20.07.2020 - 04:38 Uhr

Pollita
369 Rezensionen

Pollita
Top Rezension
45
Du kommst mir so bekannt vor
Poets of Berlin ist jetzt schon der zweite Duft von Vilhelm Parfumerie, der mich ungemein anspricht. Auch hier reicht es, wie schon bei Dear Polly, zwar nicht ganz für die Wunschliste, doch das liegt lediglich daran, dass ich vergleichbare Parfums bereits besitze und diese in Nuancen schöner finde.
Schon beim Schnuppern am Sprühkopf hatte ich sofort einen guten Bekannten im Hinterkopf. Einen sehr geliebten, guten Bekannten: Meringa von Profumum Roma.
Der erste Sprüh geht aber zunächst in eine andere Richtung. Denn erstmal habe ich den Eindruck eines Chypre-Dufts. Eine gewisse Schärfe kommt auf, die ich nicht zuzuordnen weiß. Die Zitrone vielleicht? Die grüne Iris? Wie auch immer grüne Iris riechen mag. Dieser Moment ist sehr kurzweilig, da bereits nach wenigen Minuten der von Meringa wohlbekannte und sehr geliebte Dufteindruck einsetzt.
Da Vanille die einzige Gemeinsamkeit der beiden ist, wirft man einen Blick auf die Duftpyramiden, hätte ich bei den Berliner Poeten niemals einen Verwandten meines geliebten Meringa erwartet. Duftnoten sind eben doch nicht alles. Denn so wenig, wie ich bei Meringa Orangenblüte wahrnehme, rieche ich hier eine Heidelbeere. Meine Nase sagt mir bei beiden Düften, dass wir es mit einer saftigen, eher frischen Orange zu tun haben. Woher dieser Bild kommt? Keine Ahnung. Aber das ist es, was ich vor Augen habe.
Während die intensiv süße Vanille schnell aufzeigt, dass Meringa ein waschechter Gourmand-Duft ist, bleibt Poets of Berlin durchweg deutlich frischer. Trotz gleich doppelter Vanille im Herzen und im Fond driftet dieser Duft für meine Nase niemals vollkommen ins Süße ab. Das Vetiver bringt etwas Kante, die den Duft zudem als einen Sommertauglichen ausweist. Pappe oder ähnliches kann ich glücklicherweise nicht ausmachen.
Sillage und Haltbarkeit sind etwas reduzierter als beim Meringa ausgefallen, was für den Sommer jedoch völlig ausreicht. Ja, ich mag die Berliner Poeten. Und ich schätze, von dieser Marke sollte ich unbedingt noch mehrere Düfte probieren. Da ist mit Sicherheit noch einer dabei, der mich komplett überrascht und am Ende auch einziehen darf. Feine Parfums sind das. Ganz nach meinem Geschmack. Ach ja, ich vergaß. Wem Meringa gefällt, natürlich probieren!
Herzlichen Dank an die liebe Yukiko für die Probe.
Schon beim Schnuppern am Sprühkopf hatte ich sofort einen guten Bekannten im Hinterkopf. Einen sehr geliebten, guten Bekannten: Meringa von Profumum Roma.
Der erste Sprüh geht aber zunächst in eine andere Richtung. Denn erstmal habe ich den Eindruck eines Chypre-Dufts. Eine gewisse Schärfe kommt auf, die ich nicht zuzuordnen weiß. Die Zitrone vielleicht? Die grüne Iris? Wie auch immer grüne Iris riechen mag. Dieser Moment ist sehr kurzweilig, da bereits nach wenigen Minuten der von Meringa wohlbekannte und sehr geliebte Dufteindruck einsetzt.
Da Vanille die einzige Gemeinsamkeit der beiden ist, wirft man einen Blick auf die Duftpyramiden, hätte ich bei den Berliner Poeten niemals einen Verwandten meines geliebten Meringa erwartet. Duftnoten sind eben doch nicht alles. Denn so wenig, wie ich bei Meringa Orangenblüte wahrnehme, rieche ich hier eine Heidelbeere. Meine Nase sagt mir bei beiden Düften, dass wir es mit einer saftigen, eher frischen Orange zu tun haben. Woher dieser Bild kommt? Keine Ahnung. Aber das ist es, was ich vor Augen habe.
Während die intensiv süße Vanille schnell aufzeigt, dass Meringa ein waschechter Gourmand-Duft ist, bleibt Poets of Berlin durchweg deutlich frischer. Trotz gleich doppelter Vanille im Herzen und im Fond driftet dieser Duft für meine Nase niemals vollkommen ins Süße ab. Das Vetiver bringt etwas Kante, die den Duft zudem als einen Sommertauglichen ausweist. Pappe oder ähnliches kann ich glücklicherweise nicht ausmachen.
Sillage und Haltbarkeit sind etwas reduzierter als beim Meringa ausgefallen, was für den Sommer jedoch völlig ausreicht. Ja, ich mag die Berliner Poeten. Und ich schätze, von dieser Marke sollte ich unbedingt noch mehrere Düfte probieren. Da ist mit Sicherheit noch einer dabei, der mich komplett überrascht und am Ende auch einziehen darf. Feine Parfums sind das. Ganz nach meinem Geschmack. Ach ja, ich vergaß. Wem Meringa gefällt, natürlich probieren!
Herzlichen Dank an die liebe Yukiko für die Probe.
30 Antworten