Scandal von Jean Paul Gaultier
Flakondesign:
Marc Ange
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 725 Bewertungen
Ein Parfum von Jean Paul Gaultier für Damen, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-gourmand. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Skandal”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Blumig
Fruchtig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BlutorangeBlutorange GardenieGardenie
Herznote Herznote
HonigHonig
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.9725 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1647 Bewertungen
Sillage
8.0642 Bewertungen
Flakon
7.7647 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3336 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 10.06.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das ungarische Model Vanessa Axente.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eternal Kiss von La Rive
Eternal Kiss
Scandal by Night von Jean Paul Gaultier
Scandal by Night
Solitude von Pendora Scents
Solitude
Scarlet von Fragrance World
Scarlet
Rose de Soleil von Riiffs
Rose de Soleil
Shock-in-Scent for Woman von Police
Shock-in-Scent for Woman

Rezensionen

43 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ephedra

33 Rezensionen
Ephedra
Ephedra
Top Rezension 57  
SCANDAL! Ein Mainstream Duft...
... und süß ist er auch noch, vergleichen wir Ihn doch einfach mit La vie est Belle und Konsorten, obwohl wir ja so eine ausgebildete Schnüffelnase haben.... aber süß ist halt süß und da kann Honig auch mal Zuckerwatte sein. ;-)

Sogar ich, als absoluter Duft Laie kann ganz klar die Ähnlichkeit zu Jean Paul Gaultier Intense herausriechen, welchen ich übrigens lange Zeit in meiner Sammlung hatte.
Dieses Parfum ist allerdings sehr, sehr, wirklich sehr viel süßer und der Honig tropft hier eimerweise.
Aber nicht billig oder synthetisch... bitte lasst Euch doch mal was anderes einfallen Ihr grummeligen Süßigkeiten-Muffel. Wer also hardcore-süß nicht mag, braucht das Parfum gar nicht testen!
Scandal ist für mich wie Jean Paul Gaultier Intense, welcher ja echt schon so richtig reinhaut, mit 3 Eimern Honig und einem hauch von Blutorange. Zugegeben, da ist unterschwellig nocht etwas sinnliches, was ich nicht so ganz zuordnen kann, aber ich denke der Name & der Flacon könnten schon eine Anspielung darauf sein...

Klartext:
Ich liebe das sehr, wenn Jeder seine eigene Meinung hat und sich nicht von Vorurteilen, Klischees, der Werbeindustrie oder sonst irgend einem Hans Wurst beeinflussen lässt.
Man muss auch gar nicht auf so süße Gourmand-Düfte abfahren, sondern darf das Parfum gerne auch mega wiederlich finden oder von mir aus auch Kopfschmerzen oder Würgereiz von Süßkrahm bekommen. Wobei Kopfschmerzen von Süßigkeiten? ... Hm, vielleicht wenn man sich die Zuckerstange zu oft vor den Kopf gehauen hat ;) hehe
Aber mal ehrlich bitte, muss man denn alles immer so abstempeln?
... und nur weil etwas Mainstream ist ( wie ich das Wort alleine schon liebe ) , ist es gleich schlecht und billig und ach Gottchen *Hände in die Luft werf*...

Scandal ist definitiv kein Parfum, mit welchem man sich bei 35 Grad einnebeln sollte.
Generell, wie bei allen schweren und süßen Düften ... Weniger ist mehr.
Ach und selbst wenn....
Von mir aus kann sich Jemand nen ganzen Flacon Womanity über die Birne schütten ....
( und ich finde den so fies ) aber man muss sich ja nicht an der Person reiben und man kann doch weg gehn wenn einem sowas nicht passt.

Auch wenn ich damit ( noch ) alleine da stehe, aber ich mag das Parfum echt richtig gerne.
Ich hätte mir beim testen am liebsten den ganzen Flacon in die Nase geschoben, so gut riecht es ;-)
Der Flacon ist übrigens auch super hübsch und endlich hat der langweilige Torso sexy Beine bekommen.
Die Sillage ist überdurchschnittlich
(ich finde das ist immer so süß umschrieben für "die Nachbarn mögen das Parfum auch" )
und die Haltbarkeit ist Duracel mässig ( hält und hält und hält ...)

