Zeus pour Homme von Kelsey Berwin

Zeus pour Homme

Fresh21
02.09.2018 - 08:26 Uhr
15
Top Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 6Flakon

Richtig gut !

Angefixt von der momentan recht hohen Parfumo-Bewertung entschied auch ich mich für den blindbuy … und es hat sich gelohnt! Denn als Fan von fruchtig & frischen Düften trifft Zeus genau ins Schwarze bei mir, und ich kenne nur wenige, die beide Attribute ähnlich gut verwirklichen.

Zeus startet mit einem Apfel, der zwar zunächst einen Tick Künstlichkeit mitbringt, dabei aber weder zu süß, noch zu sauer oder gar bitter ist, sondern ausgewogen und transparent. Dadurch fällt seine leichte Synthetik kaum ins Gewicht, sodass dieses EDT trotz seines geringen Preises recht wertig rüber kommt.

Die Apfelnote ist sehr frisch und dominiert den Duft, bis sich nach ca. 45 Min. eine leichte Süße dazu gesellt, die ihn auch etwas floraler und weicher macht, was die Maiglöckchen sein dürften. Ein wunderbares Arrangement!

Auffällig ist die recht starke Sillage, die sich zunehmend aufbaut, bis sie nach ca. 2 Stunden wieder runterfährt und sich bei ca. 30-40 cm einpendelt - und das sehr lange (ca. 7-8 Stunden auf Shirt).

Das Thema Projektion bringt mich nun auf die Besonderheit dieses Freshys. Denn wie schon Basti in seinem Kommi ansprach, handelt es sich bei Zeus um einen "komplexen Duft". Doch während er vorwiegend die einzelnen Duftnoten meinte, sehe ich noch zwei weitere Aspekte seiner Komplexität:

Süße: einerseits ist Zeus durchaus süß, andererseits empfinde ich ihn nicht so süß wie derzeitig im Diagramm mit 20% angegeben - zumindest wenn ich ihn mit solch hohen Prozentsätzen anderer Düfte vergleiche. Denn dann dürfte Zeus nur bei ca. 12-15% liegen. Allerdings changiert die Süße auch ein wenig im Duftverlauf …

Projektion: einerseits kann Zeus (je nach Trägerstoff) bis zu 1m abstrahlen, wenn auch nur in den ersten 2 Stunden. Später aber verschwindet die Projektion immer wieder mal oder lässt zumindest nach, bevor sie wieder zurück kommt. Dies könnte man als Nachteil sehen, doch gerade bei eher süßlichen Düften empfinde ich dies als sehr angenehm, um seine Nächsten (und sich selbst) nicht zu "penetrieren". Also auch hier ein Changieren, ein vor und zurück, was den Duft irgendwie noch attraktiver macht (allerdings hat die belebend transparente Frische von Zeus ohnehin nichts Stickiges oder Schwülstiges an sich, wie sie von vielen (zu) süßen Düften projiziert wird).

Duftnoten: einerseits scheint Zeus recht einfach aufgebaut zu sein und man ist geneigt, fast nur eine Note heraus zu riechen: fruchtig-frisch. Das stimmt auch größtenteils, doch es sind durchaus mehr Ingredienzien zu erschnüffeln. Denn der Apfel verschwindet nach ca. 2,5 Stunden oder ist zumindest nicht mehr ausschließlich als dieser zu erkennen. Vielmehr verbleibt eine wunderbar weiche Fruchtigkeit, die ich nicht näher definieren kann - zwar irgendwie vertraut, doch auch wie mit einem Schuss Kokos versetzt, getragen von ein wenig fluffig-leichtem Lavendel. Und das Ganze fußt auf einer dezent zunehmenden Holzbasis, die einen edlen Kontrapunkt setzt. Ein sehr stimmiger Mix!

Fazit: Zeus ist ein günstiger doch dafür durchaus wertiger, fein-süßlicher Frucht-Duft, der komplexer aufgebaut ist (und wirkt), als es scheint. Dabei spielt er bis zu 8 Stunden mit einem Wechselbad an Projektion, Süße und Duftnoten, womit er seinen Träger gleichsam verwirren wie verwöhnen kann. Und das macht ihn

richtig gut !

5 Antworten
IriniIrini vor 2 Jahren
Das klingt wunderbar erfrischend wie du ihn beschreibst lieber Fresh ... Frühling darf kommen 🙋🫶💐💖
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Danke Spatzl 🤗
NasiGorengNasiGoreng vor 6 Jahren
Für mich war der nicht frisch...!? Ausserdem viel zu fruchtig/blumig... VG!
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Ich brauchte das Geld ;-)))
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Trotzdem bist du ihn wieder los geworden. Wie wäre es mit einem Edit...? Na komm schon.