Moonlight in Heaven von Kilian

Moonlight in Heaven 2016

Gingeralena
14.02.2022 - 13:10 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft

Der Kopfnotenblender oder: Die kaputte Nase

Kennt ihr das? Es gibt da diese Düfte, die scheint jeder anders wahrzunehmen als ihr selbst. Und da fragt man sich dann, wie kann das sein? Ist etwa meine Nase kaputt? So ein Nase-kaputt Duft ist Moonlight in Heaven für mich. In der Beschreibung hier steht, er sei fruchtig-süß. Nun, das sind zwei Attribute, die ich ihm nicht zuschreiben würde.
Der Auftakt ist viel versprechend, ich rieche eine unreife, saftige, saure Mango und denk mir geeeiiil, gib mir mehr! Da ist er zwar kurz fruchtig, aber nicht süß.
Leider verflüchtigt sich diese herrliche Mango quasi auf der Stelle wieder und Kokosnuss übernimmt. Aber keine süße, cremige Kokosnuss, die an Piña Colada erinnert und Karibikassoziationen hervorruft, sondern eher Kokosnussstücke in den Plastikdose, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Allerdings ohne den Plastikgeruch, immerhin.
Ich kann es mir nicht erklären, aber dieser Duft ist für mich grün. Und irgendwie grasig? Diese Assoziation habe ich häufiger bei Kokosnussdüften, z. B. auch bei Bronze Goddess 2013, aber ich weiß nicht, wo das herkommt. Kokoswasser hat ja auch eher etwas säuerliches als grünes an sich. Falls ihr also auf der Suche nach einem nichtsüßen Kokosnussduft seid, sei euch dieses Parfum wärmstens empfohlen. Wer wie ich mehr auf Mango steht, sollte sich vielleicht mal Mango Skin angucken, da bleibt die Frucht ziemlich präsent.
Süß ist der Duft in meiner Nase keine Sekunde, auch verändert er sich nach den ersten 2 Minuten nicht mehr. Im Großen und Ganzen zwar nicht schlecht, aber auch nicht die große Liebe.
1 Antwort
KerstinKerkoKerstinKerko vor 3 Jahren
Danke für den Tipp mit Mango Skin -
den hab ich mir mal auf die Merkliste gesetzt. Stehe total auf wirklich fruchtiges... 😊