Encre Noire (Eau de Toilette) von Lalique

Encre Noire 2006 Eau de Toilette

Painlord
06.11.2020 - 13:36 Uhr
6
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

Böser Bruder von Terre d´Hermes

Was brachte mich dazu, den Duft zu kaufen.

Der Zufall.
Ein reiner Blindkauf.

Ich füllte gerade beim großen N meinen Warenkorb und bekam die Anzeige für diesen Duft präsentiert. Knapper 20er. Da man zu dem Preis kaum etwas falsch machen kann, checkte ich kurz die Bewertungen hier und praktizierte G steht für gönnen.

Ein paar Tage späer kam mein Päckchen an und ich war gespannt. Ausgepackt, aufgesprüht.
Das kennste doch.
Habe es gleichzeitg auf einen Teststreifen gesprüht und liegen lassen.

Im weiteren Verlauf habe ich mehrmals an mir und dem Streifen geschnuppert.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich Prügel beziehen werde, für mich reicht es fast identisch zu TdH.
EC beginnt von Anfang an düsterer und man weiß, wo die Reise hingeht. Der Vetiver ist sehr präsent und über die Tragezeit der Hauptaccord des Duftes. TdH beginnt zitrischer und etwas heller. Der Vetiver wirkt freundlicher und nicht so überpräsent. Aber ansonsten sind diese Düfte für MEINE Nase Zwillinge. Beide finde ich anstrengend zu tragen, obwohl es Düfte sind. Das liegt aber wohl daran, dass ich kein Fan von trockenen Düften bin, was die Qualität des Duftes nicht schmälert.

Mein größtes Problem ist die Tragegelegenheit. Der Duft ist eigentlich für dunkle Tage oder dunkle Anlässe geeignet. Evtl. an Bürotagen wo man seinen Kollegen zuruft "Ich habe keine gute Laune"

Ich werde ihn behalten, aber er wird sehr lange halten. . . .
3 Antworten
Smoke165Smoke165 vor 4 Jahren
2
Böser Bruder passt ganz gut. In meinen Augen sind sie keine Zwillinge, da dem Encre Noir die dominante, fruchtig-zitrische Note vom Terre D'Hermes fehlt. Dafür ist Encre Noir einfach Vetiver pur, was widerum auch eine wichtige Komponente des TdH ist. Im Direktvergleich merkt man das auch deutlich.
Beide absolut super. TdH: Vetiver + Orange. Encre Noir: Vetiver. Und für mich persönlich beides Düfte, die eig. immer gehen.
VrabecVrabec vor 5 Jahren
Also im Direktvergleich find ich beide doch zu unterschiedlich als dass man sie Zwillinge nennen könnte. EN ist viel brachialer, ich rieche ausschließlich düsteren, nassen dystopischen Vetiver - und das unglaublich gut, wärend Terre d'Hermes etwas komplexer aufgebaut ist und deutlich trockener, wärmer daher kommt.
XuclarXuclar vor 5 Jahren
Es ist vollkommen in Ordnung EN als Duftzwilling von Terre d´Hermes zu empfinden. Trotzdem möchte ich einwenden, dass Liebhaber von TdH enttäuscht sein könnten, wenn sie dieser Einschätzung vertrauen. Ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten aber Zwillinge sind die beiden nach meiner Ansicht nicht.