09.08.2021 - 17:46 Uhr
Martin1999
11 Rezensionen
Martin1999
Hilfreiche Rezension
10
Keine Enttäuschung
Im Laden getestet und beinahe sofort mitgenommen, weil der Kaufhausdetektiv Pause hatte. Nein, weil mich die Kopfnote so fasziniert hatte! Wildhonig, Ingwer, Butter. Das riecht einfach köstlich. Irgendwie habe ich mir auch gleich Oud eingeredet, wahrscheinlich, weil mir der Name "The Oud Affair" auch so gut gefallen hat. Tatsächlich geht es mir wie vielen, dass das Oud selbst bei näherer Beschnüffelung kaum auszumachen ist.
Aus versehen hab ich mir etwas auf meinen Ärmel gesprüht und ca. 2 Stunden später hatte ich einen ganz anderen Duft wahrgenommen. Ich rieche und rieche und vermisse den Honig. Und rieche und komme schließlich drauf: Tobacco Vanille! Allerdings leichter, dezenter. Tragbarer wenn ich das so sagen darf. Das ist schon eine bemerkenswerte Wandlung!
Echt eine raffinierte alternative zu Tobacco Vanille oder Mugler's Havane. Ich rieche den Duft wirklich gerne. Auch die Qualität wird dem Preis gerecht. Etwas besonderes kann man allerdings nicht sagen, da es den beiden oben genannten doch zu ähnlich ist. Auch der Flakon, der auf den Bildern so wuchtig, schwer und wertig aussieht ist es in Real dann doch nicht. Das Glas ist ganz schön dünn und der Plastikdeckel wirkt irgendwie auch leicht zerbrechlich.
Trotzdem keine Enttäuschung. Ein tolles Parfumhaus, hochwertiger Inhalt und so schlecht sieht das Fläschchen mit der stylischen Aufschrift auch wieder nicht aus. Wer Tabak und Vanille mit einen besonderen Opening sucht und auf Nische steht, der wird mir "The Oud Affair" sehr glücklich.
Zum Abschluss: Ich ziehe es vor nur über die Düfte zu schreiben, die ich selbst besitze und über einen längeren Zeitraum und zu verschiedenen Anlässen getragen habe. Um ehrlich zu sein ärgert es mich auch, wenn manch einer kurz an einem Teststreifen schnüffelt und dann meint einen Duft gleich beurteilen zu können. Da über "The Oud Affair" jedoch kaum geschrieben wurde, hoffe ich Interessierten doch ein paar Anhaltspunkte gegeben haben zu können. Vilhelm Pafümerie wird ja schließlich nicht in jedem Müller angeboten.
Ganz zum Schluss: Der Kaufhaus Detektiv kam dann doch schneller wieder, als ich das Ding in der Tasche versenken konnte. Nein! Ich liebe Vanille und der Duft ist wirklich herrlich, persönlich möchte ich jedoch nicht nach Vanille riechen, weshalb es dieser Vilhelm nicht in meine Sammlung geschafft hat. Vielleicht kommt er doch noch in Zukunft, oder eine andere Kreation von Jerome Epinette, der mir mit Cèdre Atlas einen tollen Sommer-freshie geschenkt hat und mit "The Oud Affair" auch zu überzeugen weiß.
Aus versehen hab ich mir etwas auf meinen Ärmel gesprüht und ca. 2 Stunden später hatte ich einen ganz anderen Duft wahrgenommen. Ich rieche und rieche und vermisse den Honig. Und rieche und komme schließlich drauf: Tobacco Vanille! Allerdings leichter, dezenter. Tragbarer wenn ich das so sagen darf. Das ist schon eine bemerkenswerte Wandlung!
Echt eine raffinierte alternative zu Tobacco Vanille oder Mugler's Havane. Ich rieche den Duft wirklich gerne. Auch die Qualität wird dem Preis gerecht. Etwas besonderes kann man allerdings nicht sagen, da es den beiden oben genannten doch zu ähnlich ist. Auch der Flakon, der auf den Bildern so wuchtig, schwer und wertig aussieht ist es in Real dann doch nicht. Das Glas ist ganz schön dünn und der Plastikdeckel wirkt irgendwie auch leicht zerbrechlich.
Trotzdem keine Enttäuschung. Ein tolles Parfumhaus, hochwertiger Inhalt und so schlecht sieht das Fläschchen mit der stylischen Aufschrift auch wieder nicht aus. Wer Tabak und Vanille mit einen besonderen Opening sucht und auf Nische steht, der wird mir "The Oud Affair" sehr glücklich.
Zum Abschluss: Ich ziehe es vor nur über die Düfte zu schreiben, die ich selbst besitze und über einen längeren Zeitraum und zu verschiedenen Anlässen getragen habe. Um ehrlich zu sein ärgert es mich auch, wenn manch einer kurz an einem Teststreifen schnüffelt und dann meint einen Duft gleich beurteilen zu können. Da über "The Oud Affair" jedoch kaum geschrieben wurde, hoffe ich Interessierten doch ein paar Anhaltspunkte gegeben haben zu können. Vilhelm Pafümerie wird ja schließlich nicht in jedem Müller angeboten.
Ganz zum Schluss: Der Kaufhaus Detektiv kam dann doch schneller wieder, als ich das Ding in der Tasche versenken konnte. Nein! Ich liebe Vanille und der Duft ist wirklich herrlich, persönlich möchte ich jedoch nicht nach Vanille riechen, weshalb es dieser Vilhelm nicht in meine Sammlung geschafft hat. Vielleicht kommt er doch noch in Zukunft, oder eine andere Kreation von Jerome Epinette, der mir mit Cèdre Atlas einen tollen Sommer-freshie geschenkt hat und mit "The Oud Affair" auch zu überzeugen weiß.
2 Antworten