Romantina Juliette Has A Gun 2011
12
Top Rezension
Juliette hat's mal wieder (an-)getan
Ich kann mich den übewiegend mittelmäßigen Kommentaren hier Gottseidank nicht anschließen. Für mich ist 'Romantina' einer der schönsten Skin-Düfte, die ich seit Langem gerochen habe. Romantisch? Vielleicht, aber nicht auf die mädchenhafte, niedliche Weise.
Hier erstmal meine Assoziationen beim ersten Schnuppern:
Aus irgendeinem Grund hat der Duft für mich auf positive Art etwas Altmodisches an sich. So ging mir als Erstes aus irgendeinem Grund der wilde Westen durch den Kopf, ihr wisst schon, staubiger Saloon, leichte Mädchen... Keine Ahnung, was sich mein Hirn dabei gedacht hat. Für mich passt er aber auch in die wilden 20er Jahre oder nach Woodstock '69. Oder eben in die heutige Zeit.
'Romantina' zu beschreiben fällt mir gar nicht so leicht. Mit meiner Haut verbindet er sich perfekt. Da entwickelt sich nichts Säuerliches oder Schweißiges, wie einige von euch geschrieben haben. Im Gegenteil, bei mir duftet's warm-süß, holzig, sinnlich mit einer sehr guten Sillage und hervorragender Haltbarkeit (so 10 Stunden hält er bei mir locker durch).
Am deutlichsten wahrnehmbar sind für mich Tuberrose, Iris, Patchouli, Moschus und mein geliebtes Ambroxan. Die Rose spielt hier eindeutig nur eine Nebenrolle, genau wie Orangenblüte, Vanille und Tonka, aber die Mischung ist für mich einfach perfekt. Sehr hautnah, feminin und ein wenig animalisch. Dabei zwar relativ unaufdringlich aber beileibe auch nichts, was in die Kategorie "nett" oder "beliebig" einzuordnen wäre - nein, 'Romantina' ist eindeutig sexy!
Tja, irgendetwas ist an diesem Wässerchen eindeutig anders, als an den anderen Juliette Has a Gun-Düften. Ich kann's nicht benennen, aber solange es so gut duftet, soll's mir recht sein.
Hier erstmal meine Assoziationen beim ersten Schnuppern:
Aus irgendeinem Grund hat der Duft für mich auf positive Art etwas Altmodisches an sich. So ging mir als Erstes aus irgendeinem Grund der wilde Westen durch den Kopf, ihr wisst schon, staubiger Saloon, leichte Mädchen... Keine Ahnung, was sich mein Hirn dabei gedacht hat. Für mich passt er aber auch in die wilden 20er Jahre oder nach Woodstock '69. Oder eben in die heutige Zeit.
'Romantina' zu beschreiben fällt mir gar nicht so leicht. Mit meiner Haut verbindet er sich perfekt. Da entwickelt sich nichts Säuerliches oder Schweißiges, wie einige von euch geschrieben haben. Im Gegenteil, bei mir duftet's warm-süß, holzig, sinnlich mit einer sehr guten Sillage und hervorragender Haltbarkeit (so 10 Stunden hält er bei mir locker durch).
Am deutlichsten wahrnehmbar sind für mich Tuberrose, Iris, Patchouli, Moschus und mein geliebtes Ambroxan. Die Rose spielt hier eindeutig nur eine Nebenrolle, genau wie Orangenblüte, Vanille und Tonka, aber die Mischung ist für mich einfach perfekt. Sehr hautnah, feminin und ein wenig animalisch. Dabei zwar relativ unaufdringlich aber beileibe auch nichts, was in die Kategorie "nett" oder "beliebig" einzuordnen wäre - nein, 'Romantina' ist eindeutig sexy!
Tja, irgendetwas ist an diesem Wässerchen eindeutig anders, als an den anderen Juliette Has a Gun-Düften. Ich kann's nicht benennen, aber solange es so gut duftet, soll's mir recht sein.
3 Antworten
UntermWert vor 3 Jahren
Klingt interessant… trotz Ambroxan… aber Skin-Düfte interessieren mich ja immer.
KikiFrank vor 6 Jahren
2
Einverstanden!!! Nehme es auch eher als Tuberose Parfüm, als Rose.
Derailroaded vor 11 Jahren
Der Leib- und Magenduft meiner großen Tochter. Na, wer hat's wohl bezahlt? Soll ja nicht leben wie ein Hund, die zickige alte Krähe...