20 Antworten
1
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
loewenherz

907 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 69  
Verklemmte Diplombetriebswirtin tanzt sich frei
(Titel frei nach Evelyn Hamanns gnadenloser Selbstkritik als Revue tanzende Dr. Margarethe Tietze)

In diesen Tagen ist es wieder überall so weit: landauf, landab künden sich die alljährlich unvermeidlichen Firmenweihnachtsfeiern an. Allerspätestens ist 'der große Tag' daran zu erkennen, dass die Kolleginnen morgens mit Kleidersäcken ins Büro kommen - und Kollege Sparfuchs mittags in der Kantine nur einen kleinen Salat bestellt, denn: 'abends geht es ja aufs Haus, harr harr!' Gegen siebzehn Uhr verschwinden die Damen - zumindest diejenigen ohne Einzelbüro - mit ihren Kleidersäcken und Kulturbeuteln im Bad, um es kurze Zeit später zum Staunen aller als glitzernde Göttinnen der Nacht auf High Heels oder als 'Ugly Duckling turned to Swan' in schimmernder Parfumwolke und etwas zu engem rotem Kleid wieder zu verlassen. Die Männer ziehen sich nie um.

Stunden später - nach zu viel Mojitos, Roastbeef und Crème Brûlée, während der krummbeinige Teamleiter aus dem Rechnungswesen auch im zehnten Jahr vergeblich versucht, mit dem Bereichsleiter zum Du zu wechseln - sieht man angetrunkene Produktmanager hilflosen Praktikantinnen in Orsay-Cocktailkleidern den x-ten Discofox aufdrängen. Die mausgraue Prokuristin, die an dreihundertvierundsechzig Tagen im Jahr flache Schuhe trägt, hat sich bemalt wie eine Bauerntruhe und windet sich in nie richtig eingelaufenen Pumps zu 'Rhythm is a dancer'. Kollege Sparfuchs isst die vierte Crème Brûlée und sucht dabei jemanden, der ihn später über vierzig Kilometer Landstraße nach Oberunterhinterbutzenbach nach Hause fährt. Und ich wünschte, ich wäre ganz weit weg.

Gaultiers Scandal ist der olfaktorische Soundtrack für die Firmenweihnachtsfeier. Lästig, aber scheinbar unvermeidlich. Hartnäckig süß und in dieser Süße verblüffend ausdauernd. Gleichzeitig impertinent präsent und wahnsinnig langweilig. Vordergründig (die Hinguckerflasche) endlich 'mal ganz was Anderes', und doch durch und durch wie immer. Scandal ist der gefühlt hunderste rosafarbene Turbosüßling in geschmacklos-belangloser Verpackung. Süße Frucht meets Zucker (hier Honig genannt) meets dunklen Zucker (hier als Patchouli getarnt, tatsächlichen Patchouli sucht man vergeblich). Und die graue Prokuristin sprüht noch ein sechstes Mal, während sie sich vor dem Spiegel auf der Damentoilette schminkt und schon auf 'Rhythm is a dancer' freut.

