Damascena von Keiko Mecheri

Damascena 2004

Florblanca
02.09.2011 - 17:56 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft 5Haltbarkeit

Vive la Rose!

Es lebe die Königin aller Blumen, sie lebe hoch! Die Damaszener Rose ist eine der wertvollsten und schönsten Parfumrosen, neben der Bulgarischen, der Türkischen und der Persischen Rose. Ihr Duft ist wahrlich einer Königin würdig.

Und diesmal hat Keiko Mecheri auch meinen Geschmack getroffen, was ihr mit anderen Düften bisher nicht gelungen ist. Diese Rose ist anders, als die Rosendüfte von Les Parfums de Rosine, die jeder für sich reizvolle Kompositionen sind.

Damascena ist ein Soliflor, denn vom Auftakt bis zum Ausklang ist die Rose die dominierende Duftnote, wobei ich beim Auftakt zunächst kaum etwas wahrnehmen konnte, erst nach einigen Sekunden, als der Duft auf der Haut getrocknet war, entwickelte sich diese wundervolle, duftende, üppige Rose.

Sobald sich die Basis zeigt, wird die Rose schwächer, der Duft etwas wärmer und ein kleines bisschen muffiger, im Sinne von "das Gegenteil von frisch", und es bleibt ein bisschen süßlich, wie schon während des ganzen Duftverlaufs.

Die Sillage ist nicht sehr gross, doch aus ca. 1m Entfernung ist der Duft noch wahrnehmbar. Wer mich kennt, weiss, dass ich es mit den Raumfüllern nicht ganz so habe. Daher kommt mir diese Art der Beduftung sehr entgegen.

Die Haltbarkeit dürfte etwas besser sein, es kommen nur ca. 4 Stunden zusammen.

Obwohl mir der Duft gut gefällt, wird er wohl nicht bei mir einziehen, denn ihm fehlt das gewisse Extra - in Neudeutsch der X-Factor. Etwas Besonderes, was diesen Duft zu einem HABENWILL machen würde und den relativ hohen Preis rechtfertigt.
Rosendüfte, die ähnlich geartet sind wie Damascena besitze ich jedoch bereits (z. B. Persian Rose von Pacifica), und einen mehr brauche ich daher nicht.
2 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
reiche Rosenpott!
PeanutPeanut vor 14 Jahren
4 Stunden Damaszener-Vergnügen wären mir auch zu wenig.