13
Top Rezension
Mein bislang erfolgreichster Blindkauf.
Ich wurde damals auf EN durch die zahlreichen Kommentare und Bewertungen hier aufmerksam, vielleicht auch dem Umstand geschuldet, da er weniger im Mainstreambereich anzutreffen ist. Nachdem ich ihn das erste Mal testete, war ich sofort hin und weg. Einen derart hölzernen und dynamischen Duftverlauf kannte ich damals von nur sehr wenigen Düften.
EN startet mit einer starken Zypresse, die im Verlauf jedoch von weichem Vetiver ummantelt wird, was ihm eine gewisse Mystik verleiht. Man wird an nasses Holz in einem schattigen Wald erinnert, weswegen ihn auch gleichzeitig wärmende Holz-Nuancen für einen Sommerduft zu schwer werden lassen. Nach dem Rückzug der Zypresse beginnt es nach wenigen Minuten langsam im Unterholz zu brennen, leichter Rauch zieht auf, bis er vom Moschus verweht wird und die jetzt eher zurückhaltende Zypresse ihm nur noch einen frischen Aufwind beschert. Das Zusammenspiel der dunklen Holznoten und der frischen, kühlen Zypresse, machen EN meiner Meinung nach zu einem interessanten Meisterwerk.
Man könnte ihn nicht besser repräsentieren, als in seinem schwarzen, schlichten, würfelartigen Flakon. Mehr Holz kann man sich mit keinem Duft aufladen.
Haltbarkeit als auch Sillage sind überdurchschnittlich. Die Holzladung bleibt 8-10 Std locker wahrnehmbar, bevor er dann langsam zum Hautduft übergeht.
Für mich ist und bleibt er ein Meilenstein kräftiger Holz-Düfte, jenseits des Mainstreams.
EN startet mit einer starken Zypresse, die im Verlauf jedoch von weichem Vetiver ummantelt wird, was ihm eine gewisse Mystik verleiht. Man wird an nasses Holz in einem schattigen Wald erinnert, weswegen ihn auch gleichzeitig wärmende Holz-Nuancen für einen Sommerduft zu schwer werden lassen. Nach dem Rückzug der Zypresse beginnt es nach wenigen Minuten langsam im Unterholz zu brennen, leichter Rauch zieht auf, bis er vom Moschus verweht wird und die jetzt eher zurückhaltende Zypresse ihm nur noch einen frischen Aufwind beschert. Das Zusammenspiel der dunklen Holznoten und der frischen, kühlen Zypresse, machen EN meiner Meinung nach zu einem interessanten Meisterwerk.
Man könnte ihn nicht besser repräsentieren, als in seinem schwarzen, schlichten, würfelartigen Flakon. Mehr Holz kann man sich mit keinem Duft aufladen.
Haltbarkeit als auch Sillage sind überdurchschnittlich. Die Holzladung bleibt 8-10 Std locker wahrnehmbar, bevor er dann langsam zum Hautduft übergeht.
Für mich ist und bleibt er ein Meilenstein kräftiger Holz-Düfte, jenseits des Mainstreams.
1 Antwort
Andi136 vor 9 Jahren
Ich find den auch sehr gut. Irgendwie grantig, aber auch sexy. Ich mag den.

