von Pluto kommentiert, zum Auftakt eine ordentlichen Dosis Galbanum, die den Flieder kühler als sonst erscheinen lässt, in ausgelassener, doch eher grün-blütiger Gesellschaft, Hyazinthenschlieren, alles andere bleibt im Fliedernebel. Au point, raffiniert und hervorragend!
7 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pluto

352 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 24  
Flieder, mag ich ja doch *staun*
Ich weiß nicht, wie dieser Duft zum Namen kam, aber mich stimmt er heiter. Und die Ferienzeit sollte heiter und fröhlich sein. Also der Name ist positiv besetzt. Und der Duft ebenso.

Ich bin kein großer Fliederduftfreund, auch nicht von Flieder in Natura. Und dann ist in Vacances auch noch die Hyazinthe vertreten, die mir selbst in sehr großen Räumen Kopfschmerzen bereitet. Aber Thomas Fontaine ist ein großartiger Parfumeur (One Love, Eau Noble, ach schaut selbst) und so befand sich Vacances auf meiner Merkliste.

Vacances startet direkt mit Flieder, jeder Menge Flieder. Galbanum grünt und harzt nur ganz eben, mindert ein wenig die Süße des Flieders, vielleicht ist es auch das Styrax. Die Hyazinthe fällt kaum ins Gewicht, ebenso wie Mimose und Rose. Sie dienen nur als dezente Begleitung, gönnen dem Flieder den Soloauftritt. Und sehr viel mehr kann ich nicht wahrnehmen, außer dem sauberen Moschus, der eine leicht pudrige Note verströmt. Der Duft ist frisch, grün, seeehr blumig und hat eine herbsüße Würze, die ich ausgesprochen anziehend finde. So verweilt Vacances einige Stunden, Haltbarkeit und Sillage ordne ich gut bis mittel ein.

Am schönsten ist der Duft im Frühjahr, bei den ersten lauen Lüftchen, aber bei diesem trüben Herbstwetter hat er beim gestrigen Test meine Stimmung stark gehoben. Auch die von Herrn Pluto, der mal schnuppern durfte. Für Kerle finde ich diesen Duft auch geeignet, allerdings sollten die Herren es richtig blumig mögen.

Komisch, jetzt bin ich gerade ein paar Düfte an liebe Parfumas losgeworden, ich will ja verkleinern, muss morgens bald früher aufstehen, damit ich mich entscheiden kann, was ich auflege, da könnte ich schon wieder zuschlagen….na ja, ich bin halt süchtig. Und Parfumo ist mein Dealer...

Danke liebe Angelliese fürs Kennenlernen :o)
16 Antworten

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Spring Fever
Mimosen-Traum
Kühles Spiel
Tautropfen schillern
In fliederfarbenen Welten
Galbanumgrün illuminiert
Tanz!
Im Hyazinthen-Regen
45 Antworten
GandixGandix vor 3 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Taubenetztes Morgengrün
Vom Schlaf erwacht, die Fliederpracht
Mimosegelbe Flauschebällchen
Frühling nun dem Sommer nah.
43 Antworten
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Kommt so'n schöner Flieder
Jemals wieder?
Trefflich gerahmt mit Patous Zartblüten & Galbanum
Auf weichen Moschus gebettet.
Viva Vacances !
18 Antworten
MarieposaMarieposa vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Morgens ist die Welt noch jung, wenn Tau auf Flieder trocknet und die Strahlen der mimosengelbe Sonne ins galbanumgrüne Meer fallen.
14 Antworten
UntermWertUntermWert vor 7 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Duft
auf dem Weg durch die Frühlingslandschaft nach Neuschwanstein
trällert Max Raabe ein fröhliches Liedchen von weißem Flieder im Autoradio…
34 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jean Patou

Sublime (Eau de Parfum) von Jean Patou 1000 (Parfum) von Jean Patou Joy (Parfum) von Jean Patou Patou pour Homme (1980) (Eau de Toilette) von Jean Patou Chaldée (2013) von Jean Patou 1000 (Eau de Parfum) von Jean Patou Eau de Patou (1976) von Jean Patou L'Heure Attendue (2015) von Jean Patou 1000 (Eau de Toilette) von Jean Patou Joy (Eau de Parfum) von Jean Patou Sira des Indes von Jean Patou Deux Amours von Jean Patou Adieu Sagesse (2014) von Jean Patou Joy Forever (Eau de Parfum) von Jean Patou Que Sais-Je? (2014) von Jean Patou Patou pour Homme (2013) von Jean Patou Joy (1984) (Eau de Toilette) von Jean Patou Colony (2015) von Jean Patou Ma Liberté von Jean Patou Sublime (Eau de Toilette) von Jean Patou