So… Madame von La Rive

So… Madame

Sarili
17.04.2016 - 17:53 Uhr
21
Top Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 5Flakon

Englische Gärten meets grünen Djungel

Meinen ersten Kommentar schreibe ich tatsächlich zu diesem CM-Dupe. Der Grund ist ganz einfach:
ich bin seit ich diesen Duft entdeckt habe wahnsinnig fasziniert von ihm- und erstaunt, (fast schon erschreckend...) dass ein wirklich gut gemachter Duft, so günstig ist! Vielleicht DER Beweis, dass Qualität tatsächlich nicht mit der Marke und dem Preis zu tun haben muss.

Nun zum Duft:
Zu Beginn riecht es erstmal recht stark nach Alkohol. Es empfielt sich daher erst nach einigen Minuten zu schnuppern.
Nach dieser kurzen Zeit kann mich schon die Kopfnote direkt begeistern!
Es duftet hier für meinen Geschmack tatsächlich besser, als das Original, welches ich bereits in diesem Stadium etwas zu süß finde.
"So...Madame" überzeugt hier mit einer frischen, sehr subtilen und fruchtigen Süße, die nicht zu aufdringlich ist. Im Gegenteil: bei mir scheint sich der Duft sogar direkt an mich "anzupassen".
Es kommen hier zu Beginn sehr deutlich die grünen Zitrus-Noten hervor und eben dieser typische CM-Auftakt- irgendetwas ist es, das man da noch riecht,- vielleicht bereits das Ylang-Ylang?
Es duftet jedenfalls wirklich himmlich- und ist besonders am Morgen für mich ein toller Aufwecker und Wachmacher. Als würde man am frühen Morgen in einen sommerlichen, noch kühlen englischen Garten hinausgehen, auf dessen Wiesen und Früchten noch der Tau hängt- während die Sonne sich langsam wärmend auf die grünen Blätter legt.
Im weiteren Verlauf tut sich bei mir bei der Duftentwicklung erstmal nicht mehr sehr viel. Erst nach circa einer Stunde wird der Duft weicher und die blumigeren Akkorde kommen durch. Sehr viel anders riecht er jedoch für meine Nase zunächst nicht- was ich aber auch nicht schlimm finde. Ich finde diese Duftkomposition einfach stimmig!
Was ich wirklich viel überzeugender finde bei diesem Duft (im Gegensatz zum Original) ist die Entwicklung am Ende. Die "Madame" wird zwar auch etwas herber und holziger am Ende. Hier bekommt der Duft jedoch etwas verruchtes, was mir sehr gefällt und wirklich toll mit meiner Hautchemie harmoniert. Ich meine auch etwas Vaille erschnuppern zu können, jedoch nur ganz sacht- und zum Glück nicht wie oft, diese süße, alles einnehmende Vanille. Nein- nur ganz sachte kitzelt sie nun hindurch.
Der englische Garten hat sich jetzt verwandelt in einen tropischen, verworrenen Djungel. Durch das vordergründig warm-grün-holzige Djungel-Gestrüpp, das immer noch von dezent Früchten und feinen Blumen umrahmt wird, schleicht sich dieser ganz dezente Holz-Vanille-Akkord.
Das Original konnte bei mir in dieser späten Herz- und dann in der Basisnote leider nie punkten. Ich fand es immer irgendwie muffig. Es erinnerte mich an Großtantes Kleiderschrank, der nach Holz und alten Seifen roch. Also überhaupt nicht jugendlich-frisch. Ganz im Gegenteil... Das hat mich dann auch immer davon abgehalten, mir CM zu kaufen.
Die "Madame" ist da um einiges frischer und für meine Nase viel besser abgestimmt. Die Übergänge sind wunderbar leicht- genauso wie das ganze Parfum.

Fazit:
Ich bin rundum zufrieden mit meinem neuen "Geheimtip" und erfreue mich nun immer an diesem Duft, wenn mir nach englischen Gärten und Djungel-Feeling zumute ist.
Den Flakon finde ich- na ja. Nicht der Knaller, aber auch nicht hässlich. Schlicht eben. Die sind eben bei La Rive nicht soo dolle- aber irgendwo müssen sie ja wohl sparen.
Dafür hält die Madame wirklich lange: 5 Stunden waren es mindestens auf der Haut- in den Haaren noch etwas länger. Für dieses Preissegment also überdurchschnittlich.
Die ersten Komplimente habe ich auch schon bekommen-
Und das ganze für den studentischen Geldbeutel absolut geeignet- was will man mehr!?
3 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
1
Ich mag ihn auch sehr. CM hatte immer irgendeine Note, die mich störte, viel zu heftig und madamig. Für mich nicht tragbar. La Rive hat da wieder mal die Nase vorn bei mir...
CravacheCravache vor 10 Jahren
1
Ein vorzüglicher Erst-Kommi!
NisieNisie vor 10 Jahren
1
Wow! Wirklich toller erster Kommentar :) vor allem der Absatz mit dem englischen Garten-man kann sich richtig hineinträumen :) Pokaaaaal! Und weiter so ;)