Apple Brandy New York von Kilian

Apple Brandy New York 2013

DonJuanDeCat
22.11.2015 - 14:41 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
8.5Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage 7.5Flakon

'nen Fass aufmachen!

Kennt ihr das? Manchmal, wenn ihr ein Parfum testet, riecht er so stark alkoholisch, dass man erst einmal die Nase rümpfen muss, bevor der Duft angenehmer wird. Manchmal aber auch riecht der Duft eher lecker nach Alkohol, den man dann am liebsten gleich runterkippen würde.
Nun, bei Apple Brandy haben wir eine alkoholische Note, der angenehm duftet und ganz lecker zu sein scheint, … den man allerdings aber besser nicht austrinken sollte…

Auftragen könnt ihr ihn aber dagegen schon. Denn riechen tut er, wie gesagt, ganz gut. Hier mein Dufteindruck:

Der Duft:
Es beginnt holzig und süß. Den Alkohol kann man ganz schnell wahrnehmen, das auch richtig gut geworden ist und vor allem jeden gefallen dürfte, der alkoholische Duftnoten mag. Dazu riecht man außerdem ein wenig Tabak. Die Holznoten kommen sehr gut rüber, ich kann allerdings nicht sagen, ob das nun das Eichenfass ist.
Kurze Zeit später sind die fruchtigen Noten (Äpfel) etwas stärker und der Duft wird auch süßer, vermutlich durch das Labdanum und dem Ambroxan. Ich rieche auch schon ziemlich früh die Vanille heraus, die den Duft weicher und sanfter macht.
In der Basis ist der Duft hauptsächlich holzig und fruchtig mit den süßlichen Akzenten aus der Herznote. Die leichte Tabaknote nehme ich auch wieder wahr.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist ganz okay, der Duft bleibt für mindestens acht – zehn Stunden an einem haften.
Der Duft strahlt einigermaßen stark aus und bleibt auch ein oder zwei Stunden auf diesem Niveau, bevor er leicht abschwächt, aber noch immer gut an einem wahrnehmbar ist.

Der Flakon:
Der rechteckige Flakon ist schwarz und hat dicke Glasränder. An den Seiten sind formschöne, kreisförmige Muster angebracht (bzw. sie wären kreisförmig, wenn der Flakon größer gewesen wäre). Auf der Vorderseite ist eine metallene Plakette mit dem Namen und Marke des Duftes, geschrieben in einer schönen Schreibschrift, was den ganzen Flakon nochmal um einiges edler aussehen lässt. Der schwarze und zylindrische Deckel trägt auf der oberen Seite das Kilian Logo.

Apple Brandy ist ein nach alkoholischen Noten riechender Duft, aber man darf sich das nicht so vorstellen, als ob man eine Duftfahne hinterher zieht, weil man etwas zu tief ins Glas geschaut hat. Nein, er ist angenehm ein nach fruchtigen und holzigen Noten riechender Duft, der an ein alkoholisches Getränk erinnert.

Ich würde den Duft jetzt nicht unbedingt als Alltagsduft bezeichnen und auch für das Büro eignet er sich nicht unbedingt. Aber als Ausgehduft ist er ganz wunderbar, ob man nun feiern geht oder in einer Bar hockt, wobei beim letzteren der Duft vielleicht doch untergehen könnte neben all den anderen alkoholischen Noten :D

Als Jahreszeit würde ich den Herbst und Winter empfehlen, da Apple Brandy meiner Meinung nach nicht so gut in die wärmere Jahreszeit passt. Aber an kälteren (und nassen) Tagen passt er perfekt und erwärmt einen, wie ein Schluck Rum oder ähnliches den Körper an frostigen Tagen erwärmt (okay, ihr wisst hoffentlich alle, dass das nicht wirklich stimmt, aber das ist halt ein weit verbreiteter Irrtum!).

Na jedenfalls, testet es ruhig mal. Alle, die kein Alkohol mögen, sollten allerdings einen Bogen um den Duft machen, alle anderen sollten ihn testen. Ich selber finde den Duft toll!
1 Antwort
MandelmausMandelmaus vor 10 Jahren
Oh das klingt richtig lecker! Rum mag ich auch gerne in Düften, warum dann nicht auch Brandy :)