18.09.2021 - 19:14 Uhr

Leimbacher
2806 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
16
Das Mangomanko
„Mango Skin“ erinnert mich gehörig an „Pulp“, vielleicht kombiniert mit Ellenas nil'schem Jardin-Klassiker - und er gefällt mir gut bis sehr gut.
Die Überschrift ist daher gefühlt also deutlich eher Lockmittel, denn ein echtes Manko gibt’s hier für mich kaum. Ok, vielleicht der nicht niedrige Preis (210€/100 ml), vielleicht die shampooartigen Anflüge, vielleicht seine leichte Fruchtsäuerlichkeit. Aber im Grunde ist „Mango Skin“ eine willkommene Abwechslung im Fruity Game, wo die Mango leider immer noch meist nicht in der Startaufstellung steht, manchmal noch nichtmal auf der Bank sitzt. Bei diesem menschelnd-cremigen Mangomix ist das anders. Er verbindet die vilhelm'ische Unterkühltheit und deren stilvollen Minimalismus mit verspielt-sommerlichen Fruchtcocktail-/Hotel-/Wellness-Vibes. Ungewöhnlich, exotisch, aber ganz klar und potent in seinen Linien und Luftkreisen. Die ersten zwei Stunden sind sogar atemberaubend in jeglicher Beziehung. Eine saftige Iris als Rückgrat oder Korsett tut natürlich ihr Übriges um mein Herz zu gewonnenen.
Flakon: Minimalismus in Perfektion
Sillage: anfangs überwältigend, dann schnell zahmer
Haltbarkeit: 7 Stunden Mangokunden
Fazit: Mangi Mango Mangrove? Diese makellose Mangohaut ist ein überreifer, gedämpft-gelber Winner. Stockholm sucht Subtropen. Das straighte Brimboriumbeerchen.
Die Überschrift ist daher gefühlt also deutlich eher Lockmittel, denn ein echtes Manko gibt’s hier für mich kaum. Ok, vielleicht der nicht niedrige Preis (210€/100 ml), vielleicht die shampooartigen Anflüge, vielleicht seine leichte Fruchtsäuerlichkeit. Aber im Grunde ist „Mango Skin“ eine willkommene Abwechslung im Fruity Game, wo die Mango leider immer noch meist nicht in der Startaufstellung steht, manchmal noch nichtmal auf der Bank sitzt. Bei diesem menschelnd-cremigen Mangomix ist das anders. Er verbindet die vilhelm'ische Unterkühltheit und deren stilvollen Minimalismus mit verspielt-sommerlichen Fruchtcocktail-/Hotel-/Wellness-Vibes. Ungewöhnlich, exotisch, aber ganz klar und potent in seinen Linien und Luftkreisen. Die ersten zwei Stunden sind sogar atemberaubend in jeglicher Beziehung. Eine saftige Iris als Rückgrat oder Korsett tut natürlich ihr Übriges um mein Herz zu gewonnenen.
Flakon: Minimalismus in Perfektion
Sillage: anfangs überwältigend, dann schnell zahmer
Haltbarkeit: 7 Stunden Mangokunden
Fazit: Mangi Mango Mangrove? Diese makellose Mangohaut ist ein überreifer, gedämpft-gelber Winner. Stockholm sucht Subtropen. Das straighte Brimboriumbeerchen.
1 Antwort