Fazit: ich hab's für dieses Jahr geschafft. Und wenn die Prokuristin im roten Kleid das lesen sollte: sah super aus! Und denken Sie bitte noch an die Performance-Analyse, die Sie mir versprochen haben? Danke.
22 Antworten
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
2.5
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 36  
Atemlos durch die Nacht: Riech 'was Gaultier mit Dir macht!
Der Flakon ist der Knüller, ein absoluter Hingucker. Doch leider ist er von Revlons "Head over Heels" (bei Erscheinen 1994 noch von der Firma Ultima II vermarktet) abgekupfert, allerdings hier sehr viel wertiger gestaltet. Und bestimmt kostet die Herstellung dieses peppigen Teils wesentlich mehr als der Inhalt.
Gaultiers neuster Duft ist in der Tat skandalös schlecht für einen Designer, der schon sehr viel Besseres hervorgebracht hat: so laut und ungeschlacht kommt selten jemand daher.
Ich frage mich, wer diesen Duft tragen soll und wo... - laut Marketing verändert er seine Sillage und variiert je nach Tageszeit, nachts soll er anders duften als tagsüber.
Tagsüber kann ich mir diese Orangen-Honigbombe ohnehin an niemandem vorstellen, der gewillt ist, ein bißchen Rücksicht auf seine Mitmenschen zu nehmen. In den USA gibt es mittlerweile schon Regeln zur Verwendung von Düften am Arbeitsplatz: das finde ich überflüssig und nervig. Aber ich erinnere mich auch noch an die Zeiten, in denen man "Angel"-Trägerinnen schon 100 Meilen gegen den Wind gerochen hat...oder an die Debatten um "Giorgio Beverly Hills". In manche Restaurants wurde man in den USA früher mit dem Duft am Leib nicht reingelassen... Wenn sich jetzt viele Frauen diese neue Gaultier-Bombe kaufen, wird es mir wieder ähnlich übel werden wie früher, als "Angel" oder "GIorgio Beverly Hills" durch die Luft waberten.
Dabei hätte die Wucht des "Classique Intense" doch eigentlich genügt. Der ist m.E. gut tragbar und wesentlich schöner als "Scandal". Mich wundert, daß noch niemand die Parallelen zu "Elie Saab Intense" erwähnt hat. Auch "Elie Saab Intense" enthält mengenweise Honig, Orangenblüte und Patchouli. Die Ähnlichkeit zu "Scandal" ist für mich unverkennbar. An Stelle von Ylang-Ylang bei ELI benutzt das Firmenich-Trio hier angeblich Gardenie...vermutlich eine künstliche Version. Diese leicht blumige Anmutung nimmt man bei "Scandal" ohnehin nur in der Kopfnote wahr, dann schießen Honig und Orangenblüte hervor (also die chemisch nachgebauten "aromachemicals", die der heutige Parfümeur zur Verfügung hat). Das Resultat ist sehr schwer verdaulich und klebrig-süß, schreiend und fast "atemberaubend", mir den Atem nehmend.
Dies ist meine persönliche Wahrnehmung - meine persönliche R E A K T I O N auf diesen Duft. Ich verurteile niemanden, der seine Freude an diesem Parfum hat, im Gegenteil, habt Spaß, parfümiert Euch mit allem, was Ihr wollt, rennt nackt auf die Straße oder wickelt Euch in gelbe Plastiksäcke ein... treibt was Ihr wollt und mit wem Ihr es wollt. Aber erwartet doch nicht von jeder Seite Beifall dafür!
Ich liebe und trage schon immer viele "laute" Düfte, aber eben die, die für meine Nase gut riechen. Und das Zeug hier riecht eben nicht gut. Es riecht für mich schrecklich vulgär.
Im Übrigen geht es hier nicht um "Mainstream-Bashing". Mir gefallen viele "Mainstream-DÜfte", besonders ältere.
Wobei wir bei einem weiteren Knackpunkt wären: Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt für diese Art von synthetischem Parfum. Meine Duftvorlieben wurden in einer anderen Ära geprägt.
Nochmals also: Über Geschmack läßt sich nicht streiten und über Parfum-Präferenzen schon schon gar nicht.
Wer Lust darauf hat, ein knalliges "Hallo, hier komm' ich"-Statement in die Welt zu brüllen, kann dieses Vorhaben mit Hilfe des neuen Gaultier-Parfums mühelos umsetzen. Ich hoffe allerdings, daß ich nicht zugegen bin, wenn jemand sich so extrem präsentiert... - denn meine Nase hat leider noch keinen Knopf zum Ausschalten.
10 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Sonjoschka

267 Rezensionen
Sonjoschka
Sonjoschka
Top Rezension 21  
Alles nur geklaut
War mal ein Hit von den Prinzen. Kommt mir hier direkt und sofort nach dem Aufsprühen in den Sinn.

Hier ist das nämlich der Fall. Etwas Eigenes oder Neues finde ich im Duft oder Flakon nicht.

Das Statement sagt eigentlich schon alles. Der Scandal beginnt mit Black Opium, geht direkt weiter über Poison Girl zu Lady Million und La Vie est Belle. Alles feine Düfte, aber es gibt sie schon. Jeder kennt sie. Wenn auch nicht alle, zumindest einen.
Hier hat Gaultier ein All in One Produkt daraus gemacht. Vielleicht für den Urlaub, wenn man nicht so viel mitnehmen möchte.

In meiner Nase kommt immer mal wieder der Hauch dieser genannten Düfte an. Mal der eine, mal der Andere.

Ich wollte vor zwei Tagen schon einen Flakon blind bestellen, bin aber zufällig aufgehalten worden und hatte heute ein Pröbchen im Paket. Gut!
Habe mich sehr darüber gefreut und denke, ich werde ihn nicht kaufen. Der Duft ist ganz schön, aber ich finde schon alleine den Versuch recht plump und dreist, das alles zu kopieren.

Und auch der Flakon, der eigentlich ganz witzig ist, ist schon einmal ähnlich da gewesen.

Mach mal bitte wieder etwas eigenes JPG. So etwas wie Classique, mein erster selbst in der Parfumerie gekaufter Duft - Ein Statement!
Das hier ist nichts. Ich finde ihn auch nicht aufdringlicher oder stärker als die anderen Düfte, deren Zeit eigentlich schon wieder vorbei ist. Es haben nur noch nicht alle gemerkt, deshalb riecht man sie überhaupt noch so oft.
Und nein, ich werde den "Duft" nicht näher beschreiben, weil damit wirklich ALLES gesagt wurde und ich werde ihn auch nicht hundertmal tragen vor dem Kommentar.

