Classique (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier

Classique 1993 Eau de Toilette

Aspasia0
21.09.2023 - 17:28 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft

Die elegante Dame an der Rezeption

Wenn ich an Jean Paul Gaultier Paefums denke, denke ich sofort an die (sorry) furchtbaren Flakons, und da Scandal mein erster Gaultier war, verband ich die Marke bisher auch vorrangig mit der Designer Fruchtzwerg Fraktion. Dementsprechend hatte ich keine große Erwartungen an Classique als ich es aus einem WP fischte.

Auf dem Teststreifen fühlte ich mich zunächst auch bestätigt. Blümelig, leicht fruchtig, seufz langweilig. Doch da er auch nicht unausstehlich war, durfte er im Homeoffice den Hauttest absolvieren und was war meine Überraschung groß, auf meiner Haut riecht Classique völlig anders, als auf dem Papier. Statt Fruchtblume empfing mich eine leicht herbwürzige Blumennote gefolgt von einer Pudrigkeot, die zwar etwas altbacken aber immer noch sehr angenehm wirkte und ehe ich mich versah wurde ich zurück katapultiert in meine Kindheit.

Jedes Jahr haben wir im Winter Skiurlaub in Tschechien gemacht und jedes Jahr dasselbe Hotel bezogen Da es ein kleines Hotel war, dauerte es nicht lange, bis das Personal uns wieder erkannte. Zu diesem Personal gehörte auch eine Rezeptionistin. Ich erinnere mich kaum an ihr Gesicht, sondern nur daran, dass sie mir als Kind furchtbar elegant vorkam und sie sorgte mit ihrem Parfum dafür, dass die ganze Hotellobby stets von einem bestimmten Duft erfüllt war. Einen Duft, den ich nun 20 Jahre später wieder in der Nase und im Kopf habe. Jetzt kann ich also sagen welches Parfum die elegante Rezeptionisten wohl trug.

Elegant beschreibt daher auch jetzt meinen vorrangign Dufteindruck. Vielleicht auch etwas älter, nicht grade modern, aber auch nicht schlechter deswegen. Der Duft strahlt für mich eine gewisse Würde aus, wie eben die Rezeptionistin von damals, die stets mit aufrechter Haltung und tadellosem Kostüm ihre Arbeit verzichtete. Der Name des Parfums passt hier wie die Faust aufs Auge oder besser gesagt, wie der Torso zum Gaultier.
3 Antworten
ProfanaProfana vor 2 Monaten
Wunderschön beschrieben!
KäseKäse vor 2 Jahren
1
mit den Flakons bin ich auch nie warmgeworden
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Dasist eine sehr schöne Duftimpression für die zeitlose Eleganz von Gaultier.