16
Top Rezension
Joop! Homme schleicht sich in die Nasen der Damen
Ich trage Joop Homme seit dem Jahr 2000 in sparsamer Dosierung. Damals war dieser Duft noch nicht so verbreitet. Der Duft wurde und wird auch immer wieder nachgekauft. Als ich diesen Duft noch öfters als heute trug, habe ich mit vielen weiblichen Arbeitskollegen zusammengearbeitet.
Sehr oft wurde ich auf Joop Homme angesprochen, einige Freunde, Lebensabschnittsbegleiter, Ehemänner sind meinetwegen mit diesem Duft beschenkt worden. Joop Homme fällt auf und gefällt.
Einmal schaute eine Kollegin zu mir ins Büro und meinte - ich wusste, dass du da bist, ich hab dich bereits in der Umgkleide gerochen.
Der Duft hat sich in dieser Zeit auch sehr stark verbreitet. Wie einige unter euch schon treffend geschrieben haben - es kann auch ein Zuviel geben.
Es macht dann irgendwann auch keinen Spass mehr, wenn die ganze Umgebung nach Joop Homme riecht.
Zitat DonVanVliet:
"Viel zu aufdringlich, viel zu oft gerochen, viel zu oft von den falschen Leuten zur falschen Zeit in falscher Dosierung getragen".
Das Zitat kann ich Wort für Wort übernehmen, mit einer Einschränkung. Ich finde Joop Homme nicht "zu aufdringlich". Er bleibt haften, an Kleidern, in Nasen, ja, aber ich finde nicht aufdringlich mit einer negativen Behaftung des Wortsinns. Ich meine eher positiv aufdringlich.
Ich mache es nun einfach wie mit meinem geliebten Azzaro pour Homme. Der Duft meiner Disco-Jugend, als an jeder Hausecke einer stand, der danach roch.
Ich habe ihm seit nunmehr 30 Jahren die Treue gehalten und er hat es mir damit gedankt, dass er ein Klassiker geworden ist, der, für mich jedenfalls, ein gewisses Understatement ausdrückt. Das Beste daran - man kann ihn nicht mehr in jeder Bäckerei oder vor jedem Postschalter riechen.
Ich wünsche Joop Homme viele Jahre des Schlummerns, auf dass er wie Phönix aus der Asche wiedererstehe und sozusagen ein Duft für Getreue wird, die an ihn glaubten. Ich werde warten können. Joop Homme, ein groser Duft ist auf dem Weg zum Klassiker. Schön, dass ihr bis hierher mitgelesen habt.
Sehr oft wurde ich auf Joop Homme angesprochen, einige Freunde, Lebensabschnittsbegleiter, Ehemänner sind meinetwegen mit diesem Duft beschenkt worden. Joop Homme fällt auf und gefällt.
Einmal schaute eine Kollegin zu mir ins Büro und meinte - ich wusste, dass du da bist, ich hab dich bereits in der Umgkleide gerochen.
Der Duft hat sich in dieser Zeit auch sehr stark verbreitet. Wie einige unter euch schon treffend geschrieben haben - es kann auch ein Zuviel geben.
Es macht dann irgendwann auch keinen Spass mehr, wenn die ganze Umgebung nach Joop Homme riecht.
Zitat DonVanVliet:
"Viel zu aufdringlich, viel zu oft gerochen, viel zu oft von den falschen Leuten zur falschen Zeit in falscher Dosierung getragen".
Das Zitat kann ich Wort für Wort übernehmen, mit einer Einschränkung. Ich finde Joop Homme nicht "zu aufdringlich". Er bleibt haften, an Kleidern, in Nasen, ja, aber ich finde nicht aufdringlich mit einer negativen Behaftung des Wortsinns. Ich meine eher positiv aufdringlich.
Ich mache es nun einfach wie mit meinem geliebten Azzaro pour Homme. Der Duft meiner Disco-Jugend, als an jeder Hausecke einer stand, der danach roch.
Ich habe ihm seit nunmehr 30 Jahren die Treue gehalten und er hat es mir damit gedankt, dass er ein Klassiker geworden ist, der, für mich jedenfalls, ein gewisses Understatement ausdrückt. Das Beste daran - man kann ihn nicht mehr in jeder Bäckerei oder vor jedem Postschalter riechen.
Ich wünsche Joop Homme viele Jahre des Schlummerns, auf dass er wie Phönix aus der Asche wiedererstehe und sozusagen ein Duft für Getreue wird, die an ihn glaubten. Ich werde warten können. Joop Homme, ein groser Duft ist auf dem Weg zum Klassiker. Schön, dass ihr bis hierher mitgelesen habt.
8 Antworten
Aquarius67 vor 13 Jahren
Schätze mal, er ist bereits ein Klassiker.Pokal auch von mir.
Michael vor 14 Jahren
Sehr schöner Kommentar!!! Ich mag diesen Duft auch sehr gerne.
Hasi vor 14 Jahren
Ich liebe diesen Duft an Männern!
Holly61 vor 14 Jahren
Mein Mann hat den auch, aber weigert sich, ihn zu tragen...dabei find ich den dezent dosiert gar nicht so schlecht...
SenorSchlong vor 14 Jahren
Kann das alles nachvollziehen, bis auf den Begriff "Understatement"...naja...ein Klassiker ist er eigentlich jetzt schon.
HugoCole vor 14 Jahren
Vase dafür, wohlfeil formuliert, klasse Kommentar!
Monsieur vor 14 Jahren
well done!
Friendchild vor 14 Jahren
Super Kommentar, will unbedingt mehr von dir lesen ;)