16 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Rosaviola

177 Rezensionen
Rosaviola
Rosaviola
Top Rezension 25  
So ein Skandal
Heute muss ich mal eine "Lanze brechen" für Scandal.
Hier auf Parfumo kommt er ja eher schlecht weg was dieser Duft aber meiner Meinung nach nicht verdient.
Ja , er ist süß und nicht gerade dezent und natürlich. Da kommen aber jedes Jahr viele bei weitem schlechtere Düfte raus.

Das erste mal habe ich ihn 2017 getestet in der Parfumerieabteilung des schönen Kastner&Öhler-Kaufhauses.
Von Parfumo vorgewarnt, dass er ein ganz schöner Kracher sei, sprühte ich mir nur einen Minisprüher aufs Handgelenk.
Süß ist er, ja. Aber hier liegt das Geheimnis in der Dosierung. Ein normaler, nicht ganz durchgedrückter Sprüher oder zwei bis drei ganz zarte Minisprüher-den Sprühkopf nur ganz leicht angedrückt-, so dosiere ich mittlerweile Scandal von Jean Paul Gaultier.
Die Leute verlangen doch immer nach Haltbarkeit und Sillage. Bitte, hier ist sie!

Mit der Dosierung muss man hier ähnlich vorsichtig umgehen wie bei den Mugler-Düften. Dass es einem bei Überdosierung umhaut kann ich gut verstehen.
Eine homöapathische Dosierung tut dem Duft gut.

Der Duft soll ja nur aus wenigen Zutaten bestehen. Gardenie ist hier eher nicht so dominant, dafür aber
eher Blutorange und Honig. Patchouli ist ebenfalls vorhanden, der hier aber harmonischer wirkt als in anderen süßen Mainstreamdüften.
Insgesamt wirkt die Zusammensetzung der Duftindigrenzien gut und harmonisch.

Ich bin auch gar nicht so der süße Typ, aber ab und zu darf es schon süß sein. Ich bekomme sogar leicht Kopfschmerzen bei süßen Düften in Überdosierung.
Bei Scandal ist mir das noch nie passiert. In dezenter Dosierung wirkt er an mir harmonisch und wird mir nicht zu viel.
Gut, ich bin aber auch durch jahrelanges Tragen "schwerer Kaliber" wie die Florientals und Orientalen der Achzigerjahre und Chyprebomben schon einiges gewohnt. Auch Moschuskracher wie Lutens Khan dürfen es mal sein. Nur bei Süßem bin ich empfindlich.

Ich habe mir einen 30 ml Restflakon von Scandal gekauft und trage ihn immer wieder mal ab und zu.
Ich glaube, ich werde mir bei Gelegenheit auch den größeren 50 ml Flakon mit den in die Höhe gestreckten Beinen kaufen.
15 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

237 kurze Meinungen zum Parfum
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
LVEB ist Dir noch zu wenig süß? Du hast noch nicht alle Fliegen von der Wand geholt? Nicht alles Leben in d. Wohnung ausgelöscht? -> Scandal
15 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2.5
Duft
Krawall-Duo aus Honig & Orange(nblüte?), pappsüß, meterdick & an Künstlichkeit kaum mehr zu toppen walzt mit Brachialgewalt alles nieder.
4 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 1 Jahr
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
2
Duft
Bahnfahrt des Grauens
Zuckerschock am Morgen
Nervenzerreissprobe
Ich wünsche mir
Corona Nase zurück
jetzt - sofort!
27 Antworten
SalvaSalva vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Toller Duft!
Süßbunter Barbie-Kaugummi-Honig-Saft
Genau was für einen Mittdreißiger Oldschool-Liebhaber&Guerlain Jünger
Danke Flaconi!
19 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Der Duft verleiht dem Wort 'SÜß' eine unmittelbare Bedeutung - sonst aber auch nichts. Was da wirklich drin ist, ist kaum zu erahnen und öd.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExhaleExhale vor 7 Jahren
Damen-Parfum
Jean Paul Gaultier- Scandal
Habe ihn heute getestet und muss sagen, mir ist er zu süß, er ist noch süßer als das Original und ich finde die "dunkle Note" ist noch geringer wahrnehmbar. Nichts für mich.

Bilder

26 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jean Paul Gaultier

Le Mâle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Elixir von Jean Paul Gaultier Ultra Mâle von Jean Paul Gaultier Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier Le Beau Le Parfum von Jean Paul Gaultier La Belle von Jean Paul Gaultier La Belle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2005) von Jean Paul Gaultier Le Beau von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2022) von Jean Paul Gaultier Le Beau Paradise Garden von Jean Paul Gaultier Le Mâle Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Classique Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Pride Edition von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Parfum) von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Le Parfum von Jean Paul Gaultier Scandal Le Parfum von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Absolu von Jean Paul Gaultier Le Mâle Elixir Absolu von Jean Paul Gaultier